206 nebelscheinwerfer nachrüsten

Peugeot 206 206

Hallo

Ich hab vor mir ne originale Stoßstange mit Nebelscheinwerfer zu holen, da ich keine Nebelscheinwerfer habe und diese extrem geil finde. Müssen Nebelscheinwerfer eingetragen werden?

Ich hab vor alles selber einzubauen einschließlich Kabel verlegen.

Mitt besten Dank an die mir Antwortenden

28 Antworten

Da muss ich mal schauen ob bei mir auch diese Markierungen sind.
Vielleicht kann ich ja die Stoßstange noch zurückgeben.
Wo genau lagen bei dir die Kabel? Steckten die auch auf dem Blindstopfen siehe Link weiter oben?
Mein 206 ist auch Baujahr 2000, allerdings die mit der kleinsten Ausstattung.

Wenn du die Stoßstange abnimmst siehst du die Stecker schon. Einer links einer rechts neben dem Scheibenwaschbehlter, waren bei mir mit Kabelbinder befestigt.

Hab mich mal unters Auto geschmissen und hab auf der fahrerseite hinter der Stoßstange einen Stecker gefunden, ich vermute der wird wohl für den Nebelscheinwerfer sein. Auf der anderen Seite konnte ich den so nicht entdecken.

@fendtfahrer

Was genau musstest du noch einbauen und wo hasste es gekauft? Hasst du es selbst eingebaut und was hat es bei dir komplett gekostet?

Also, was es gekostet hat kann ich dir nicht sagen, da ich meine Scheinwerfer einzeln bestellt habe (Preis ???? - ist immerhin auch schon ein paar Jahre her) und nicht den Nachrüstsatz. Gekauft habe ich sie bei meinem Landmaschinenhändler - Handelt nebenbei noch mit Autos. Wo er sie her hat keine Ahnung
Was du brauchst, das ist zum einen ein Relais (warum ??? ohne funktionierten sie nicht) und den Blinkerschalter.
Wo das Relais eingebaut wird: neben der Batterie befindet sich ein Sicherungskasten, einfach Deckel abnehmen und Relais einbauen, kann man normal nichts falsch machen
Das Kabel für die Rechte Seite müsste in der Nähe des Scheibenwaschbehälters liegen.
Einbau ist kein Problem, du solltest aber die Scheinwerfer danach in der Werkstatt einstellen lassen. Ist ne Arbeit auf 3 Minuten das einstellen dürfte normalerweise nichts kosten.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort. Dann werde ich mir wohl mal bei peugeot das Relais und den Schalter bestellen und bei ebay die Scheinwerfer.

Sind die originalen Peugeot Nebelscheinwerfer von der Marke Valeo?

Ich denke schon, dass die von Valeo sind. Schliesslich verbaut Peugeot ja fast alles von denen.....

Aber noch ne andere Frage:
Braucht man da unbedingt das Relais? Bei der Anleitung auf www.peugeotforum.net steht nichts davon. Und dort wird auch geschrieben, dass man den Lenkstockschalter nur umprogrammieren lassen muss............

Weiß jemand genaueres?

So endlich hab ich Nebelscheinwerfer einfach genial.

@TeamRS
Man brauch das Relais und einen neuen Schalter zumindest für die etwas älteren Modelle. Wie das mit den neuen Modellen funktioniert, bei denen alles übers Steuergerät geschaltet wird, weiß ich nicht.
Ich hab das Relais bei Conrad bestellt für 4€, weil die Deppen bei Peugeot einfach kein Plan hatten welches Relais ich brauchte. Die wollten mir nen Relais für 70€ anbieten und wussten nicht sicher ob es das richtige ist.
Nur den Schalter musste ich leider für 54€ da kaufen.

Der Einbau ist wirklich kinderleicht
Nebelscheinwerfer einbauen
die vorhandenen Kabel an die Leuchten anschließen
Relais einstecken
Schalter einbauen
Fertig

Na welches Baujahr ist Deiner denn? Meiner ist aus 2002. Wo genau wird das Relais denn eingebaut. Ich habe ja keine Ahnung wo die Kabel im Sicherungskasten da genau ankommen? Und was für ein besonderer Schalter ist das, wenn Du den extra bei Peugeot kaufen musstest? Hätte da nicht ein normaler Kippschalter gereicht? Bei mir würden die Nebelscheinwerfer ggf. direkt über den Lenkstockschalter mit geschaltet werden.

Wieso braucht man überhaupt ein Relais? Kann man die nich direkt über den Kippschalter ein-/ und ausschalten?

Meiner ist BJ 2000

Das Relais wird im Sicherungskasten im Motorraum oben linls direkt in der Ecke eingepflanzt. (3 Senkrechte und darunter 2 Wagerechte Anschlüsse)

Der Schalter ist der Lenkstockschalter am Lenkrad. Mein Vorriger hatte nur ein Drehring für eine Position und zwar die Pos. der Nebelschlussleuchte. Der Neue hat den Drehring für 2 Positionen einmal nur Nebelscheinwerfer und einmal Nebelscheinwerfer mit Schlussleuchte.

Man benötigt das Relais um nicht die komplette leistungs über die kleinen Kabel zum und im Lenkstockschalter zu schalten.
Wenn du Ahnung von Elektrotechnik hasst kannste natürlich den Relais Sockel überbrücken, dickere kabel benutzen und dir nen Kippschalter in die Amaturen pflanzen. Kann ich aber nicht empfehlen, ist aber auch total umständlich wenn sowieso alle Kabel schon an den passenden Kontakten/Stellen liegen.

Na meiner hat auch nur einen Drehring. Er verbleibt aber nicht in dieser Position! Wenn ich nach oben drehe geht die Nebelschlußleuchte an und wenn ich dann zurück drehe geht die wieder aus. Is aber wie bei einem Taster! Ich hoffe Du weißt was ich meine. In der Bedienungsanleitung steht, dass es bei einem 206er mit Nebelscheinwerfer ähnlich ist. Also wenn ich zweimal drehe/drücke dann is beides an und umgekehrt. Deshalb hoffe ich ja, dass ich keinen neuen benötige, da es nur eine Programmierungssache ist.
Wie ist das bei Dir?

Du hast dann also für 54EUR einen neuen Hebel erstanden?!

Also bei mir is es anders bei mir bleibt der Drehring in der Position. Ist somit ein richtiger Schalter kein Taster.

Kann gut sein das bei dir das übers Steuergerät geschaltet wird und kann somit umprogrammiert werden, vielleicht mal beim Pughändler nachfragen.

Bei mir fehlte am Schalter ja eine Position und brauchte deswegen auch einen neuen Schalter.

Is klar. Dann bin ich ja jetzt schonmal einiges schlauer......
Dann wird das schon hinkommen, wie es in der Anleitung beschrieben war. Na dann muss ich mal sehen.
Auf jeden Fall schon einmal Besten Dank für Deine Hilfe.

Falls es jemand interessiert:
Bei mir war es nur eine Programmiersache. Die Kabel und das Relais waren schon vorhanden. Und der Mechaniker bei Peugeot hat heute sowieso was an der Elektronik rumgefriemelt. Da brauchte ich es nur mal kurz erwähnen und innerhalb von einer Minute gingen die Nebelscheinwerfer dann auch 😁
Also ich bin zufrieden und fand, dass es sehr easy war.

@Fendt

Hi,

du hast doch bei deinem Peugeot 206 mal die Nebelscheinwerfer nachgerüstet. Was ich dich fragen wollte, hast du bei deinem dann auch so Nebelscheinwerferumrandungen gebraucht oder nicht. Könntest du mir mal ein Foto von der Front schicken bzw. eine Nahaufnahme von einem Nebler.
Wär echt ne Feine Sache.
Ich danke dir schon mal

Mfg
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen