208 verkaufen oder behalten
hallo Gemeinde....mal eine Frage in die Runde....
ich hab einen super schönen CLK 9_99 mopf, 320er immer Saisonzulassung, keinerlei Rost mit 116.km Hohlraum und Unterboden versiegelt von Anfang an...
soll ich den nun veräußern..oder behalten...wie würdet ihr handeln...das war quasi mein erster Benz...
oder soll ich den still legen, oder wie bisher so 2 Monate im Jahr fahren...
was sagt die Gemeinde....
Beste Antwort im Thema
Hallo Solarpaul,
wenn ich mich recht entsinne, sind wir beide einige der wenigen User, die noch Erstbesitzer eines 208ers sind.
Das ist ja schon mal nicht ganz so häufig anzutreffen. Auch ist die Kilometerleistung eher unter dem Durchschnitt.
Weiteres Plus: Rostfreiheit
Wenn Du diese Punkte einem potetiellen Käufer entsprechend darstellen kannst, wird der Verkauf nicht ganz so schmerzhaft. Aber generell ist die Situation momentan eher schlecht für den Verkauf eines 208ers.
Greetz
MadX
Ähnliche Themen
55 Antworten
Zitat:
@zwozehn schrieb am 16. Januar 2015 um 23:04:58 Uhr:
Dann scheint der ja wirklich ein Schmuckstück zu sein!
Ich werde meinen CLK auch behalten, ist natürlich auch gepflegt und hat eine echte Vollaustattung - alles drin was man 1998 bestellen konnte, inkl. Sonderfarbe und AMG Paket. Habe aber auch fast ein Jahr gesucht und bin quer durch Deutschland gefahren.
Aber anders herum betrachtet sollte jeder der sich für einen 208er interessiert jetzt zuschlagen, denn ich glaube das die nicht mehr billiger werden.
🙂 viel tiefer kann es ja kaum noch gehen, besonders für die wenigen guten Autos die noch am Markt sind, es wurden ja nur rund 220. gefertigt....viele ins Ausland..und viele schon in den Jagdgründen wie ich vermute...
Zitat:
@benzbart schrieb am 16. Januar 2015 um 12:56:50 Uhr:
6500 € !?!?
Hmmmm, welcher Benz-Händler macht denn sowas???
aus Mittelfranken....🙂🙂
Zitat:
@solarpaul schrieb am 19. Januar 2015 um 18:30:18 Uhr:
🙂 viel tiefer kann es ja kaum noch gehen, besonders für die wenigen guten Autos die noch am Markt sind, es wurden ja nur rund 220. gefertigt....viele ins Ausland..und viele schon in den Jagdgründen wie ich vermute...Zitat:
@zwozehn schrieb am 16. Januar 2015 um 23:04:58 Uhr:
Dann scheint der ja wirklich ein Schmuckstück zu sein!
Ich werde meinen CLK auch behalten, ist natürlich auch gepflegt und hat eine echte Vollaustattung - alles drin was man 1998 bestellen konnte, inkl. Sonderfarbe und AMG Paket. Habe aber auch fast ein Jahr gesucht und bin quer durch Deutschland gefahren.
Aber anders herum betrachtet sollte jeder der sich für einen 208er interessiert jetzt zuschlagen, denn ich glaube das die nicht mehr billiger werden.
wovon wurde nur 220 gefertigt?
Zitat:
@solarpaul schrieb am 19. Januar 2015 um 18:31:54 Uhr:
aus Mittelfranken....🙂🙂Zitat:
@benzbart schrieb am 16. Januar 2015 um 12:56:50 Uhr:
6500 € !?!?
Hmmmm, welcher Benz-Händler macht denn sowas???
Sorry kauf ich dir nicht ab,mobile spuckt ca 5000.- Euros raus,machen wir 500.- +/- ,den Händler zeig mir mal bei Vertragsabschluss,schliesslich muss er den Wagen auch an den Mann bringen.Wird schwer momentan überhaubt 4500.- zu bekommen.Wenn du ein Cabrio hast dann sieht es besser aus,für ein Coupe sorry nie im Leben.
Ich möchte dir nichts schlecht reden,aber viele zweifeln dir es an inklusive mir
Gruss
Zitat:
@HR230K schrieb am 19. Januar 2015 um 19:23:33 Uhr:
Sorry kauf ich dir nicht ab,mobile spuckt ca 5000.- Euros raus,machen wir 500.- +/- ,den Händler zeig mir mal bei Vertragsabschluss,schliesslich muss er den Wagen auch an den Mann bringen.Wird schwer momentan überhaubt 4500.- zu bekommen.Wenn du ein Cabrio hast dann sieht es besser aus,für ein Coupe sorry nie im Leben.Zitat:
@solarpaul schrieb am 19. Januar 2015 um 18:31:54 Uhr:
aus Mittelfranken....🙂🙂
Ich möchte dir nichts schlecht reden,aber viele zweifeln dir es an inklusive mir
Gruss
Aha, und woher weist Du das viele das anzweifeln?
Du zweifelst es an das ist klar aber alles andere sind Mutmaßungen deinerseits
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Januar 2015 um 19:26:01 Uhr:
Aha, und woher weist Du das viele das anzweifeln?Zitat:
@HR230K schrieb am 19. Januar 2015 um 19:23:33 Uhr:
Sorry kauf ich dir nicht ab,mobile spuckt ca 5000.- Euros raus,machen wir 500.- +/- ,den Händler zeig mir mal bei Vertragsabschluss,schliesslich muss er den Wagen auch an den Mann bringen.Wird schwer momentan überhaubt 4500.- zu bekommen.Wenn du ein Cabrio hast dann sieht es besser aus,für ein Coupe sorry nie im Leben.
Ich möchte dir nichts schlecht reden,aber viele zweifeln dir es an inklusive mir
Gruss
Du zweifelst es an das ist klar aber alles andere sind Mutmaßungen deinerseitsLG Detlef
Nö,lies doch doch mal den Thread durch.Nenn mir einen Grund warum der Händler über 1000-1500.- mehr zahlen soll?
Auch wie sehr ich den Clk liebe momentan isser noch nicht so weit für steigende Preise das kommt noch
Zitat:
@HR230K schrieb am 19. Januar 2015 um 19:53:15 Uhr:
Nö,lies doch doch mal den Thread durch.Nenn mir einen Grund warum der Händler über 1000-1500.- mehr zahlen soll?Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Januar 2015 um 19:26:01 Uhr:
Aha, und woher weist Du das viele das anzweifeln?
Du zweifelst es an das ist klar aber alles andere sind Mutmaßungen deinerseitsLG Detlef
Auch wie sehr ich den Clk liebe momentan isser noch nicht so weit für steigende Preise das kommt noch
Keine Sorge, ich lese von beginn an mit, das die Preis noch im Freien Fall sind ist wohl jedem bekannt.
Ich habe vorhin Ausführlich das Problem mit dem Wert und der Einschätzung Dritter geschrieben, das von Dir hier ist genau so ein Beispiel, das Fahrzeug wird ohne es gesehen zu haben in eine Schublade gesteckt, andere sind nur 4 oder 5000,-e Wert also kann der auch nicht mehr Wert sein!
Andere schreiben auch das sie Rostfrei sind, stimmt, auf dem Papier war kein Rost zu sehen, Papier Rostet ja auch nicht nur wenn man dann das Objekt der Begierde in Augenschein nimmt hat sich das mit Rostfrei meist erledigt!
Aber es gibt eben auch die wirklich Rostfreien aus Erstbesitz und die sind dann auch durchaus mehr Wert, Pflege zahlt sich eben aus!
Nur ist es in solch einem Fall immer von Vorteil ein Wertgutachten zu haben denn sonst kann es im Schadensfall schnell schlecht ausschauen!
Im übrigen glaube ich auch das ein Fahrzeug aus erster Hand immer besser gepflegt ist als selbiges aus 4. oder 5. Hand wenn die Halteranzahl zweistellig wird sollte man eh die Finger von lassen wobei man da auch keine genaue Grenze ziehen kann.
Um den Wert von Pauls Wagen Einzuschätzen bin ich der Meinung sollte man den Wagen gesehen haben aber ungesehen zu sagen der ist zu Teuer finde ich nicht Gut!
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Januar 2015 um 20:06:55 Uhr:
Keine Sorge, ich lese von beginn an mit, das die Preis noch im Freien Fall sind ist wohl jedem bekannt.Zitat:
@HR230K schrieb am 19. Januar 2015 um 19:53:15 Uhr:
Nö,lies doch doch mal den Thread durch.Nenn mir einen Grund warum der Händler über 1000-1500.- mehr zahlen soll?
Auch wie sehr ich den Clk liebe momentan isser noch nicht so weit für steigende Preise das kommt noch
Ich habe vorhin Ausführlich das Problem mit dem Wert und der Einschätzung Dritter geschrieben, das von Dir hier ist genau so ein Beispiel, das Fahrzeug wird ohne es gesehen zu haben in eine Schublade gesteckt, andere sind nur 4 oder 5000,-e Wert also kann der auch nicht mehr Wert sein!
Andere schreiben auch das sie Rostfrei sind, stimmt, auf dem Papier war kein Rost zu sehen, Papier Rostet ja auch nicht nur wenn man dann das Objekt der Begierde in Augenschein nimmt hat sich das mit Rostfrei meist erledigt!
Aber es gibt eben auch die wirklich Rostfreien aus Erstbesitz und die sind dann auch durchaus mehr Wert, Pflege zahlt sich eben aus!
Nur ist es in solch einem Fall immer von Vorteil ein Wertgutachten zu haben denn sonst kann es im Schadensfall schnell schlecht ausschauen!Im übrigen glaube ich auch das ein Fahrzeug aus erster Hand immer besser gepflegt ist als selbiges aus 4. oder 5. Hand wenn die Halteranzahl zweistellig wird sollte man eh die Finger von lassen wobei man da auch keine genaue Grenze ziehen kann.
Um den Wert von Pauls Wagen Einzuschätzen bin ich der Meinung sollte man den Wagen gesehen haben aber ungesehen zu sagen der ist zu Teuer finde ich nicht Gut!
LG Detlef
Du hast dein Cabrio für 6000.- (An privat)verkaufen können,mit nicht viel Kilometern,sauberen Zustand und mit Automatik ,glaub ich noch zu wissen.
Und dann soll ein Händler 6500.- Euro für ein Coupe zahlen?Nochmal😁er Händler muss ihn mit Gewinn verkaufen.Rechnen wir mal mit Standgebühr,Finanzamt usw und paar andere Kosten,muss er ihn Minimum für ca 8000-8500.- Euro verkaufen.Für ein Coupe?Geht mir zwar nicht in den Kopf,und ich muss nicht wie der TE den Verkaufspreis ganz Gross in Schrift und Zahl es mitteilen,den ich glaube es ihm nicht
....glaube es auch nicht!!!
...aber warum sollte er die Unwahrheit sagen?
Denke hier liegt ein Irrtum vor!
6500 € never ever!
Ganz glauben kann man das echt nicht....aber es gibt schon noch schöne gepflegte!
Ist echt zum kotzen wenn man überlegt das so ein 4er Golf genausoviel kostet wie manch ein Clk......
Bin mir aber sicher das der Clk in paar Jahren mächtig in die Höhe geht,es ist immerhin ein Mercedes-Coupe...
Uund das war immer schon was besonderes
Gruss Sascha
Also bei mob.le stehen einige CLK Coupe's mit über 6.500,- zum Verkauf - klar ist natürlich das die eben noch nicht verkauft sind sonst würden die ja nicht angeboten :-)
Allerdings sind wirklich gute Fahrzeuge aus meiner Sicht nicht unter 4.500,- zu bekommen. Neben dem Zustand ist die Halteranzahl und ein durchgehendes Scheckheft sicher entscheident.
Also, macht eure Fahrzeuge doch nicht so runter (wertmäßig)!
@solarpaul
Hallo, ich möchte mal kurz meine Meinung zu deinem Thread sagen.
Ich würde den CLK auf jeden Fall für 6.500,00 EUR verkaufen, da ich denke, dass es ein guter Preis für das Fahrzeug ist, ohne es gesehen zu haben. Um auf eine Wertsteigerung beim 208er zu hoffen, müssen bestimmt noch 10 - 15 Jahre vergehen und die Preise sind zur Zeit noch im fallen.
Ich bin im Moment dabei mir ein paar Klassiker und Youngtimer aus den 1980er und 1990er zu besorgen und muß sagen, mit etwas Glück und Zeit läßt sich für kleines Geld das eine oder andere Mobil erwerben. Auf meinem Wuschzettel stehen, bzw. standen ein W140 500 SE, ein W124 300 CE, ein W201 2,6 E und ein Porsche 928 S4. Seit Juni 2014 ist der W140 abgeharkt und seit Januar 2015 der W124.
Mein W208 Cabrio behalte ich zur Zeit noch, da es die preiswerteste Variante ist, ein Mercedes Cabrio zu fahren. Leider ist das Fahrzeug noch zu häufig im Straßenbild zu sehen, um etwas Besonderes, wie das W124 Cabrio zu sein.
Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst.
Viele Grüße moormann123
Zitat:
@zwozehn schrieb am 20. Januar 2015 um 00:17:09 Uhr:
Also bei mob.le stehen einige CLK Coupe's mit über 6.500,- zum Verkauf - klar ist natürlich das die eben noch nicht verkauft sind sonst würden die ja nicht angeboten :-)
Allerdings sind wirklich gute Fahrzeuge aus meiner Sicht nicht unter 4.500,- zu bekommen. Neben dem Zustand ist die Halteranzahl und ein durchgehendes Scheckheft sicher entscheident.
Also, macht eure Fahrzeuge doch nicht so runter (wertmäßig)!
Nun ja zwischen wollen und tatsächlich bekommen sind zweierlei Schuh,und er hat ja gesagt 6500.- Händlereinkaufspreis,viele private sagen würd ich kaufen wenn ich könnte oder ähnliches.Und viele davon sind Standuhren und stehen Monate drinn und werden am Ende weit unter gewolltem Preis verkauft.
Gruss
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Januar 2015 um 18:33:29 Uhr:
wovon wurde nur 220 gefertigt?Zitat:
@solarpaul schrieb am 19. Januar 2015 um 18:30:18 Uhr:
🙂 viel tiefer kann es ja kaum noch gehen, besonders für die wenigen guten Autos die noch am Markt sind, es wurden ja nur rund 220. gefertigt....viele ins Ausland..und viele schon in den Jagdgründen wie ich vermute...
😁😁 220.000 Stück 208er🙂