206 RC Wie ist eure meinung dazu?????
Hallo ich habe mal eine frage und zwar.Ich fahre zur zeit einen VW Passat 1.9TDI mit 130Ps und wollte jetzt eigentlich was kleines Sporltliches haben.Was könnt ihr mir über den Peugot 206RC sagen.Weill bin am überlegen mir den zu holen hätte da vieleicht auch schon einen.Könnt ihr mir den empfehlen???
MFG
Würde mich über eine antwort freuen!!!!!
Beste Antwort im Thema
Naja, das Fahrwerk ist härter, aber das kann man an jedem Auto nachrüsten. Ich rede von der Achskonstruktion generell, da ist der Passat um Klassen voraus.
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
@peug:
Der Astra geht heftig nach vorne (wenn die Vorderräder mal Grip bekommen 🙄 ) und ist vieles, aber mit Sicherheit nicht sportlich.
Außerdem säuft der mal richtig.
Wenn du den Astra H mit 200PS meinst, der nimmt sich auf der AB seine 15l, wenn man Spaß haben möchte.Für 10.000€ gibts viele Autos die gut nach vorne gehen, aber viele die sportliche UND gleichzeitig Alltagstauglich sind gibts nicht.
mfg
bin ja nun schon viele peugeot´s gefahren und hab auch noch einen recht sportlichen daheim stehen; wenn aber der astra (geh mal von meinem aus) NICHT sportlich sein soll da weiss ich auch nicht.
bin noch kein besseres auto gefahren in dieser fahrzeugklasse und ich wollt mal NIE einen opel😉
klar zieht der auf der AB 15 liter aber da muss man wirklich anschlag fahren; bedeutet bei dem auto bergauf 240 und bergab 265 laut GPS im begrenzer; da wird wohl kaum ein peugeot mitspielen; schon garnet der 206😛
was läuft der RC? der braucht bei anschlag gas auch nicht weniger behaupte ich! zumal die versicherung wirklich teuer ist nachdem was da so geschrieben wurde...
für mich käm für den anschaffungspreis und bei den versicherungseinstufungen als "sportliches" auto kein RC ins haus.
mfg
Ja also so an ersatz teilen ist der Passat auch echt teuer.Also versicherung habe ich mal nach gefragt der Peugot ist nicht viel teurer als der passat den peugot werde ich dann teilkasko nehmen ist dann billiger als ich bei dem Passat habe der ist jetzt voll Kasko.Ja ist mir klar das der Wagen kleiner ist wollte ja auch was kleineres haben.Ja der Opel ne nicht so gerne mein kumpel hat auch mal den Turbo mit 200Ps der geht auch echt gut aber so vom aussehen echt nicht mein fall auch von innen mag ich echt nicht so.Ja muss ich mal an rufen bei Peugot.
wie schnell der bergauf läuft ist natürlich,wie auch beim opel, ne frage der steigung 😉
aber wenn er laut gps 265 läuft(will ich sehen😉 ) dann kommt der rc da nicht ran...aber der ist auch nicht gemacht, um ständig autobahn zu brennen....dafür wird er den astra aufm track locker abziehen😉 der aktuelle corsa opc ist trotz geringerem alter und mehr leistung auch nicht schneller.
aber ich glaube wir driften wieder ab....
handel den einfach auf 7500 runter und dann sollte das klar gehen....viel mehr würde ich auf grund des alters nicht bezahlen...damit muss der verkäufer klarkommen😉
Ja weiß auch nicht, Peug2.4 scheint furchtbar gefrustet vom RC. Könnte man zumindestens meinen wenn man ihn so reden hört. 🙄
Der Astra läuft natürlich keine 265 laut GPS. Sehr geiler Witz. 😁
Hab grad mal geschaut, der zweitürige GTC 147KW ist mit 234 V/max angegeben.
An guten Tagen läuft der vielleicht 240 laut GPS, nie im Leben mehr.
Mein 75PS 206 läuft auch über 200km/h. Bergrunter in den Kasseler Bergen.^^
Auf der AB hat der RC ganz klar das Nachsehen; auf der Landstraße, und darüber definiert sich ein sportliches Auto, hat der Astra dagegen keine Chance. Da ist er viel zu komfortabel abgestimmt und wie gesagt, das Auto muss ständig nach Traktion suchen.
Für den Preis der für so einen Astra aufgerufen wird, fällt mir spontan aber auch kein Auto mit besserer Längsdynamik ein, was dazu ähnlich jung ist.
Ich bekomm da auch einen 328i für, aber der ist dagegen steinalt mit entsprechender Laufleistung.
mfg
Ähnliche Themen
ja das stimmt BMW 3er ist auch echt geil als 328 aber das stimmt leider echt zu alt.Naja denke ich werde mir den am wem mal an gucken den ich in aussicht habe weiss den hier echt keiner was so ein zahnriemen wechsel und inspecktion bei dem Rc kostet weill muss imoment viel arbeiten und hätte nicht so viel zeit mal bei einem Peugot händler anzurufen.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ja weiß auch nicht, Peug2.4 scheint furchtbar gefrustet vom RC. Könnte man zumindestens meinen wenn man ihn so reden hört. 🙄Der Astra läuft natürlich keine 265 laut GPS. Sehr geiler Witz. 😁
Hab grad mal geschaut, der zweitürige GTC 147KW ist mit 234 V/max angegeben.
An guten Tagen läuft der vielleicht 240 laut GPS, nie im Leben mehr.Mein 75PS 206 läuft auch über 200km/h. Bergrunter in den Kasseler Bergen.^^
Auf der AB hat der RC ganz klar das Nachsehen; auf der Landstraße, und darüber definiert sich ein sportliches Auto, hat der Astra dagegen keine Chance. Da ist er viel zu komfortabel abgestimmt und wie gesagt, das Auto muss ständig nach Traktion suchen.
Für den Preis der für so einen Astra aufgerufen wird, fällt mir spontan aber auch kein Auto mit besserer Längsdynamik ein, was dazu ähnlich jung ist.
Ich bekomm da auch einen 328i für, aber der ist dagegen steinalt mit entsprechender Laufleistung.mfg
serie is halt blöd😛 bissel was muss man schon tun damit man auf solche werte kommt... kanns ja nur über GPS ablesen da ja der tacho bei 260 mit der skala endet, was der zeiger drüber geht wär ansonsten eh nur zu schätzen...😰
aber was solls; ich muss mir ja nit so ein teil kaufen und dann noch paar tausend reinstecken damit ich erstmal auf den serienstand des astra gtc turbo kommen würde...
drück mal bei so nem astra den sportknopf wenn da die ids+ dämpfer verbaut sind; mit paar entsprechenen federn is da nix mehr mit fahrkomfort, da wird alles 1:1 an die wirbelsäule gemeldet; zumindest in meinem..
wat soll ich denn von dem RC gefrustet sein? erstens bringt der alle probleme mit sich was halt so ein 206 hat und dann is da noch ein motor drinne der eigentlich auf dem stand eines opel astra g´s ist von vor 10 jahren...
da musst ich bei der bezeichnung "rennmotor" kräftig schmunzeln; kann man natürlich nit mit nem tu3jp2 vergleichen; der is da schon ein tretroller dagegen....
bitte net falsch verstehen; hab nix gegen peugeot (fahr ich ja manchmal selber); aber wenn der threadsteller vom passat auf peugeot wechselt, nit das er sich hinterher ärgert das er sein geld nicht vieleicht in was anderes investiert hätte.
ne ich sag das gerne nochmal; für das geld und dann noch bei der versicherungseinstufung da würd ich echt was anderes kaufen; von mir aus auch nen 5er oder 6er GTI...
mfg
Naja, Stammtischgelaber halt... . Echt lustig, die 18jährigen hier zu hören. Fahr doch mal Probe- wenn's ne Lusche ist, laß ihn stehn- wenn er was kann, kaufe ihn. Du wirst doch selbst wissen, was Du brauchst- und jünger macht Dich der rc auch, wenn Du langsam grau wirst. Tschöö!
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
serie is halt blöd😛 bissel was muss man schon tun damit man auf solche werte kommt... kanns ja nur über GPS ablesen da ja der tacho bei 260 mit der skala endet, was der zeiger drüber geht wär ansonsten eh nur zu schätzen...😰Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ja weiß auch nicht, Peug2.4 scheint furchtbar gefrustet vom RC. Könnte man zumindestens meinen wenn man ihn so reden hört. 🙄Der Astra läuft natürlich keine 265 laut GPS. Sehr geiler Witz. 😁
Hab grad mal geschaut, der zweitürige GTC 147KW ist mit 234 V/max angegeben.
An guten Tagen läuft der vielleicht 240 laut GPS, nie im Leben mehr.Mein 75PS 206 läuft auch über 200km/h. Bergrunter in den Kasseler Bergen.^^
Auf der AB hat der RC ganz klar das Nachsehen; auf der Landstraße, und darüber definiert sich ein sportliches Auto, hat der Astra dagegen keine Chance. Da ist er viel zu komfortabel abgestimmt und wie gesagt, das Auto muss ständig nach Traktion suchen.
Für den Preis der für so einen Astra aufgerufen wird, fällt mir spontan aber auch kein Auto mit besserer Längsdynamik ein, was dazu ähnlich jung ist.
Ich bekomm da auch einen 328i für, aber der ist dagegen steinalt mit entsprechender Laufleistung.mfg
aber was solls; ich muss mir ja nit so ein teil kaufen und dann noch paar tausend reinstecken damit ich erstmal auf den serienstand des astra gtc turbo kommen würde...drück mal bei so nem astra den sportknopf wenn da die ids+ dämpfer verbaut sind; mit paar entsprechenen federn is da nix mehr mit fahrkomfort, da wird alles 1:1 an die wirbelsäule gemeldet; zumindest in meinem..
wat soll ich denn von dem RC gefrustet sein? erstens bringt der alle probleme mit sich was halt so ein 206 hat und dann is da noch ein motor drinne der eigentlich auf dem stand eines opel astra g´s ist von vor 10 jahren...
da musst ich bei der bezeichnung "rennmotor" kräftig schmunzeln; kann man natürlich nit mit nem tu3jp2 vergleichen; der is da schon ein tretroller dagegen....
bitte net falsch verstehen; hab nix gegen peugeot (fahr ich ja manchmal selber); aber wenn der threadsteller vom passat auf peugeot wechselt, nit das er sich hinterher ärgert das er sein geld nicht vieleicht in was anderes investiert hätte.
ne ich sag das gerne nochmal; für das geld und dann noch bei der versicherungseinstufung da würd ich echt was anderes kaufen; von mir aus auch nen 5er oder 6er GTI...
mfg
Mit Fahrwerkstuning kann man vielen Autos ein gutes Kurvenhandling aneignen.
Kannst doch keinen Serien-RC mit einem gemachten Astra vergleichen. 🙄
Und wo ist denn der Turbo Motor in dem Astra modern??
Solche aufgeladenen Motoren gibts auch seit vielen Jahren.
Generell kann Opel keine Motoren bauen, wenn man die mal mit VW oder BMW vergleicht.
Hat also schon seinen Grund, warum man gebrauchte Astra hintergeworfen bekommt.
Von nichts kommt nichts.
Nen gescheiten 5er GTI gibt es nicht unter 15tsd und für den 6er muuste deine 25.000€ einkalkulieren.
Also ebenfalls nicht mit dem RC vergleichbar.
Bin offen für weitere Vorschläge. 😉
PS: Wo sind denn hier 18 jährige? 😕
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
das wär nett.-...
Ist zwar leider erst "übermorgen" geworden, aber ich hab mal wie versprochen paar Bilder gemacht. 😉
sieht echt cool aus da kann mann ja nix sagen.Tolle Bilder.ja so ein Astra ist echt nicht mein ding habe mal danach geguckt billig sind die ja echt kriegt mann echt Günstig.Schade Rc stehen ja echt nicht viele drin im netz
Zitat:
Original geschrieben von einblumentopf
Ist zwar leider erst "übermorgen" geworden, aber ich hab mal wie versprochen paar Bilder gemacht. 😉Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
das wär nett.-...
Schick!! 😰
Zitat:
erstens bringt der alle probleme mit sich was halt so ein 206 hat und dann is da noch ein motor drinne der eigentlich auf dem stand eines opel astra g´s ist von vor 10 jahren...
Das gehört zu den dämlichsten was ich hier je gehört habe.
Ein 206RC ist also Motortechnisch auf dem Stand seiner Zeit! Danke für die Erkenntnis!
hiho,
danke für die bilder....wusste ich nicht, dass es den wirklich mit den verkleidungen hab.
dann passt das vom innenraum echt gut zusammen.
hatte meine mittelkonsole in wagenfarbe(quarzgrau) lacken lassen....waren nicht so viele abdrücke zu sehen😉
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Das gehört zu den dämlichsten was ich hier je gehört habe.Zitat:
erstens bringt der alle probleme mit sich was halt so ein 206 hat und dann is da noch ein motor drinne der eigentlich auf dem stand eines opel astra g´s ist von vor 10 jahren...
Ein 206RC ist also Motortechnisch auf dem Stand seiner Zeit! Danke für die Erkenntnis!
was ist denn bei dir stand der zeit?????
stand der ZEIT sind 1400er oder 1600er motoren mit zwischen 140 und 200ps dank aufladung...
...und stand der TECHNIK sind 2 liter sauger mit 100ps/liter....
deshalb der vergleich mit dem x20xer von vor 10 jahren; damals war das stand der ZEIT und der TECHNK; zumindest für strassenautos...
so nu erklär mal was an dem 206 stand der zeit ist deiner meinung nach????
mfg
Du hast es immer noch nicht kapiert, oder?
Ich gebe Dir noch einen Tipp! Ein 206RC ist kein Neuwagen, oder?