206 cc cabrio stottert beim Gas wegnehmen
Hallo,
habe hier einen 206cc 03/2003 1,4L 3003/529 Automatik 96.000 km
Folgendes Fehlerszenario lässt sich reproduzieren.
Wenn ich mit ca. 45-70 kmh fahre und das Gas halte, oder vom gas herunter gehe, ruckt das Auto, bzw stottert immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen, als ob ein Zylinder eine Fehlzündig hätte. Also einmal immer, kein Dauerstottern.
Das sowohl mit kaltem als auch warmen Motor.
Wenn ich Gas gebe, zieht er ganz normal, ohne stottern hoch.
Kurioserweise macht er das nicht, wenn ich die Automatik auf "S" stelle (niedrigerer Gang?)
Ich habe jetzt mal auf Verdacht die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Sah aber gut aus.
Half nix. 🙄
Ich hab hier im Forum auch schon viel rumgestöbert, aber zu diesem Fehlerbild passt jetzt gar nichts. 😕
Vielleicht ist ja hier der eine oder andere 206er Freund, der die passende Idee hat, was ich denn noch versuchen könnte.
Wäre für ne Lösung echt dankbar, denn Frauchen ist da unentspannt 😉
35 Antworten
Sensor getauscht.
Gleicher Käse.
Ab ca. 2000 Umdrehung und abwärts bei rund 70 kmh und abwärts, bis er dann in den nächst niedrigen Gang schaltet.
In den unteren Gängen bei der Drehzahl aber kein Problem. Und auch nicht beim Beschleunigen.
Morgen klemm ich mal die Batterie ab und lass ihn mal alles neu justieren. Braucht man für das Werksradio nen Code?
Da kommt wohl nichts mehr. Anscheinend hat der Kollege sein Problem lösen können. Wäre schön, wenn dann die Lösung hier rein kommt. ;-)
Soo das Teil ist Heute ENDLICH angekommen.
Habe es eben eingebaut und mein Ruckeln ist weg 🙂
Der läuft auch auf hohen Drehzahlen ca 4-5000 auch richtig ruhig yaay
Das mit dem Radio weis ich nicht weil ich eins von Pioneer drinne habe :*
Dann liegt das vllt am Getriebe oder so....wann wurde das letzte mal das Getriebeöl gewechselt
Ähnliche Themen
Von Radio weiß ich nichts.
Jetzt hätt ich gerade mal Zeit die Düsen einzubauen, aber da ich den 1.6er habe, sieht das etwas anders aus, wie beim 1.4er. Da helfen auch die Youtube Videos nicht. Darüber befindet sich ein Kasten auf der Ansaugbrücke oder so. Hier im Hinteren Teil der schwarze Kasten Klickklick
Ich hab keine Ahnung wie ich die weg bekommen soll.
Zwar sind zwischen diesem Kasten und Einstrpitzrohr 2-3 cm Luft, aber ich bezweifle, daß das reicht, um die Ventile zu tauschen.
Hat da einer ne Idee, wie ich den Kasten wegbekomme?