207: Erfahrungen mit der USB-Box?

Peugeot 207 1 (W)

Hallo zusammen,

ich möchte mal in die Runde Fragen ob schon jemand Erfahrugen mit der USB-Box gesammelt hat, wie zb. Anschaffungs- und Einbaukosten oder Fernbedienungsmöglikeit eines IPOD. Zudem würde mich interresieren wie das ganze bei Autos mit Aux-In-Anschluß funktioniert, der ja beim aktuellen Modelljahr Serie ist.

45 Antworten

aber das kann es doch nicht sein, dass muss doch irgendwie zu beheben sein ! so kann ich mir das nich anhören ! die freischaltung hat schließlich 60 € gekostet ! und der adapter auch nochmal fast 30 € ! den sound muss man doch irgendwie mindestens halbwegs auf cd qualität kriegen, so ist es bei anderen autos auch !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von wolli168


aber das kann es doch nicht sein, dass muss doch irgendwie zu beheben sein ! so kann ich mir das nich anhören ! die freischaltung hat schließlich 60 € gekostet ! und der adapter auch nochmal fast 30 € ! den sound muss man doch irgendwie mindestens halbwegs auf cd qualität kriegen, so ist es bei anderen autos auch !

Wenn ich zu Hause das gleiche Smartfone an die Stereoanlage stöpsle höhrt es sich auch blechern an, das sind meist Pegelprobleme ,Anpassungsprobleme..., die Geräte sind nicht aufeinander abgestimmt, hochohmiger Eingang auf niederohmigen Ausgang und solche komplizierten Sachen.

Aber wie gesagt, Abhilfe weiß ich auch nicht, wollte Dir nur zeigen das Du nicht alleine da stehst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

ich habe auch ein smartphone.... und wenn ich das zu hause an meine anlage anschließe oder in ein anderes auto dann hört sich das super an, nur in meinem auto nicht.... hat bisjetzt immer funktioniert mit guten klang !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von wolli168


ich habe auch ein smartphone.... und wenn ich das zu hause an meine anlage anschließe oder in ein anderes auto dann hört sich das super an, nur in meinem auto nicht.... hat bisjetzt immer funktioniert mit guten klang !

Vielleicht liegt das auch an der guten Anlage in der Guten Stube.

Hast Du im Auto auch den JBL-Sound verbaut, also mit Subwoofer im Kofferraum ?
Ansonsten klingt die Anlage ja schon von Hause aus nicht so dolle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

Ähnliche Themen

ne is die normale anlage mit 4 lautsprechern und 2 hochtönern.. also ich finde die klingt ziemlich gut ...ganz ausreichend ! auf jeden fall klingt es über radio oder cd 1000mal besser und das kann es nicht sein !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

Was ist das für ein Adapter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

von maxxcount ein normales aux adapter der laut maxxcount an den cd-wechsler anschluss angeschlossen wird !
www.maxxcount.de/maxxcount/CMS/CMS.aspx

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

also leute, danke für eure hilfe erstmal, ich habe das problem GELÖST ! der sound ist jetzt super.. wie bei cd ! nun möchte ich euch erzählen was das problem ist und wie ich es gelöst habe: bei dem aux adapter, von maxxcount, gibt es den cinch eingang wo die quelle eingesteckt wird. das andere ende wird in den aux 2 (part b) eingang am radio hinten eingesteckt.... am ende befinden sich dort 3 kleine käbelchen.. das erste ist rot also der linke kanal und das andere ist schwarz also der rechte kanal... das 3. kabel ist die masse(eher grau und etwas dicker) und dort liegt das problem ! die masse muss laut schaltplan des radios an pin 2 anliegen (wenn man aux eingang 2 nehmen möchte). bei dem adapterr is diese aber 1 steckerchen zu weit nach rechts gerutscht und liegt nun auf pin 3..... also einfach den stecker aufmachen, das steckerchen von der masse rausholen und ein steckerchen nach links verschieben, einstecken, sodass es nun auf pin 2 liegt wie auf dem schaltplan gezeigt. nun den stecker wieder zusammen bauen und dann wieder da ins radio einstecken wo er vorher auch war....PROBLEM GELÖST !! den schaltplan findet ihr übrigens hier:www.fotos-hochladen.net/uploads/schaltplanrd41a9clg6nw5.jpg
Hoffe ich konnte euch helfen !
Gruß wolli168

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sound über Aux Adapter im 207! HILFE!' überführt.]

Hallo zusammen, ...

Ich Brauch eure Hilfe

Hab ein RD4 mit bluetoothfreisprecheinrichtung von peugeot und hab mir vor Jahren die original USB Box einbauen lassen, wie man die ein paar Bilder über meinem Beitrag sieht.

Seit dem funkt meine freisprecheinrichtung nicht mehr. Bzw ich Hör alle(s), aber mich hört keiner.

Was hat's da?

Hallo Zusammen,
Es nervt mich, dass mein kleiner (207 110 Sport 11/06) kein MP3 Laufwerk hat.
1. Nach Recherche habe ich folgendes gefunden:

http://www.ebay.de/.../110992227587?...

Kann man damit was anfangen? Jemand Erfahrungen?
Muss ich es extra freischalten lassen?

2. Habe ich eine Möglichkeit die Originale BT-Freisprecheinrichtung nachzurüsten?

Danke für die Antworten

Gruß Domi

[Von Motor-Talk aus dem Thema '207 Aux Nachrüsten' überführt.]

Für das Thema würde ich dir mal die Gateways von Dension empfehlen. Das Gateway Five (heisst mittlerweile wohl anders) kann alles was du brauchst. Da sind jeweils 2 Anschlüsse für iPod/iPhone und USB dran. Dazu kommt noch ein eingebauter Bluetooth Adapter den du dann mit dem originalen RD4 als Freisprechanlage nutzen kannst. Ein normaler Klinkenanschluss ist da glaube ich auch noch dran.

Die sind mit gut 200 € leider nicht ganz billig und du musst das Gerät nach Anschluss auch noch im Bordcomputer freischalten lassen.

Zudem darf dein Radio keinen CD-Wechsler haben, da an den Anschluss am Radio das Gateway angeschlossen wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '207 Aux Nachrüsten' überführt.]

Für die 200 Euro würde ich mir eher 100 Euro für einen CAN-Bus-Adapter ausgeben, plus ordentliches Autoradio, die standardmäßig gleich mit USB-Anschluss kommen In deinem Fall, domi_20_12, nimmste ein Modell mit BT und Freisprecheinrichtung. Ich habe mal auf die Schnelle und willkürlich das Kenwood KDC-BT43U rausgesucht, dass kann alles was du willst, BT/Freisprechen (Mikro im Lieferumfang)/Aux-Eingang/USB-Anschluss für einen Hunni laut Amazon.

Damit ist auch der Werkstattbesuch zum Umcodieren überflüssig und du hast eine eierlegende Wollmilchsau im Armaturenbrett :-)
Man muss immer bedenken, die mitgelieferten Serienradios sind immer auf den Stand der Technik, zu dem Zeitpunkt, als die Autoserie konstruiert wurde.

Ich habe in meinem 207er gleich ein Digitalradio (DAB+) eingebaut, damit bin ich hochzufrieden (ok, Antenne musste noch getauscht werden und ein zuätzliches Antennenkabel gelegt (DAB sendet um 200 MHz), aber alles in DIY). Und die Lenkradfernbedienung funktioniert weiterhin, inklusive Datum/Uhrzeiteinstellung mittels spezieller Tastenkombi.

Mal eine andere Frage an die Runde, ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum immer noch standardmäßig CD-Laufwerke in Autoradios eingebaut werden (Serien und Freie-Markt-Geräte). Werden die noch so häufig benutzt? MP3 via USB (oder Bluetooth/IPhone-Derivat) sollte doch mittlerweile der übliche Weg sein, seine persönliche Musiksammlung mitzunehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '207 Aux Nachrüsten' überführt.]

Soll auch noch Leute geben die bis heute keinen MP-3 Player besitzen 😉 Zufälligerweise kenne ich solche Leute noch. Auch ich bin noch jemand der sich CD´s kauft und diese dann gerne im Auto hört.

Da ist ein CD Laufwerk doch noch sehr praktisch. Schlimmer fände ich wie in meinem Golf noch ein Kassettenradio.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '207 Aux Nachrüsten' überführt.]

Wenn es ganz billig sein soll dann. besorg dir einen Fm Transmitter. zb.:

http://www.amazon.de/.../B001G8W40O

Ich habe mir auch einen gekauft, nur ohne Fernsprecheinrichtung, da mein Original Radio schon eine Bluetooth Frei... hat.

Musik Qualität finde ich ok, die Original Boxen sind ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Musik kann man vom Handy via Klinkstecker, vom USB oder einer SD karte abspielen.

Einfach in den Zigarettenanzünder Frequenz abgleichen und fertig. Kann man in jedem Auto verwenden was ein Radio und einen Zigarettenanzünder hat.

Ich bin voll zufrieden damit.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '207 Aux Nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bingo 1982


Wenn es ganz billig sein soll dann. besorg dir einen Fm Transmitter. zb.:

http://www.amazon.de/.../B001G8W40O

Ich habe mir auch einen gekauft, nur ohne Fernsprecheinrichtung, da mein Original Radio schon eine Bluetooth Frei... hat.

Musik Qualität finde ich ok, die Original Boxen sind ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Musik kann man vom Handy via Klinkstecker, vom USB oder einer SD karte abspielen.

Einfach in den Zigarettenanzünder Frequenz abgleichen und fertig. Kann man in jedem Auto verwenden was ein Radio und einen Zigarettenanzünder hat.

Ich bin voll zufrieden damit.

Mfg

Verwende ich persönlich auch. Leider muss man dann auf das weiterspulen am Lenkrad verzichten 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '207 Aux Nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen