203 Frontumbau auf Mopf bzw 204

Mercedes C-Klasse

Moin,

ich wollte einen 203 mit einem Frontschaden bei der Gelegenheit auf Front 204 bzw Facelift umbauen.

Weiß Jemand, welche Teile nicht kompatibel sind? Oder besser, was kann ich benutzen zum Umbau vom Nachfolger. (Haube, Scheinwerfer, Grill, etc)

Vielleicht hat sich ja schon mal Jemand damit beschäftigt.

Fahrzeug ist Bj.2002

Gruß aus HH

Beste Antwort im Thema

Moin

Ist zwar etwas Zeit ins Land gegangen, aber wollte nicht das Ergebnis im Dunklen lassen.

Anbei mal ein paar Bilderchen.

Gruß aus HH

Clc6
Clc1
Clc2
+3
64 weitere Antworten
64 Antworten

Moin,

Stand der Dinge, Teile soweit bestellt, Lampen, Stoßfänger, Kotflügel, eine andere Haube, die erste war leider für ne Limousine und wurde als Coupehaube vertickt.

Nu warte ich erstmal auf die Haube, hat leider Lieferzeit. Kann ich zwar nicht verstehen, dass die Freundlichen die nicht so auf Lager haben, aber das lässt sich ja nicht ändern.

Gruß aus HH

Zitat:

Original geschrieben von easyyyyy


hier Bero das war ne normale Frage hör jetzt sofort auf nach jedem Beitrag von mir irgendein Mist zu schreiben

@easyyyy

lies mal das was ich dir letztens geschrieben habe:

http://www.motor-talk.de/.../xenen-brenner-defekt-t1263746.html?...

und das:

http://www.motor-talk.de/.../umgangston-im-forum-t4424558.html?...

also, bleiben wir beim Thema, ok.

@HeikoHam
berichte bitte weiter wenn es Neuigkeiten gibt 😉

Hallo

Ich weis nicht was ihr habt, solche Umbauten auf neuere Fronten wurde schon in den 80ern von einer Firma in Belgien gebaut. Da kamen schon einige absonderliche Teile in den Verkehr. Das schlimmste was ich gesehen habe war der Umbau von einem 123T auf einen Vorbau von einem 300 SL aus den 50ern. Ich meine auch schon von einem Umbau eines SLK der ersten Serie auf den Nachfolger gehört zu haben, allerdings in GFK.

Mfg
Dansjoe

Zitat:

Original geschrieben von Dansjoe


Hallo

Ich weis nicht was ihr habt, solche Umbauten auf neuere Fronten wurde schon in den 80ern von einer Firma in Belgien gebaut. Da kamen schon einige absonderliche Teile in den Verkehr. Das schlimmste was ich gesehen habe war der Umbau von einem 123T auf einen Vorbau von einem 300 SL aus den 50ern.

Ich meine auch schon von einem Umbau eines SLK der ersten Serie auf den Nachfolger gehört zu haben, allerdings in GFK.Mfg
Dansjoe

.

So etwas gibt es.

Ähnliche Themen

Moin,

mal so zwischendurch. Haube passt, Kotflügel auch. Haubenschloßhalter muss noch geändert werden, die Einfassungen für die Lampen und der untere Querträger. Liegt Alles schon bereit, wenn Zeit, mal anpassen.

Gruß

Ein paar Detailfotos wären ja nicht schlecht,interessiert bestimmt viele !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Eisbaer0962

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHam


Moin,

mal so zwischendurch. Haube passt, Kotflügel auch. Haubenschloßhalter muss noch geändert werden, die Einfassungen für die Lampen und der untere Querträger. Liegt Alles schon bereit, wenn Zeit, mal anpassen.

Gruß

und später machst ne Firma auf, die sich auf so was spezialisieren

Moin,

und mal so zwischendurch ein paar Bilder. Kommt jetzt nicht mit Spaltmaß und sowas, er ist noch nicht fertig..... ( für Diejenigen, die immer was rumzudröhnen haben )

Gruß

P1000902
P1000901
P1000903

EIN ZWITTER -- Ein 203/204 Hybrid 😰
nicht schön - eher Kuriosenrarität 😁

Hut ab vor deinem Geschick.
Bin gespannt auf die Fotos wenn er fertig ist.

Von vorn sieht er gut aus>Bin mal gespannt.
Auf jeden Fall ein Unikat.

Moin Heiko,

du bist mit deinem Umbau zwar auf Seite 1 ziemlich belächelt worden, aber ich finds cool, dass du die Challenge angenommen hast und den Umbau durchgezogen hast. Jetze fehlen halt noch die Feinheiten.
Aber passt doch 🙂
Frei nach dem Motto "Alles sagten, es ginge nicht, doch dann kam einer,..."🙂

Wahnsinns-Leistung! RESPEKT!!!

Ich habs auch mit nem laechelden Komentar abgetan. Das es wirklich gemacht wird hab ich eher nicht gedacht. Was bei rauskommt wird man sehen. Auf alle faelle erstmal Hut ab. 😉

Rein vom optischen her wird es gewoehnungsbeduerftig sein, da das Auge den 203 nie in verbindung mit der 204 Front gesehen hat.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Rein vom optischen her wird es gewoehnungsbeduerftig sein, da das Auge den 203 nie in verbindung mit der 204 Front gesehen hat.

Echt? Das ist doch ein Sportcoupé. Sieht doch jetzt bis auf die Rückleuchten genauso aus, wie ein CLC ab Werk.

War anfangs bis zu den Bildern davon ausgegangen, dass es um 'ne Limo oder ein T-Modell gehen gehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen