2022 noch einen E39 als Daily Driver kaufen?

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

Ab nächstem Jahr brauche ich einen neuen Daily.

Die Hausbaustelle ist mit nächstem Jahr soweit fertig und ich kann meinen Vivaro auf den Markt werfen und mir etwas mit viel mehr Komfort suchen.

Ich komm aus dem e30, e36 bzw E46 Lager. Schrauben kann ich selber, Werkzeug, Diagnose Tools und Garage ist vorhanden.

Ehrlich gesagt werd ich von innen mit dem E61 nicht warm, der F11 würde mir wieder gefallen.
Aber die Motorenpalette und der ganze Multimedia Schnickschnack ist absolut nicht meine Welt.

Jetzt die Frage, ist der E39 noch als Daily Ok oder schon zu Schade.

Bzw wie schaut's mit den Teilen aus. Seit der E36 bei den Klassiks gelandet ist haben auch die Teile die man nur beim freundlichen bekommt auch einen klassischen mehr Zuschlag bekommen.

Lg
Gerald

37 Antworten

Hallo,

bei uns traut sich bis jetzt nur noch keiner ein Tempolimit auf AB einzuführen, obwohl 56% der Bevölkerung es wünschen. Ich mittlerweile auch, da man wegen der vielen LKW eh nicht mehr schnell fahren kann. Und wenn man dann mal Strecke machen könnte, kommt von hinten so ein Depp angebrettert und man kann sich zwischen die LKW zwängen. Das ist doch Mist.
Die Automatik braucht eigentlich kaum mehr Sprit und gehört einfach in den 5er. Sie passt sehr gut zu ihm. Manchmal gönne ich mir auch den Spaß an der Ampel einer 4-spurigen Straße das Auto neben mir beim Start abzuhängen. Mit dem giftigen 523i macht das so richtig Spaß.
Ansonsten cruise ich gerne und da muß ich Dich warnen: Man muß beim E39 öfters auf den Tacho sehen. Gefühlt fährt man 80, und schaut man dann drauf, steht die Nadel bei 120. Man merkt die Geschwindigkeit einfach nicht, auch weil man den Motor fast nicht hört.
Tschüß,

Bernd

Also einer, der auf der Autobahn schneller fährt als es dir genehm ist, bezeichnest du als Depp. An der Ampel andere abhängen ist dann aber Spaß.

Finde ich komisch.

@eisenbahnerniklas

Zitat:

Manchmal gönne ich mir auch den Spaß an der Ampel einer 4-spurigen Straße das Auto neben mir beim Start abzuhängen.

Upps, ich dachte das alle Trabbis zwischenzeitlich schon durch den Schredder gezogen wurden. Scheinbar nicht, gemäß deinem Erlebnisbericht (:-)))

Gruß

wer_pa

Jeder Turbo Diesel lässt dich stehen,wenn er will.
Ich hatte neulich eine alten Vectra Diesel Automatik mit 150 PS als Ersatzwagen.
Ich hätte im Durchzug nicht den Hauch einer Chance

Ähnliche Themen

Also einer, der auf der Autobahn schneller fährt als es dir genehm ist, bezeichnest du als Depp. An der Ampel andere abhängen ist dann aber Spaß.

Finde ich komisch.

Nun dreht mal nicht alles um. Ich finde es nur unverantwortlich auf einer vollen Autobahn immer nach rechts raus zu müssen wenn ich mal 160 könnte weil es vorne einigermaßen frei ist, nur weil von hinten so ein Depp mit 200 oder 250 ankommt. Abends wenn weniger los ist macht mir das nichts aus, nur eben nicht wenn sich rechts LKW an LKW reihen.

Und zum Ampelstart: Ich hab sogar schon mit dem 316i E30 deutlich dickere Diesel stehen lassen, weil eben deren Start-Stop-Automatik den Start verschlafen hat. Oder wenn diese Automatik den Motor abstellt gerade wenn es grün wird. Da lach ich mich dann jedes Mal kaputt.

Außerdem was soll die Kritik an mir? Das hat doch überhaupt nix mit dem ursprünhlichen Thema zu tun und nervt nur den Fragesteller, oder?

Tschüß,

Bernd

Passt schon :-)

Ich versteh beide Seiten. Wir dürfen ja nur 130 fahren und trotzdem gibt's Leute die fahren dann auf der 2ten und 3ten Spur mit 80kmh.

Oder es semmelt so ein x6, x5 oder Mercedes GLK... Von hinten mit 200 daher, sind meistens mit Slowakischen oder Tschechischem Kennzeichen unterwegs.

Wow, man versägt ein ( fast) geparktes Auto an der Ampel.

Keiner hat hier was umgedreht.

....und da ist wieder der Depp. Der ärgert sich vielleicht über den 160- "Schleicher" auf der linken Spur, genau wie dieser sich über 120- Fahrer ärgert, der vermutlich sauer ist, weil da von hinten so ein 160km/h Depp ankommt und er zwischen die Lkws muss. So dreht sich alles im Kreis

Du bringst dich doch mit dem Ampelversägen wieder neu ein. Abgesehen davon, einer ist immer schneller.

Warum nicht einen e39? Wenn man einen guten findet....... Ich habe mir kurzfristig als Alltagsfahrzeug einen 2000er Volvo V70 II gekauft, €2000,--( das kriegt man keinen brauchbaren e39 schon gar keinen Touring) mit neuer HU, AHK und typisch riesigen Kofferraum. Gewaltige 140PS, Scheckheft bis jetzt(330.000km) und das wird einige e39- Fahrer treffen: absolut rostfrei.

OK Leute und meiner ist noch Größer:-)

So hat jeder etwas das ihn aufregt ;-)

Jetzt stellt sich mir die Frage ob Diesel oder Benziner. Auf jeden Fall ein Automatikgetriebe

Ich besitze ein 530 Diesel Touring Schalter und ein 520 Benzin Limo Automatik. Im Berliner Stadtverkehr ist der große Diesel dem kleineneren Benziner um einiges überlegen was Verbrauch und Spritzigkeit angeht. Das sind meine Erfahrungen.

Und was nimmt sich der 530d in der Stadt und der 520iA

Das hängt ja nun auch von einigen Faktoren ab die bei meinen täglichen Fahrten und die Deinigen nicht identisch sein müssen . Ich wohne am Stadtrad und kann gut 15 km relativ fliessend fahren, dann 10 km stop and go. Der BC zeigt beim 530 d immer zwischen 7 und 8 an. Wenn ich mal Frauchens 520 IA nehme steht auf dem BC was zwischen 11 und 12. Viel entscheidender finde ich die Steuer. Der 520er kostet in Berlin 135 Euro, der Diesel 470 Euro.
Vielleicht könnte ich Dir helfen.

Zitat:

@Incommunicado schrieb am 3. September 2021 um 19:17:10 Uhr:


Das hängt ja nun auch von einigen Faktoren ab die bei meinen täglichen Fahrten und die Deinigen nicht identisch sein müssen . Ich wohne am Stadtrad und kann gut 15 km relativ fliessend fahren, dann 10 km stop and go. Der BC zeigt beim 530 d immer zwischen 7 und 8 an. Wenn ich mal Frauchens 520 IA nehme steht auf dem BC was zwischen 11 und 12. Viel entscheidender finde ich die Steuer. Der 520er kostet in Berlin 135 Euro, der Diesel 470 Euro.
Vielleicht könnte ich Dir helfen.

Schöne Grüße aus Berlin nach Berlin 😁

Welcher Stadtrand ca ungefähr?
Meiner ist nordöstlich 😁

Vielleicht trifft man sich mal zum Fachsimpeln

Gruß

Nordöstlich ist ja Richtung Bernau Buch bzw Pankow. Schön Gruß aus Oberhavel.

Zitat:

@Lonestar16 schrieb am 3. September 2021 um 22:28:09 Uhr:


Nordöstlich ist ja Richtung Bernau Buch bzw Pankow. Schön Gruß aus Oberhavel.

Ahrensfelde 😁

Ahrensfelde sieh an . Da wohnt mein Onkel. Ist ja witzig.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen