20w60 auf A3 1.8t Erfahrungen

Audi A3 8L

Spricht, denke ich mal, für sich. Bitte keine Vermutungen posten.

Beste Antwort im Thema

Etwas zu dick für extrem niedrige Temperaturen. Hierhab ich eine Grafik gefunden, die das verdeutlichen soll.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das Oel ist gedacht für 8000 ump min und mehr mit einem Drehmoment von über 500Nm bei einem 1,8 T z.b. mit einer dadurch resultierenden Temp Spitze von 150 Grad dauer Belastbarkeit. Ohne dabei kaputt zu gehen .

Ich schwöre im Alltag auf Mobil eins sobald es aber Richtung Vollgas, dauerlast, Getunt geht Fahre ich 20W60 .

Es geht dabei auch um die Mega Notlauf Eigenschaft unter Last da z.b. in Extrem Kurven das Oel schon mal nicht da ist wo es hin gehört. Wodurch der Motor Schaum Produziert was für denn Oel Schmierfilm ja bekanntlich sehr Schlecht ist. Da Streikt das Mobil EIns leider, habe es selber erfahren müssen.

Die Belastungen sind mit einem KM Fressenden Diesel nicht zu vergleichen .

Taxis Fahren 1Mio. KM mit einem Motor da sind 400 000 nicht mal Halbzeit. Und das auch mit 0W??.

Kann man so ein Öl auch in deinen Diesel einfüllen oder nur in einen Beziner?
Gibts so ein Öl auch von Shell? Hätte da zb eines gefunden:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ja, ok bei deiner schwarzen Rakete, da lass ich es mir noch eingehn, aber fürn Alltagsgebrauch ist das keinesfalls notwendig. Wenn dann eben für Extrem-Motorsport. 

Na klar kannste das Fahren , ist doch ein Super Oel . Auch für einen Diesel ist das wie Urlaub

Ähnliche Themen

Ja können tu ichs schon, will aber nicht, da es mich auf jeden Fall teurer kommen würde und ich selbst fahre VW 504 00 

Also 20w60 drauf?! 

kihi das is ja mal ne lustige diskussion . komme mal ebend vom vw forum rüber und frage euch kann man dieses öl auch auf einen getunten G60 fahren . Oder ist das nix für einen g lader

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Also 20w60 drauf?! 

Wie? Was meinst du?

Die Aussagen sind zum Teil wiedersprüchlich.. Kann ich dieses Öl im Alltag, bzw. im Alltagsbetrieb unter erhöhter Belastung fahren ohne negative Auswirkungen zu haben? 

Laut Andreas ja, ich hab nur gesagt, dass es für mich unpassend ist, da ich zum einen Longlife fahr und ich normales Öl, also ohne Longlife wesentlich billiger bekomme als das oben genannte. 

Geht doch 😉 

Das Oel kann in jedem Motor gefahren werden , ist nur die Frage ob es sich lohnt die Vorteile liegen darin das es Extrem Temp Stabil ist , und Absolut Perfekte Notlauf eigenschaften hat.

Gerade bei Älternen Motoren ist die Kalt Visko ehr ein vor als ein Nachteil.

Klar man das Fahren aber würde nicht höher gehen als 10W60 den das reicht dicke aus im Alltag und das Schabuty das 20Wer Öl nutzt ist auch angebracht bei seiner Motorsport Benutzung😉.

Aber im Winter bei ständigen Kaltstarts und täglichen Einsatz würde ich nicht 20W60 nehmen 10W er Öl soll doch schon nicht allzu tolle Kalteigenschaften aufweisen dann wird es doch beim 20Wer Öl nicht besser sein.

Also gut, @Andreas: Wie ist das mit dem Öl im Winter? 

Etwas zu dick für extrem niedrige Temperaturen. Hierhab ich eine Grafik gefunden, die das verdeutlichen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen