205/55 R16 7x16" ET38 - Nacharbeiten nötig ?

Mercedes A-Klasse W169

Wie der Titel schon verrät,
möchte ich wissen, ob ein Radsatz mit folgenden Abmessungen
ohne Nacharbeiten an der Karosserie unter einen W169 passt:
Felge: 7x16", ET38
Reifen: 205/55

Danke für jeden Hinweis

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen.

Auch der G01 taucht natürlich dort wieder auf! Und auch hier wieder nur beim 169, nicht jedoch beim W245.

Hallo SAAB9009,
da das Gutachten mit dem von mir beigesteuerten Beispiel übereinstimmt das Thema als gegessen an, es sei denn Murmele ist der Meinung, dass noch 5 mm gehen.
Es wäre an der Zeit sich die K-Auflagen auszudruchen und an ein entsprechendes Fahrzeug zu begeben, (beim meinem örtlichen Freundlichen liegen immer ca 10 W169 herum). Es geht nicht vordringlich um die Kotflügelkannte. Problematisch ist der Übergang von Blech auf Kunststoff. Die Naht steht ins Radhaus, was beim Einfedern kritisch ist. Wie man da was machen kann (Kunststoff bördeln?) ist mir noch nicht klar. (Blech rollern und Kunststoff erwärmen?)
Meine Experimente mit "Aufpolstern" der 185er durch Unterlegplatten ergaben , dass es zu null aufgeht.

@rennbenz: Das ist hier ein Missverständnis. Meine Schlappen werden auf ET45 und 6,5Zoll geführt. Ich erinnere mich nur noch dunkel über eine längere Disskusion beim Händler (erst sollten es 7-Zöller werden). Letztlich waren Auswahl und Preis günstiger. Es besteht eine Fingerbreite Durchgang und die Optik finde ich OK. Der TÜV-Onkel war auch voll zufrieden.

So, von mir aus kann es Sonntag werden..

Hallo nochmal,

habe im Dateianhang die aktuelle ABE von meinen Rial"Como" Felgen angehängt. Inzwischen hat man aber zum Jahr 2006 die ABE geändert. In meiner 2006'er ABE ist bei 205/55/R16 Reifen geschrieben K42, K49 und K50. Darum habe ich es damals bei den 195'er Reifen gelassen. Da war nur K42 erforderlich, was beinahe überall drin steht. Nach jetztiger ABE für diese Felgen ist nun wohl auch der günstigere 205'er Reifen möglich. Ob dies mit der Mopf 08 zusammenhängt, keine Ahnung! Wie schon geschrieben, der TÜV-Opa hat damals an der Hinterachse genau hingeschaut und wollte das Heck im Federweg mit dem hinteren Stoßfänger nach unten drücken. Dabei kleines peinliches Maleur: Der Stoßfänger rastete aus den Halteklammern aus. Ich bin dabei an dem fast nagelneuen Auto fast ausgeflippt. Der Typ mühte sich, alles wieder einzurasten, was nicht komplett gelang. 500m weiter ist zum Glück der Freundliche, der mir alles wieder einrenkte und dabei grinste! (Die Rechnung schickt er an den TÜV :-) )
Die 195'er Reifen auf der 7x16 Felge ist eben knapp, da kaum Reifen über den Felgenrand übersteht und kleinste Bordsteinrempler eben die Felge zu spüren bekommt. Das ist mit 205'er ganz sicher besser. Aber optisch stehen die Räder eben weiter aussen und wirkt insgesamt breiterals mit der ET 46. Also meiner Meinung nach, mit der aktuellen ABE für diese RIAL Como Felgen! steht der Verwendung von 205/55/R16 Reifen nix im Wege.
Ich hoffe, ich konnte ein bissl weiterhelfen?

Viele Grüße, Murmele

Sorry, ist wohl doch nicht so einfach und eine Wissenschaft für sich! K1c und K2b sind in meiner 2006'er ABE nirgends aufgeführt, Nur K42.
Vielleicht hatte ich doch Glück beim TÜV und dies bis heute?
Aus dieser Reifen/Felgen ABE wird doch selbst der TÜV/Dekra nicht mehr schlau, oder?
Nun kann ich Euch auch nicht mehr weiterhelfen, dazu braucht man mind. "Fachabitur"! :-))

Gutes Nächtle!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen