20V Turbo startet nicht
Hallo zusammen,
Habe das Problem, dass mein 20V Turbo fast nicht mehr startet.
Es kommt ganz selten vor dass er noch mal anspringt.
Aber das passiert kaum noch wenn man testet
Einmal sprang er an, beim nächsten Mal wieder nicht.
Ein anderes Mal ging es ein paar mal hintereinander.
Im Moment ist er wieder tot.
Das Ganze fing nach einer gemütlichen Autobahnfahrt an.
Zündendstufen und Zündspulen, sowie Zündkerzen wurden vor dem Problem schon erneuert.
Zündzeitpunktgeber und Drehzahlgeber an der Getriebeglocke sind jetzt auch neu.
Er bekommt kein Zündfunke.
Der Drehzahlmesser bewegt sich beim Starten kein bisschen und seit neuestem leuchtet keine Lampe mehr am Tacho wenn man den Schlüssel auf Stufe 1 dreht, aber starten wollte er schon ein paar Tage bevor das Problem mit dem Tacho auftrat nicht.
Habe in Foren gelesen, dass es Dinge wie das Masseband, ein abgebrochener Pin vom Steuergerät oder der Hallgeber sein könnten.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
21 Antworten
Kontrolliere alle Massepunkte. Notfalls auch mal ein gutes starthilfekabel zwischen minuspol und Motormasse klemmen. Und mir ist am 20v vor über 15 Jahren schon das Kabel zum hallgeber gebrochen. Da hast du auch keinen funken mehr
Kleines Update, das Problem besteht immernoch.
So wie es aussieht gibt es kein Zündfunken. Die Spritpumpe hört man auch nicht und die Zusatzinstrumente sowie die Kontrollleuchten vom Tacho sind auch tot. Die Uhr und die Tachobeleuchtung inklusive Standlicht funktionieren auch alles andere wie Radio, Innenraum, Leuchten, Zentralverriegelung, Fensterheber, Schiebedach laufen ohne Probleme.
Wenn man mehrmals den Zündschlüssel auf Stufe 1 dreht bis die Voltanzeige dann 12 Volt anzeigt funktioniert alles und das Auto startet.
Das kann fünf, sechs Mal dauern, dann ist Spannung da und beim nächsten Versuch ist sie dann wieder weg. Es kann auch sein dass die Spannung bei mehreren Versuchen hintereinander anliegt und dann plötzlich wieder weg ist.
20VT - Kontrolleuchten Tacho tot
@Drehzahlmama weißt du wo die Massepunkte sind?
Nachdem es mit mehrmals Schlüsseldrehen geht, vielleicht doch der Zündanlasschalter.
Nachmessen, ob er Leistung durchschaltet. Einfach mit dem Voltmeter prüfen im angeschlossenen Zustand, ob am Ausgang 12 V ankommen.
Ansonsten Stromlaufplan besorgen oder Kabel vom Zündschloß aus verfolgen. Strompfad von Zündschloß an verfolgen und prüfen.
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 13. Okt. 2023 um 22:41:27 Uhr:
20VT - Kontrolleuchten Tacho tot@Drehzahlmama weißt du wo die Massepunkte sind?
Unterm Lenkrad links müsste ein Verteiler sein. Im Motorraum ein Masseband zwischen Getriebe und Karosse und das von der Batterie weiss ich jetzt spontan gar nicht mehr, wo das hingeht.
Wenn aber schon die Anzeigen nur sporadisch funktionieren und nur wenn sie funktionieren, das Auto anspringt, würde ich den Fehler eher zwischen Zündschloss und relais im sicherungskasten und zurück suchen. Trotzdem auch die Massepunkte unterm Lenkrad kontrollieren. Dort hatte ich auch schon einen Schaden
Ähnliche Themen
Wenn der Wagen so läuft wie ich es mir vorstelle, dann ist er diese Woche wieder zu Hause. Dort gibt es dann auch mehr Möglichkeiten, so dass die Fehlersuche endlich richtig losgehen kann.
Zitat:
@audiCTV schrieb am 14. Oktober 2023 um 09:02:08 Uhr:
Ich schrieb schon in der 3ten Antwort, ist das Zündschloss geprüft?Keine Antwort bisher...
Ja, das Zündschloss habe ich mir im Rahmen meiner Möglichkeiten angeschaut, es gibt auch ein kurzes Video auf Seite 1.