205 Verbrauch??
Hallo zusammen!
Ich habe neulich den Verbrauch meines 205 CJ 1.4 Bj. 88 (60 PS) ausgerechnet, und zwar über die letzten 20000km. Dabei bin ich auf 8.3 Liter gekommen und das dünkt mich doch arg viel...
Na gut, ich fahre viel Kurzstrecke in der Stadt (ca. die Hälfte) und gehe auch nicht sehr zimperlich mit dem Gaspedal um, aber trotzdem frage ich mich ob so ein Verbrauch normal ist?
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ist eventuell etwas kaputt?
Danke im Voraus!
22 Antworten
205 XS 1,4l 80PS Bj 87 Doppelvergaser 7,9l auf 100 km
1,4l 75PS Bj 89 Einspritzanlage 9,5l auf 100 km
1,4l 60PS Einfachvergaser ca 6,3l auf 100 km
@ james B.
Moin!
Der Verbrauch ist O.K. . Da würd ich mir noch nicht den Kopf zubrechen.
@newcomer
9,5 liter auf 100km ??!!!??
Also das höchste der Gefühle sind 9 liter, dann fahre ich aber auch nur Stadt und gehe auch nicht mehr zu Fuss zu meinem Nachbarn rüber... . 😉
In der Regel fahre ich den 1,4l 75ps mit 7,5 litern. Stadt /Land etwa 50/50.
Mit 9,5 litern befeuere ich meinen Saab mit einem 2,0l Motor und mehr Leistung und mehr Auto....
Danke für eure Antworten! Das beruhigt mich schon mal zu wissen, dass der Verbrauch mehr oder weniger normal ist!
PS. die neue Corvette hat einen 6liter Motor und 400 PS und soll scheinbar mit 10 Liter zu fahren sein... Soviel zu den Vergleichen zwischen verschiedenen Autotypen... (die meiner Meinung nach wenig aussagekräftig sind)
Ähnliche Themen
Ja bei der Corvette ist das ja auch anders, wenn man die weit genug rückwärts schiebt, dann füllt sich der Tank auch wieder.
😁 😁 😁
Zwar nur mit Deinem Schweiß aber hauptsache Tank voll.
Zitat:
Original geschrieben von hoschisascha
[B@newcomer
9,5 liter auf 100km ??!!!??
Ist mittlerweile mein dritter 205 XS mit 75PS und der Verbrauch war bei jedem identisch.
Nur mein Erster XS mit damals noch 80PS und Doppelvergaser hat sich weniger reingetan.
Mein jetziger, Nr. 4 hat am Anfang sogar 22l gefressen daraufhin hab ich die Lamdasonde gewechselt und der Verbrauch ging auf 9,5l zurück.
ich komm mit 40 litern um die 800 km.
@ 5 l / 100 km :-P
Mein 205 CJ (1.1; 44kW) kommt auch mit 5-6 l aus. Im Sommer offen über die Landstaßen gebummelt (nicht als Verkehrshindernis!) auch mal 4,x l. 🙄
Auf der Autobahn Langstecke mit 140-150 km/h um die 6,5 l. 😛
Mit 8,5 - 9 l fahr ich den MB C 180. Jetzt - im Winter und bei Kurzstrecke - werden´s bei dem auch mal 9,5 - 10 l. Aber der wiegt ja doch deutlich mehr als ein 205er... 😉
Ich hab auch schon mal 1300 km mit einer Tankfüllung 45l geschafft.
Der Verbrauch ist halt sehr von der Fahrweise abhängig.
Dazu bleibt zu sagen, ich quäle diese Autos immer.
Andersrum werden sie von mir auch sehr gepflegt.
Und von meiner Frau zu Schrott gefahren !!!
habe einige Jahre den 1,4l XS (Green) gefahren. Also bei mir war da alles möglich: von 4,5l in den Bergen bishin zu 13l auf der Autobahn (Anschlag)
Also weil der Verbrauch immer wieder gefragt wird, hab ich ihn für meine Fahrzeuge mal bei www.verbrauchsrechner.de online gestellt. Der 205CJ hat tatsächlich über die letzten Jahre nur 5,7l im Schnitt verfuttert.
Hier geht´s zu allen 3 Fahrzeugen...
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=107032
Gefällt mir , dieser Spritmonitor. Werde den CTI wohl parallel auch mal da führen...
ich sehr zufrieden mit meinem 205! bei mir leuchtet die tankanzeige bei ca 750 km auf und mit rest tank werde ich nmoch ca. 70 km fahren können also insgesamt 820km mit einem 1,1l 60 ps! es wird auch nicht langsam gefahren! Also der verbrauch ist sehr niedriger als bei meinem vito der 12 l diesel verbraucht auf 100 sobald mann schneller fährt als 120km/h!