20i Gedenkminute beim Losfahren
Liebe Leute mich würde interessieren ob diese Ansprechlüge bei losfahren nur bei den 20i gibts oder ob zum Beispiel auch den 23 i getroffen hat. In Usa gibts diesbezüglich sogar negative Preview Testvideos. Umgehen kann ich es derzeit nur mit Sportmodus.
Frage mich auch ob das mit der Software in der Zukunft ausgebessert werden kann oder ist es nicht mehr korrigierbar.
Hoffe aber das Beste
330 Antworten
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 4. Oktober 2023 um 17:48:02 Uhr:
@Arpock
Mit Sicherheit wurden die Adaptionswerte gelöscht und sämtliche Steuergeräte aktualisiert, weswegen die Adaptionswerte erst neu ermittelt werden und er daher nicht in Start Stop geht... Der Schein trügt. War die ersten 50km auch positiv überrascht danach kam die Ernüchterung. Welche Software Version steht in der Headunit? Sicher die 2023.07
Ja richtig, es ist die 07.2023. Zumindest steht die nun in der App.
In der Headunit habe ich nicht extra geschaut jetzt.
Hab gerade erst nachesehen, vorher war es die 03.2023. Also gabs doch ein Update.
Aber er verhält sich was Start/Stop angeht wie immer. Unter 15 Km/h geht er aus, springt bei Bedarf wieder an und ist dann auch schneller vom Fleck.
Ich beobachte das mal.
Dass es fast nichts gebracht hat. Daher ja die Frage welche SW Version in der Headunit angezeigt wird. Ist mit Sicherheit alles gleich wie bei mir. Denke nicht, dass nochmal ein großes TCU Update gab in den letzten 3 Wochen.
Nein rede doch bitte keinen Unsinn
Das war anfängliche subjektive Erstfreude die schnell Ernüchterung brachte
Ähnliche Themen
Hallo
Habe zwar kein U 11 sondern U06, Anfahrprobleme auch hier vorige Woche bei BMW im Rahmen der Rückrufaktion Sicherheitsgurte hinten das Problem angesprochen.Nach der Probefahrt mit einem Service Mitarbeiter und Meister auf dem beengten Hof der NL wurde keine Anfahrtsschwäche festgestellt und es lagen keine Infos über ein UP Date Getriebe vor.Nach Diskussionen wurde die Getriebe Software zurückgesetzt, im Moment ist es besser geworden.
Ich bin allerdings mit der Auskunft nicht zufrieden und habe München angeschrieben zwecks besserer Info
Gruß Klaus
Es bleibt trotzem sehr fragwuerdig. Software-update oder nicht:
"Die einen haben es, die andern nicht!"
Dazu
Die einen aergern sich dran, die andern nicht
Hier im Forum "hot-item" und in andern Forum/Facebook, wo ich Mitglied bin, nicht die Rede wert.
Mein Farzit:
Ich glaube das es auf eine sehr kleine Gruppe Weltweit bezieht das BMW sich nicht die Muehe macht dies heraus zu finden/loesen.
Leute, ladet die neueste Software-Version auf den X1 mit 07/2023-53 und dann könnt Ihr dieses Kapitel hier schließen.
Funktioniert 1a.
:-)
Hallo,
gibt es hierzu inzwischen neue Erkenntnisse?
Ich besitze seit ca. 6 Wochen (5.500km) einen X1 xDrive20d (Mild Hybrid) und habe das gleiche nervige Symptom mit der "Gedenksekunde" auch das automatische "Einkuppeln" während der Fahrt funktioniert nicht immer ruckelfrei.
Als SW ist aktuellste 07/2023.58 installiert.
Nein, ich bekomme am Dienstag eine neue Software...kommt übers Werk...das 07er hatte nicht in die Getriebesteuerung eingegriffen. Der Wagen bleibt 2 Tage in der Werkstatt.
Jetzt beim Frost tut es einem schon weh wie er dann einkuppelt. Dem Nacken natürlich auch :-))
Zusage vom Händler, sollte keine Besserung eintreten steht der Weg zur Rückabwicklung offen.
Danke für die Info @TommGTE
Bekommst du die quasi zum Alphatest oder ist das die übliche Beta die man über den Tester vorab aufspielen kann bevor das Release public wird. Weißt du da mehr?
Zitat:
@TommGTE schrieb am 14. Januar 2024 um 12:02:13 Uhr:
Nein, ich bekomme am Dienstag eine neue Software...kommt übers Werk...das 07er hatte nicht in die Getriebesteuerung eingegriffen. Der Wagen bleibt 2 Tage in der Werkstatt.
Jetzt beim Frost tut es einem schon weh wie er dann einkuppelt. Dem Nacken natürlich auch :-))
Zusage vom Händler, sollte keine Besserung eintreten steht der Weg zur Rückabwicklung offen.
Danke für die Info, ich drücke Dir/Uns die Daumen 😉 Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Rückabwicklung!?!? so ne Aussage von BMW? Bin etwas verwundert.
Nein der hat keinen Elektromotor zusätzlich und mit Sicherheit ein besser abgestimmtes Getriebe. Wobei letzteres kein Garant ist. Probefahren!
Rückabwicklung auch wegen gefährlicher Lenkeingriffe. U.a. soll wohl ein Signal von einer der hinteren Achsseiten kommen. Die geben undefinierbar eine Bremsung einer Seite an, die durch die ruckartige Lenkbewegung ausgeglichen wird. Rückabwicklung auch weil meiner zu den ersten der Serie gehört und ich das KBA eingeschaltet habe. Kämpfe seit einem Jahr mit diesen Problemen.