206 RC Fahrleistungen...:-((

Peugeot 206 206

Hallo,

ich fahre seit ca. 5 Jahren Peugeot, hatte ein Jahr ein 106 S16 und fahre seit 3,5 Jahren einen 306 S16, er hat jetzt 155tsd KM drauf. Am WE hatte ich von meinem Peugeothändler in Mühlheim einen 206 RC bekommen und war Motortechnisch sehr enttäuscht. Trotz der 13 oder 14 mehr PS gegenüber dem 306 geht er auf keinen Fall besser, eher schlechter(im Ernst), er hat Mühe aus dem Drehzahlkeller hochzudrehen und hat nicht den richtigen Bums, den ich erwartete, sowohl im Durchzug als auch in der Spitze(zäähh).
Das Fahrwerk war dagegen klasse, kein Vergleich zu meinem Auto, hat einfach super Spass gemacht,auch die Sitze sind super, aber wie gesagt: Der Motor hat mich wirklich überhaupt nicht überzeugt. War das ein Einzelfall? Der Wagen hatte über 5000 Km drauf.

Wie seht ihr das??

Gruss, Armin

30 Antworten

Moin,

kann ich nicht ganz bestätigen, mein RC hat jetzt 6000 km runter und geht ab 4000 u/min richtig gut. Vmax auf der Geraden sind 235 km/h. Bin mit ihm super zufrieden.
Im Moment fahre ich ihn mit 195/50 R15 Winterreifen, das ist der Hammer, Beschleunigung vom aller feinsten.

Gruß Shorty

Ich habe mir einen RC bestellt und für mich kam vorher auch ein gebrauchter 306 Gti-6 in Frage, bin auch mit einem solchen Probe gefahren und kann deine Eindrücke nicht ganz bestätigen.

Mein Eindruck des 306 war, dass er zwar im oberen Drehzahlbereich sehr gut ging, dafür aber im unteren nach alter 16-V Manier etwas zugeschnürt wirkte.

Insgesamt aber fand ich, dass der RC dafür, dass er mehr PS und weniger Gewicht hat, nicht wesentlich besser geht, als der 306, aber aufgrund seiner variablen Ventilsteuerung viel einfacher zu fahren ist, weil er eben auch im unteren Drehzahlbereich reichlich Leistung zur Verfügung hat.

Darüberhinaus war ich von der Qualität in Innenraum des 306 schwer enttäuscht, ebenso über dessen Sitze - einziger echter Vorteil des 306 gegenüber dem RC für mich - Das 6-Gang Getriebe

Hmm, vielleicht lag es wirklich an einem etwas langsamen Exemplar des RC, den ich gefahren bin...

Aber mit dem Innenraum hast du recht, der ist im 206 schöner. Allerdings sind die Sitze im 306 nicht so schlecht, habe mittlerweile 160000KM runter und sie sind noch echt gut in Schuss.

Was ich am RC eben wirklich richtig gut fand ist das Fahrwerk. Es ist wesentlich straffer als das des 306, und vermittelt einfach ein super Gefühl für die Strasse.

Mein Fazit: 306 S16 ist ein schönes Auto, eher Komfortabel im Gegensatz zum 206 RC, mit gutem Motor und 6 Gang, was ich also sehr grossen Vorteil sehe. (Warum haben die das bloss nicht in den 206 eingebaut???)

Der RC macht auf der Landstrasse und in der Stadt mehr Spass, er ist einfach agiler vom Fahrwerk her! Und natürlich der Innenraum...der ist auch schöner, nicht zu vergessen die Sitze!

Also dann dir viel Spass mit dem RC...

@playingpro:

danke! Werd ich sicher haben! Es ist sicher so, dass ein gut eingefahrener RC noch etwas besser geht...

Der 306 Gti-6 ist sicher auch ein tolles Auto, wenn ich mir keinen RC gekauft hätte, dann wahrscheinlich einen solchen.

Das Fahrwerk des RC ist halt sehr sicher, auch wenn es im Vergleich zu anderen GTis doch sehr anspruchsvoll ist, aber kein Vergleich zu dem absoluten Spaß - Fahrwerk des 306. Dieses starke ÜBersteuern bei einem Fronttriebler macht einfach nur Laune!

Das 6-Gang Getriebe ist schon spitze, nicht nur ist es wesentlich knackiger und exakter als das 5-Gang des RC, sondern verbessert auch die Elastizität. Der 206 war von Anfang an nicht auf ein 6-Gang ausgelegt und das ist wohl der Grund, warum er es nicht bekommen hat, der 307 Hdi mi 136 PS hat es ja auch.

Hast du Fotos von deinem 306?

Ähnliche Themen

Ja, das stimmt, das 6 Gang Getriebe ist echt sehr gut...Fotos habe ich keine, er ist serienmässig, nicht tiefer oder so, pharaoblaumetallic. Aber er hat schon 160000KM drauf und ich schaue mich grade nach einem neuen Auto um, und ich denke ich werde den Focus RS nehmen, er ist sehr sehr sportlich und hat einen sehr geilen Turbo-Bums.

Wann kommt dein RC?

Bis gleich...

freut mich, dass es noch Leute gibt, die ein so schönes Auto wie den 306 nicht durch geschmacksfreie GFK - Teile verschandeln. Die Farbe kenne ich - sehr schön!

Mein RC sollte Ende Februar/Anfang März kommen. Ich sitz schon auf Nadeln, wie du dir vorstellen kannst.

Zu deiner Entscheidung, dir einen Focus RS zu kaufen, kann ich dir zu 100 % gratulieren, es handelt sich um eines der genialsten Autos (in seiner Klasse sicher der Beste), dass man zur Zeit haben kann. Bin selbst 3 mal mit einem gefahren.

ich fahre selbst momentan (noch) einen normalen Focus und das Fahrwerk von meinem ist schon sehr gut, aber das RS - Fahrwerk topt es noch einmal gewaltig. Super neutral mit einer leichten Neigung zum Übersteuern (der Umstieg fällt dir daher sicher nicht schwer), extrem direkte Lenkung (allerdings starke Antriebseinflüsse durch Sperrdiff), super Sitze, geniale Optik. Da können R32 und 147 GTA einpacken...;-))) (auf der Rennstrecke sowieso). Der Motor hat immer mehr als ausreichend Kraft, der Sound geht in Ordnung (fängt an zu "schießen", wenn er heiß ist). Einfach geil! Leider kann ich ihn mir nicht leisten, deshalb auch meine Entscheidung zugunsten des RC...

Ja, ich denke auch...Aber ich fahre nächste Woche mal einen S3 Probe, der soll auch gut sein, aber nicht so kompromisslos wie der Focus. Ich habe eben auch viele Test gelesen, aber ich finde wenn man eben so vie Geld ausgibt (und es ist ein Haufen Geld, vor allem der Unterhalt) will man eben auch erst mal testen, was einem liegt. Bist du den Focus schon mal gefahren?

Der 206 RC ist keine Frage ein super Auto, er macht sehr viel Spass, vor allem wegen den sehr guten Fahrwerk, das fand ich schon richtig super. Und wenn der Focus(den fahre ich am Dienstag probe) ähnlich ist und noch ein wenig mehr Bums hat(denke ich durch den Turbo) müsste er das richtige ein. Es gibt eine interessante Seite , kennst du die?

http://www.track-challenge.com

Da stehen alle Messwerte, schau´s dir mal an...

Gruss, Armin

ich bin den Focus RS schon 3 mal Probe gefahren. Einer aus unserem kleinen Forum hier in Österreich hat einen RS, der hat mich 2 mal fahren lassen, und ein Freund von mir, der bei einem Ford - Händler arbeitet hat mir zum GEburtstag eine 3 - stündige Probefahrt ermöglicht.

Was soll ich sagen? Das Kühlwasser hat gekocht und mein Freund sich übergeben...;-)))

Im Vergleich zu einem RC oder 306, die ja beide Saugmotoren haben, ist der Turbobums im RS sehr beeindruckend, auch die Tatsache, das fast kein Turboloch vorhanden ist und sich die Maschine bis auf ca. 6000 U/min hochdrehen lässt, ohne das die Kraft merkbar nachlassen würde.

Der RS ist in jeder Beziehung eine andere Welt: Fahrwerkstechnik vom feinsten (Sachs - Dämpfer, Brembo, Quaife - Sperrdiff, brutal breite Spur, etc.) im Vergleich zu den "gewöhnlichen" GTIs, deshalb kostet er ja auch etwas mehr (ist aber jeden Cent wert!!!)

Die Seite kenn ich schon. Ist nicht schlecht, wenn auch manche Testdaten befremdlich anmuten. zB schreiben die beim Fiat Coupé Turbo 20v mit 220 PS, das Werksangabe 6,5 sek. von 0-100 braucht, 7,5 sek!!! Völlig lächerlich. Ich hatte auch mit diesem Auto schon mehrfach das Vergnügen (geniales Ding!!!) und kann sagen, dass es sicher keine 7,5 sek. braucht! Geht eher noch etwas besser, als der RS, der schließlich auch nur ca. 6,5 braucht...

Ansonsten ist die Seite aber ok, wenn man schauen will, was sein Auto auf der Rennstrecke hergibt, ohne dass man sich selbst in diese Gefahr begeben muss. Schau dir die Zeiten vom Focus RS im Vergleich zum Audi S3 an, dann brauchst nicht mehr mit dem Audi Probe zu fahren.

Verzichte auf überteuerte, sogenannte "Premium" - Ware, kauf dir einen echten Sportler - den RS!!! Du wirst es nicht bereuen!!!

lg

David

Hey David,

du scheinst echt Ahnung zu haben! Ich habe, wie gesagt, noch keine solche Erfahrung, aber freue mich natürlich auf Dienstag, und ich stimme dir zu: Den Focus bekommt man für 26tsd NEU!! und den S3 zum gleichen Preis mit 30tsd Kilometern. Und der RS sieht echt gut aus, er gefällt mir eben weil er so Rallyemässig aussieht! Und das Serienmässig, ganz wichtig. Es war so meine Sorge, das der RS eben nicht viel besser geht als meiner, aber wenn du sagst er ist echt gut vom Fahrwerk und vom Motor ist das cool. Ich mag eben nicht solche R32 oder so, die hat "jeder" und den Focus eben nicht, ausserdem stimmt wohl die Performance, wie du schon selber sagst.

Ich schreibe dir Dienstag mal, nachdem ich den Focus gefahren bin, ich bekomme ihn 3 Stunden, also habe ich was Zeit zum Testen. Aber er schluckt sehr viel, hab ich gelesen...

Bis dann,

Armin

ja, brauchen tut der Focus sicher viel, aber das geht bei der gebotenen Leistung auch in Ordnung.

Bei meiner Probefahrt, die ziemlich genau 100 km dauerte, tankte ich 20 Liter Super Plus rein, aber da holte ich, wie gesagt, wirklich ALLES aus dem RS heraus, bei normaler bis flotter Fahrweise kommt man sicher mit 12 - 15 Liter aus, das ist eben der Turbo - Zuschlag. Wobei ich glaube, dass auch ein S3 (Allrad!) nicht viel weniger brauchen wird.

du wirst mir nach deiner Probefahrt sicher zustimmen, wenn ich sage, dass der RS gefühlsmäßig um Welten besser geht, als ein 306, dank des mächtigen Drehmoments. Fahrwerk ist sowieso über jeden Zweifel erhaben...

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Den Focus bekommt man für 26tsd NEU!! und den S3 zum gleichen Preis mit 30tsd Kilometern.

Wie wäre es denn mit einem Seat Leon Cupra R ?

Der hat einen 1.8l Turbo Motor mit 225 PS (identisch mit dem Audi S3), Klimaautomatik, 18" Felgen, Brembo Bremsanlage, Alarmanlage, Radio/CD und ist bereits ab 22.000,- EUR als Neuwagen zu haben.

@ weiberheld

Ja, das habe ich auch kurz überlegt, vom Preis Leistungsverhältnis ist der echt kaum zu schlagen, ABER: Ich muss ein Auto irgendwie richtig mögen (also quasi geil finden) wenn ich es schon anschaue, und der Seat finde ich sieht halt "ok" aus, aber der Focus schon ein bischen wie ein kleines Rallye-Auto. Und das gefällt mir seehhr gut! Wie gesagt, nicht gegen Seat, bestimmt n super Auto, gutes Fahrwerk(aber das vom Focus soll besser sein) guter Motor (aber der Turbo-Bums soll weniger ausgeprägt sein).

Ich bin eben mal gespannt auf die Probefahrt, hoffentlich ist es einigermassen trocken...

@ Gr.B rules:

ja, und man gibt ja nicht immer "alles", zumindest ich. Mich packts dann immer mal, und dann wird ordentlich Gas gegeben, aber dann chille ich auch gerne mal so vor mich hin und fahre wieder zivil. Wie gesagt, Dienstag berichte ich dir meine Eindrücke...

Bis dann...

hi !!

und wie wäre es mit einem astra opc II ?? hat ja bei deiner @playingpro track-challenge wirklich nicht schlecht abgeschnitten, teuer ist er auch nicht.
naja, ich fahre einen, bin schon recht begeistert.

gruss

gurke

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


@ weiberheld

Ja, das habe ich auch kurz überlegt, vom Preis Leistungsverhältnis ist der echt kaum zu schlagen, ABER: Ich muss ein Auto irgendwie richtig mögen (also quasi geil finden) wenn ich es schon anschaue, und der Seat finde ich sieht halt "ok" aus, aber der Focus schon ein bischen wie ein kleines Rallye-Auto. Und das gefällt mir seehhr gut! Wie gesagt, nicht gegen Seat, bestimmt n super Auto, gutes Fahrwerk(aber das vom Focus soll besser sein) guter Motor (aber der Turbo-Bums soll weniger ausgeprägt sein).

Ich bin eben mal gespannt auf die Probefahrt, hoffentlich ist es einigermassen trocken...

@ Gr.B rules:

ja, und man gibt ja nicht immer "alles", zumindest ich. Mich packts dann immer mal, und dann wird ordentlich Gas gegeben, aber dann chille ich auch gerne mal so vor mich hin und fahre wieder zivil. Wie gesagt, Dienstag berichte ich dir meine Eindrücke...

Bis dann...

Du kannst das Fahrwerk vom Focus und vom Cupra nicht vergleichen! Der Focus ist absolut kompromißlos ohne jeden Komfort und in der Kompaktklasse sicherlich einzigartig während der Leon ein wirklich guter Allrounder mit erheblich besserer Ausstattung ist. Aussehen ist natürlich Geschmackssache aber ich finde den Innenraum des Focus UNMÖGLICH!

Deine Antwort
Ähnliche Themen