20i Gedenkminute beim Losfahren
Liebe Leute mich würde interessieren ob diese Ansprechlüge bei losfahren nur bei den 20i gibts oder ob zum Beispiel auch den 23 i getroffen hat. In Usa gibts diesbezüglich sogar negative Preview Testvideos. Umgehen kann ich es derzeit nur mit Sportmodus.
Frage mich auch ob das mit der Software in der Zukunft ausgebessert werden kann oder ist es nicht mehr korrigierbar.
Hoffe aber das Beste
330 Antworten
Der 18i hat das sicherheitskritische Anfahroblem unter 15 kmh aber nicht. Für den 20i spricht dann der deutlich niedrigere Verbrauch. Muss man alles selbst austesten
Den Begriff „sicherheitskritisches Anfahrproblem“ habe ich noch in keinem Test des U11 in Automagazinen gelesen. Ich empfehle aber auch persönlich zu testen. Die subjektiven Wahrnehmungen hier variieren schon enorm.
Wie gesagt einfach Mal selbst mehrfach unter 15kmh runterbremsen (nur bei MHD Technik relevant) und direkt wieder Gas geben. Es dauert bis er losfährt und das kann in diesem Geschwindigkeitsbereich sehr oft in der Stadt problematisch sein
Also ich habe mehrere Autotests gesehen in denen über diese Problematik besprochen wurde
Ähnliche Themen
Problematik Anfahrproblem schon…von „sicherheitskritisch“ war in den von mir gelesenen Tests nicht die Rede.
Ist ja klar, dass das nirgendwo so deklariert wird sonat bekommen die Tester Stress mit BMW da die Karre ja ne Zulassung bekommen hat
Ich wollte ja nur wissen ob ich was überlesen habe…sicherheitskritisch ist in dem Zusammenhang nur subjektiv…das hat mich interessiert. Ich finde meinen 23i super…auch mit der Anfahrschwäche.
Ich habe meinen 23i jetzt über fünf Monate und bewege ihn sehr viel im Stuttgarter Dauerberufsverkehr. Unter 15 km/geht er aus. Wenn ich dann beschleunigen will springt der Motor ohne "Gedenkminute" an. Meiner hat definitiv keine Anfahrschwäche.
Deine hatte schon die angepasste Software. Wars Testperson.
Anspringen tut er. Gasannahme ist verzögert... Vielleicht auch ein 3 Zylinder Problem.
Im zäh fließenden Verkehr auch nicht dramatisch nur bei Einfahrt in Kreisverkehre oder Hauptstraßen
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 7. September 2023 um 11:39:51 Uhr:
Anspringen tut er. Gasannahme ist verzögert... Vielleicht auch ein 3 Zylinder Problem.
Im zäh fließenden Verkehr auch nicht dramatisch nur bei Einfahrt in Kreisverkehre oder Hauptstraßen
Denke nicht das es nur ein 3 Zylinder Problem ist. Hatte erst gestern mit meinem 23i wieder eine blöde Situation. An sich genug Platz, aber der Wagen fuhr nach dem Anspringen erstmal nicht wirklich los.
Sonst schalte ich das Getriebe in den Sportmodus, aber das kann ja auf Dauer auch keine Lösung sein.
Hoffe da gibts mal ein Update beizeiten.
So, es gibt Neuigkeiten zu dem Thema.
Ich war die Tage damit beim Freundlichen und es wurde eine „Anpassung programmiert“.
Leider weiß ich im einzelnen nicht was exakt angepasst oder upgedatet wurde.
Aber es hat wohl funktioniert, die Gedenksekunde bei meinem 23i ist quasi verschwunden.
Er ist nach dem Motorstart generell schneller anfahrbereit und auch dieses lange Verzögerung z.B. in einer Kreisverkehrsituation ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
@Arpock
Mit Sicherheit wurden die Adaptionswerte gelöscht und sämtliche Steuergeräte aktualisiert, weswegen die Adaptionswerte erst neu ermittelt werden und er daher nicht in Start Stop geht... Der Schein trügt. War die ersten 50km auch positiv überrascht danach kam die Ernüchterung. Welche Software Version steht in der Headunit? Sicher die 2023.07