206 cc cabrio stottert beim Gas wegnehmen
Hallo,
habe hier einen 206cc 03/2003 1,4L 3003/529 Automatik 96.000 km
Folgendes Fehlerszenario lässt sich reproduzieren.
Wenn ich mit ca. 45-70 kmh fahre und das Gas halte, oder vom gas herunter gehe, ruckt das Auto, bzw stottert immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen, als ob ein Zylinder eine Fehlzündig hätte. Also einmal immer, kein Dauerstottern.
Das sowohl mit kaltem als auch warmen Motor.
Wenn ich Gas gebe, zieht er ganz normal, ohne stottern hoch.
Kurioserweise macht er das nicht, wenn ich die Automatik auf "S" stelle (niedrigerer Gang?)
Ich habe jetzt mal auf Verdacht die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Sah aber gut aus.
Half nix. 🙄
Ich hab hier im Forum auch schon viel rumgestöbert, aber zu diesem Fehlerbild passt jetzt gar nichts. 😕
Vielleicht ist ja hier der eine oder andere 206er Freund, der die passende Idee hat, was ich denn noch versuchen könnte.
Wäre für ne Lösung echt dankbar, denn Frauchen ist da unentspannt 😉
35 Antworten
Der kann sich aber in den 20tkm auch wieder leicht längen...sind nur micro millimeter und dann lässt die Spannung nach. Da gibt es nen Test...probier mal auf nem gefälle das Auto im eingelegten Gang runterrollen zu lassen..wenn der dann immernoch ruckelt ist es der Zahnriemen
Sind noch die Originalen Einspritzdüsen verbaut ?
Ähnliche Themen
Bei dem 1.4er ist die Einspritzdüse (Zylinder 4 Keilrippenriemenseite) eine Krankheit weil der Wischwasserschlauch an der Motorhaube undicht wird und dann das Wischwasser auf die Einspritzdüse tropft.
Ich würde mir die eimfach mal von Außen angucken...das ist halt ziemlich schwer zu sagen was es sein könnte :/
Ich mach morgen mal ne Sichtprüfung und den Uboot Test. Mal sehen ob sich was zeigt. An sonsten werd ich die 4 vielleicht mal tauschen
Wollte mir mal als nächstes die Einspritzventile vornehmen. Jetzt sehe ich überall 2 verschiedene Modelle. Ein Ventil hat unten eine "Verlängerung" die andere ist flach. Passen sollen angeblich beide.
Bin jetzt verwirrt.
EDIT: Scheint wohl ab dem Facelift 2005 andere zu geben. Ich hoffe das passt.
Werd den Sensor für den Saugrohrdruck aber vorher tauschen, da der günstiger und besser zugänglich ist.
...habe die bei Autodoc bestellt..kamen die falschen an..also hab ich da angerufen und ich sollte die zurückschicken und bekomme dann die richtigen..aber die sind irgendwie sehr träge im verarbeiten der Daten