1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Arona
  6. 2022 Model oder Vorgängermodell

2022 Model oder Vorgängermodell

Seat Arona 1 (KJ)

Was spricht für das 2022 Model oder doch lieber das Vorgängermodell kaufen?

9 Antworten

Jeder wie er es mag! Ich habe mich bewusst für das Vorgängermodell entschieden , wegen dem neuen Radio!
Mir gefällt nicht , dass das neue Radio so hoch eingebaut wurde .Ich brauche keine Ablenkung bei der Fahrt!

Auch hatte ich gehofft , dass das alte Radio noch nicht so viele Daten haben will , was natürlich ein Irrtum war , auch dieses Radio will Anmeldedaten haben und telefoniert ständig nach Hause, wegen irgendwelcher Updates.

Trotzdem würde ich jederzeit wieder das ältere Modell kaufen.....

Das neue Cockpit finde ich schon moderner, obwohl diese aufgesetzten Displays Geschmackssache ist.

Ist optisch natürlich Geschmackssache.

Ich persönlich, aber nur ich persönlich bin der Ansicht, das man ein Auto von der technischen Seite her kurz vor dem ersten Facelift kaufen sollte. Die Kinderkrankheiten sind weitestgehend eliminiert und entgeht etwaigen Einsparungen, in welchen Teilen auch immer.

Speziell mein Skoda ist so ein Fall, damals neu gekauft als Lagerfahrzeug, bestellen konnte man nur noch das Facelift. Meiner hat noch den problemlosen MPI-Motor, mit dem Facelift(2010) kamen die Ketten-TSI(selbe Motorleistung), deren Probleme ja allseits bekannt sind.

Beim Arona wird es die Zeit zeigen, ob der auch hier der Vorfacelift-Kauf(Mai '21) eine gute Wahl war. Gut, war auch ein günstiger EU-Neuwagen.

Bin auch kein Freund von so aufgepfropften Displays, und die dadurch zu tief positionierten Lüftungsdüsen.
Das Vorfacelift wirkt innen schon altbackener im Vergleich zum Facelift, aber m.E. auch deutlich "sachlicher", geradliniger.

Hallo Zusammen,
wir haten das Vorgängermodell und jetzt das Facelift.

- Vorgängermodell: Bj. 2019, 95 PS, Style mit einigen Zusatz-Paketen.
95.000 km gefahren, keine Probleme, allerdings war das Radio Modell etwas oldschool

- Facelift: seit Febr. das Bj. 2022, 110 PS mit DSG, FR mit einigen Zusatz-Paketen.
bisher 8500 km gefahren, auch keine Probleme, das "Radiomodell" ist super.
Apple CarPlay läuft sehr gut, DAB Radio auch, Bedienung ist gelungen (trotz Touch).
Das Display passt sich im Gegensatz zu vielen anderen PKWs gut ein.

Wir sind auf jeden Fall super zufrieden

Ähnliche Themen

Motoren haben sich ja nicht geändert, ist vielmehr die Optik beim neuen, oder?

Genau , größtenteils nur das andere Cockpit!

Man bekommt die Auslaufmodelle mit relativ viel Ausstattung für wenig Geld.

@RobTheBob

Na ja DAB und Mirror Link habe ich auch!

Stimmt das?
Dass beim FR Vorgängermodell, das Armaturenbrett Lederbezogen und mit schönen roten Nähten war und man dies beim neuen/jetztigen Modell nur extra über ein Paket bestellen kann

Das Kunstleder ist im neuen Arona gar nicht mehr enthalten lt. aktuellem Konfiguartor. Auch nicht über Zusatzpakete. Sicherlich ist das neue cockpit zu verwinkelt dafür um es kosteneffektiv anbieten zu können.

Das 2022er Modell wirkt im Innenraum auf den ersten Blick wesentlich stimmiger.

Jedoch kann ich aus Erfahrunf sagen, dass die Bedienung des Touchscreens mehr als gewöhnungsbedürftig ist. Intuitiv ist da leider nicht alt zu viel.

Wir haben einen FR. Das viele Plastik im Innenraum stört mich dann doch mehr, als ich vermutet hatte... zumal es an Lüftungsdüsen und Zierleiste wackelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen