206 1,4 55KW und 205er Reifen?

Peugeot 206 206

Hi,

bräuchte mal ein paar fachkundige Meinungen. Bekomme in einem Monat einen 206 1,4 Benziner. Noch hat der Wagen 14" Felgen drauf. Zwar Alu, aber optisch für meinen Geschmack immer noch nicht ganz befriedigend.
Wunschgröße wären 16 Zoll, ich bin aber noch am rätseln, wie der kleine Motor mit dem höheren Rollwiderstand klar kommt.
Design ist nicht alles, der Wagen soll schließlich auch noch fahren.
Die 195/45R16 Reifen sind eben bloß ne Ecke teurer als die 205/45R16.

Fährt denn jemand den 55KW Motor mit größeren Felgen bzw. damit verbundenen breiteren Reifen? Traut ihr dem Motor auch 205er Socken zu, ohne dass man schon schlechtere Fahrleistungen merkt?

Fände es schön wenn da jemand was zu sagen könnte.

vg

30 Antworten

Kauf dir entweder ein Auto mit größerem Motor oder lass es.
Der 206er hat in dieser Motorisierung nicht die nötige Power. Klar kannst du die Reifen, sofern der Tüv ja sagt, draufziehen, aber erwarte nicht, dass du nachher noch schneller als 150 fährst 😉

Eine Freundin von mir ist auch auf die Idee gekommen sich breite Schlappen draufzuziehen (hatte 195er auf ihrem 1.4er 55kW). Endergebnis war eine noch schlechtere Beschleunigung (ja da hängt das Auto von Natur aus schon stark nach), die Endgeschwindigkeit ließ auch extrem zu wünschen übrig. Sie hat es wieder rückbauen lassen, ärmer an Geld und reicher an Erfahrung.

naja größerer Abrollumpfang = geringere Beschleunigung = geringere Tachoanzeige...+ Rollwiderstand0??? ...mitm 1,4er sone Sache
Nimm 195er auf ner 15 x7 Zoll Felge mit geringster Einpresstiefe, so das die Reifen weit rausstehen = sieht schon gut aus, ist billig ( viel billiger!) und mit der Beschleunigung sowie der Tachoanzeige passt auch noch alles...zudem haste mehr Fahrkomfort als mit den 45er Niederquerschnittreifen...die anfällige Achsaufhängung wird es dir langfristig danken .)

Zitat:

Die 195/45R16 Reifen sind eben bloß ne Ecke teurer als die 205/45R16.

ich weiß ja nicht, wo du nachgeschaut hast, aber 195er sind in der regel immer günstiger als 205er.

meist sogar so viel günstiger, aber man sogar trotzdem spart, auch wenn die 195er noch eingetragen werden müssen.

sicherlich ist es möglich 205/45r16 an dem wagen zu fahren. ich kann jetzt nur für die peugeot-felgen sprechen. wenn man dort alle auflagen des gutachtens einhält, dann klappt es.

Hi,

@206driver:
die Preise hab ich von reifen.com.
Von der Breite hab ich auch keine Bedenken, schließlich konnte man für den 206CC von Werk aus 205er Reifen auf ner 6,5j Felge bestellen.
Und ich denke nicht dass der 206CC in diesem Punkt von der 206 Limousine unterscheidet?

Ansonsten ist ne Eintragung kein Problem, hab bei meinem alten Auto dafür ~40€ bezahlt.

@singer:
danke für den Tipp. Ist sicherlich die vernünftigste Variante. Aber ich denke ihr stimmt alle zu, dass 16'' am 206 doch irgendwie am besten aussehen... 🙁

@enem... :
Ich bin die letzten 3 Jahre mit nem 75PS Auto unterwegs gewesen, tolle Fahrleistungen erwarte ich da auch gar nicht.
Hatte bis letzten Sommer nen Toyota Starlet mit 1,3l 55KW und bin auf dem 185/55 R14 auf ner 6j Felge gefahren, umgerüstet von 165/55 R13 5j. Hab da subjektive nichts gemerkt.

Werde mich mal nach 195/45R16 umschauen, wenn das zu teuer oder kompliziert ist (Eintragung) such ich mir schöne 15''.

vg driver.87

EDIT:
Hab den Wagen schon vor ein paar Tagen gekauft (Ez. 12/06, 7.800km, JBL, 2000€ unter Schwacke 🙂 )

Ähnliche Themen

Hatte mal 205/45 R16er drauf.. jedoch mit einer ET von 13... sah zwar nett aus, aber zum fahren.. ned sooooo das gelbe vom ei... spürte oft jede spurrinne..also ich mag das nicht;-)

Welche Größe fährste denn jetzt?

205 sind für nen Kleinwagen schon arg breit, das stimmt. Wenn der Wagen jeder Spurrille hinterher fährt, nervt das wirklich ziemlich.

Mal ne andere Frage, sehen 16" Felgen an nem 206 mit Serienfahrwerk überhaupt gut aus? Überschreiten die Felgen nämlich ne gewisse Größe, ist eine Tieferlegung unabdinglich. Sonst hab ich da nen Offroader stehen.

Hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Felgen gebraucht kaufen möchte, neu sind mir die zu teuer. Möchte den Wagen nicht unbedingt die nächsten 5 Jahre fahren.

vg

So sah er mit den 16"ern aus...
Eh ganz nett, aber für mich unfahrbar..

Hab jetzt 195/50 R15 drauf.. die OZ Supertourismo in weiss.....
Fährt sich normal und naja... könnten grösser sein, aber aus dem Alter bin ich raus, dass ich unbedingt FETTE PATSCHERL haben muss *gg*

Mir ist Fahrtauglichkeit bei weitem lieber :-)

Falls Fragen aufkommen.. die Alus hab ich schon verkauft ;-)

Zitat:

die Preise hab ich von reifen.com.
Von der Breite hab ich auch keine Bedenken, schließlich konnte man für den 206CC von Werk aus 205er Reifen auf ner 6,5j Felge bestellen.
Und ich denke nicht dass der 206CC in diesem Punkt von der 206 Limousine unterscheidet?

Ansonsten ist ne Eintragung kein Problem, hab bei meinem alten Auto dafür ~40€ bezahlt.

bei den markenreifen, wo ich mal preisvergleiche durchgeführt habe, war der schmalere auch immer günstiger.

nicht nur beim cc sind 16 zoll felgen serienmässig montiert, auch bei anderen modellen.
wenn dein wagen nur die kleinen kotflügel hat, dann sind eventuell anpassungsarbeiten notwendig.

ich hab au nen 55kw motor und fahr 205 Schlappen auf 17 zoll reifen hab et15  und sieht gut aus,
alles garkein Problemm. Auch das mir dem "zu kleinen motor " ist absoluter schwachsinn du hast vlt 2cm² mehr auflagefläche pro reifen.

@contact:
Hättest du vielleicht auch noch ein Bild von der Seite? Damit man das ein bisschen besser abschätzen kann? Dankööö.

PS: Auch im Alter kann man ruhig guten Geschmack haben 😉 . BTW, ich will den Wagen bestimmt nicht zur Prolo-Karre umbauen, aber wenn ich schon Geld in neue Felgen investiere, möchte ich nicht nacher sagen müssen, dass ich doch lieber die Größeren hätte nehmen sollen.

@206driver:
Bördeln will ich auf keinen Fall. Erhöht nur das Rostrisiko und leer das Portmonee.
Kannst du mir sagen, wie ich feststellen kann, welche Kotflügelform verbaut ist?
An Daten kann ich dir EZ. 12/06, 1,4l 55KW und JBL Ausstattung nennen.

@flox:
Bei 205er Reifen sind das 6cm mehr Auflagefläche pro Achse, denke schon dass sich das bemerkbar macht. Die Frage ist, ob dieser Unterschied so gravierend ist, dass man ihn auch subjektiv merkt.

Alleine der von contact beschriebene, schlechtere Geradeauslauf gibt Grund zum Nachdenken.
Hast du denn mal ein größeres Foto von deinem Auto?

mfg

Zitat:

Bördeln will ich auf keinen Fall. Erhöht nur das Rostrisiko und leer das Portmonee.

Kannst du mir sagen, wie ich feststellen kann, welche Kotflügelform verbaut ist?

An Daten kann ich dir EZ. 12/06, 1,4l 55KW und JBL Ausstattung nennen.

einfach angucken. über die suche oder google solltest du genügend beispiele für große und kleine kotflügel finden.

der jbl könnte die großen haben. ist aber ohne foto von schräg vorne schwer zu sagen.

Ich habe Fotos aus der Verkaufsanzeige, sogar eines von schräg vorne. Hilft das weiter?

Img-0037b

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


@contact:
Hättest du vielleicht auch noch ein Bild von der Seite? Damit man das ein bisschen besser abschätzen kann? Dankööö.

PS: Auch im Alter kann man ruhig guten Geschmack haben 😉 . BTW, ich will den Wagen bestimmt nicht zur Prolo-Karre umbauen, aber wenn ich schon Geld in neue Felgen investiere, möchte ich nicht nacher sagen müssen, dass ich doch lieber die Größeren hätte nehmen sollen.

@206driver:
Bördeln will ich auf keinen Fall. Erhöht nur das Rostrisiko und leer das Portmonee.
Kannst du mir sagen, wie ich feststellen kann, welche Kotflügelform verbaut ist?
An Daten kann ich dir EZ. 12/06, 1,4l 55KW und JBL Ausstattung nennen.

@flox:
Bei 205er Reifen sind das 6cm mehr Auflagefläche pro Achse, denke schon dass sich das bemerkbar macht. Die Frage ist, ob dieser Unterschied so gravierend ist, dass man ihn auch subjektiv merkt.

Alleine der von contact beschriebene, schlechtere Geradeauslauf gibt Grund zum Nachdenken.
Hast du denn mal ein größeres Foto von deinem Auto?

mfg

also das mit dem Geradeaus lauf stimmt schon ist aber ned so schlimm wie beim Mini copper mit orginalbereifung (also alles im grünen bereich), dafür ist die Kurfenlage sehr gut und das Fahrwerk straffer. Bei der Beschleunigung macht es keinen großen unterschied, (wenn man volltankt ist die beschleunigung auch schlechter). Um eins vorweg zu nehmen ich hab die kleinen Kotflügel.😁

hier ist es ganz gut beschrieben.
ich würde sagen, dass es die kleinen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen