20i Gedenkminute beim Losfahren
Liebe Leute mich würde interessieren ob diese Ansprechlüge bei losfahren nur bei den 20i gibts oder ob zum Beispiel auch den 23 i getroffen hat. In Usa gibts diesbezüglich sogar negative Preview Testvideos. Umgehen kann ich es derzeit nur mit Sportmodus.
Frage mich auch ob das mit der Software in der Zukunft ausgebessert werden kann oder ist es nicht mehr korrigierbar.
Hoffe aber das Beste
330 Antworten
Frag mich noch immer wie es der Antrieb durch die quality assurance schaffen konnte. Ist ja nicht so, dass die Karren nicht erst Millionen von Kilometern getestet werden bevor sie an das Volk überlassen werden. Vermutung: musste einfach billig auf den Markt geschmissen werden
Oder Kalkül…einen Teil der Kunden juckt es nicht. Und andere treibt es entweder dann zum X3 oder wie in meinem Fall evtl. zum GLC ….ein X1 23i kostet um die 56.000€…auf Mobile bekommt man einen GLC 200 Jahreswagen in der Avantgarde Ausstattung ab 51.000€ …dann hat man aber einen 9-Gang Wandler vom allerfeinsten mit 197+14 PS. Ja, is kein BMW…ich weiß :-)
Da geht dir dafür der Verbrauch auf den Sack. Es ist nicht leicht in der heutigen Zeit fehlerfreie Fahrzeuge zu finden
Habe gestern bei Autobild einen Test vom U06 mit Mildhybrid gelesen, ein bemerkenswerter Nachteil wurde aufgeführt " Verschlafenes Anfahrverhalten" da hab ich an euch gedacht.
Gruß
Ähnliche Themen
Sehr schön wenn es die Printmedien schon thematisieren, besteht evtl die Hoffnung auf Besserung bei den LCI
Zitat:
@Atan schrieb am 3. März 2024 um 01:30:23 Uhr:
Habe gestern bei Autobild einen Test vom U06 mit Mildhybrid gelesen, ein bemerkenswerter Nachteil wurde aufgeführt " Verschlafenes Anfahrverhalten" da hab ich an euch gedacht.
Gruß
Verschlafenes Anfahrverhalten, ich finde das trifft es auf den Punkt
Der 18 er ist sowieso in allen Bereichen
besser wie der 20 er.
Und dazu noch billiger.
Der 18 er hat keine Anfahrtschwäche.
Der geht ziemlich zügig.
Was das betrifft ja. Besser ist der 20i nur im puncto Verbrauch. Was alle haben selbst die Diesel. Wechsel vorwärts rückwärts. Extrem träge. Schnelles rangieren unmöglich. Teilweise Rollen die Kisten beim anfahren in R nach vorne. Ganz schlecht was die Bayern da abgeliefert haben
Zitat:
@Frank67813 schrieb am 3. März 2024 um 13:04:08 Uhr:
Der 18 er ist sowieso in allen Bereichen
besser wie der 20 er.
Und dazu noch billiger.
Der 18 er hat keine Anfahrtschwäche.
Der geht ziemlich zügig.
Da gibt es wohl unterschiedliche sichtweisen zu "ziemlich zügig"
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 3. März 2024 um 10:41:54 Uhr:
Gibt's nen Link zum Test? Finde nix
Du das weiß ich nicht genau, ich denke aber schon, war direkt auf der aktuellen Autobild Website und unübersehbar.
Hallo zusammen,
ich wollte gerne meinen X1 2,0 umdisponieren auf 1,8i bis wann kann ich das vornehmen? Lieferung meines Neuen X1 ca. Anfang Juni 2024.Denn was ich hier lese möchte ich mir das nicht antun mehr.
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 4. März 2024 um 08:42:32 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte gerne meinen X1 2,0 umdisponieren auf 1,8i bis wann kann ich das vornehmen? Lieferung meines Neuen X1 ca. Anfang Juni 2024.Denn was ich hier lese möchte ich mir das nicht antun mehr.
Hallo,
So ganz verstehe ich das nicht, die meisten haben kein Problem mit dem Wagen. Ich fahre den X1xDrive 23i und habe ebenfalls kein Anfahrproblem, nur wird das hier im Forum in der Regel nicht mitgeteilt. Hier schreiben ein paar handvoll Leute und beklagen sich über das Anfahrverhalten, Zigtausende haben aber kein Problem damit.
Ich rate aus diesem Grund dringend zu einer Probefahrt mit beiden Motorisierungen um eine eigene Meinung bilden zu können.
Ein Vorteil des Mildhybrids ist der geringere Spritverbrauch. Der 18i ist im Vergleich schon ein kleiner Schluckspecht.
Wenn Du mich direkt fragst, ich würde nicht auf einen 18i zurückgreifen wollen, allerdings würde ich auch keinen 20i wollen, da beide Motoren etwas brummige 3 Zylindermotor sind.
Die Motorenentscheidung traf ich nach ausgiebiger Probefahrt.
Fazit:
Jeder wird Dir hier etwas anderes erzählen.
Beste Grüße