20i Gedenkminute beim Losfahren
Liebe Leute mich würde interessieren ob diese Ansprechlüge bei losfahren nur bei den 20i gibts oder ob zum Beispiel auch den 23 i getroffen hat. In Usa gibts diesbezüglich sogar negative Preview Testvideos. Umgehen kann ich es derzeit nur mit Sportmodus.
Frage mich auch ob das mit der Software in der Zukunft ausgebessert werden kann oder ist es nicht mehr korrigierbar.
Hoffe aber das Beste
330 Antworten
Ich vermute Mal den meisten fällt es nicht auf, weil sie ohnehin gemütlich unterwegs sind. Eventuell ist es beim 3 Zylinder auch ausgeprägter
Zitat:
@STSC schrieb am 12. August 2023 um 23:37:55 Uhr:
Wie meinst du das? Mit dem OS9 wird es auch Hardware Anpassungen beim Getriebe geben?
Da rückt noch niemand mit den Gründen der Umstellung raus. Stehe kurz vor der Wandlung, die ersten Fahrzeuge sind dich quasi alte Autos und der Wert ist später beim Verkauf gemindert. Es muss ja triftige Gründe für diese Umstellung kurz nach Markteinführung geben.
BMW haut doch in jeder Serie einen raus.
In der 3 Serie wurde von 7 auf 8 umgestellt.
Inkl. neuen Anzeigeinstrumenten.
Bei meinem alten X1 F48 wurde kurz nach der Einführung vom manuellen Automatik-Wahl-Stock auf den kurzen digitalen Schaltstummel umgestellt.
BMW ändert die Hardware in fast allen Serien schon während der Produktzyklen. Wer das nicht möchte muss zu Mercedes wechseln ;-)
Zitat:
@TommGTE schrieb am 13. August 2023 um 14:50:50 Uhr:
Zitat:
@STSC schrieb am 12. August 2023 um 23:37:55 Uhr:
Wie meinst du das? Mit dem OS9 wird es auch Hardware Anpassungen beim Getriebe geben?Da rückt noch niemand mit den Gründen der Umstellung raus. Stehe kurz vor der Wandlung, die ersten Fahrzeuge sind dich quasi alte Autos und der Wert ist später beim Verkauf gemindert. Es muss ja triftige Gründe für diese Umstellung kurz nach Markteinführung geben.
@TommGTE selten so viel nonsense gehört, aber vielleicht gibt dir ja dein personal engineer NDA Infos
Ähnliche Themen
Der elektronische Wahlhebel wurde beim f48 kurz vor dem Facelift eingeführt und nicht kurz nach der Einführung des 48, da lagen schon mehr als 2 Jahre dazwischen.
Wenn ihr die Wahl hättet zw. 18i und 20i, würdet ihr dann den 18i bevorzugen? Dieser ist ja kein MHD, ist nur die Frage, ob man den Leistungsunterschied im Alltag merkt.
Ich bin den 18i nicht gefahren, aber die +34 PS beim 20i sollten sich im Alltag schon bemerkbar machen. Außerdem ist der 20i um ca. 0,5 Liter sparsamer (100 km). Also wenn dich die 2000 EUR nicht schmerzen, würde ich nicht lange überlegen.
Zitat:
@STSC schrieb am 13. August 2023 um 19:16:25 Uhr:
Wenn ihr die Wahl hättet zw. 18i und 20i, würdet ihr dann den 18i bevorzugen? Dieser ist ja kein MHD, ist nur die Frage, ob man den Leistungsunterschied im Alltag merkt.
Ich habe mich für den 20i entschieden, aber nicht nur aufgrund des Leistungsplus, sondern weil er viel weniger verbraucht dank elektro Unterstützung. Also weniger Benzinkosten, mehr Reichweite, besser für die Umwelt. Vor diesem Hintergrund lässt sich eine etwas verzögerte Gasannahme verschmerzen, denke ich.
Zitat:
@STSC schrieb am 13. August 2023 um 19:16:25 Uhr:
Wenn ihr die Wahl hättet zw. 18i und 20i, würdet ihr dann den 18i bevorzugen? Dieser ist ja kein MHD, ist nur die Frage, ob man den Leistungsunterschied im Alltag merkt.
Wenn man das Auto länger fährt, wird man die 48V Batterie irgendwann tauschen müssen. So gesehen denke ich nicht, dass der Minderverbrauch diese Kosten amortisiert. Außerdem fehlt durch die 48V Batterie die Kofferraummulde.
@STSC Das ist nicht richtig, es steht beim MHD etwas mehr als eine halbe Kofferraummulde zur Verfügung
Ok, die Info, dass man als Neuwagenkäufer die 48V Batterie irgendwann wird tauschen "müssen", ist mir neu. Habe da tatsächlich noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht, ich würde denken, die hält über die normale Nutzungsdauer.
Zitat:
@STSC schrieb am 14. August 2023 um 08:26:57 Uhr:
Wenn man das Auto länger fährt, wird man die 48V Batterie irgendwann tauschen müssen. So gesehen denke ich nicht, dass der Minderverbrauch diese Kosten amortisiert. Außerdem fehlt durch die 48V Batterie die Kofferraummulde.
Guten Morgen,
zum Thema "s18i oder s20i"-Fahrleistungen", welche Motowahl:
Ich war vor Kaufabschluss Ende April d.J. auch nicht sicher, sind die PS-Unterschiede im Fahrbetrieb signifikant und habe daher beide Motoren im X1 -ohne Pause zwischendurch- hintereinander probegefahren.
MEIN Ergebnis: es ist bei "normalem, üblichen" Streckenprofil (bei mir 50/30/20% für Stadt/Bundes-Landstrasse/Autobahn) KEIN Unterschied bemerkbar. Drehmoment 220zu230 Nm für s18i zu s20i bei gleichem Drehzahlband sprechen eindeutig für "meinen" Eindruck. 10 Nm sind im praktischen Fahrbetrieb nicht spürbar. Die 36-Mehr-PS des s20i machen sich m.E. nur auf der Autobahn oberhalb 140 km/h bemerkbar.
Es sollte also jeder nach seinem Streckenprofil entscheiden. Ein Mehrpreis von ca. Euro 2.000,-- ist überlegenswert, vom verminderten Kofferraumvolumen bzw. "Anfahrtsschwäche" des s20i ganz zu schweigen.
Vielleicht hilft dieser Beitrag dem ein oder anderen Zweifler....
18i 230 NM 136 PS 9,2Sek/100kmh
20i 280 NM 170 PS 8,3Sek/100kmh
Also ich fand den Unterschied bei der Probefahrt auch im Stadtverkehr schon ordentlich, ich empfand den 20i viel leichtfüßiger aber gut da ist das Empfinden wohl unterschiedlich