2021 - wird Touran eingestellt?
Hallo liebe Touran Freunde,
Es wird bereits gemunkelt, unter anderem auch bei MT, dass der Touran 2021 eingestellt werden soll.
Gibt es dazu konkretere Informationen und lohnt sich es noch einen Touran zu bestellen unter Berücksichtigung etwaiger Wertsteigerungen?
Schönen Abend euch!
Beste Antwort im Thema
Hallo und einen schönen Sonntag,
schade ist, dass das Lesen so mancher Beiträge immer schwerer fällt. Entweder gibt es keine Groß-/Kleinschreibung, es fehlt jegliche Interpunktion oder ich muss das Wörterbuch zur Hand nehmen um zu verstehen, was dort geschrieben steht.
Gruß
72 Antworten
Im Konfigurator gibt es das digital cockpit pro - Ist das dann ein virtuelles Cockpit? Das ist natürlich eine Mega Aufwertung
Nicht nur das: auch Dynaudio ist für rd. 660 EURO verfügbar...!
Zitat:
@nhoangdong schrieb am 19. August 2020 um 18:00:36 Uhr:
Ist das dann ein virtuelles Cockpit?
Ja, das ist das Display, welches das Kombi ersetzt in der aktuellsten Form. Kam durch die Umstellung auf MIB3
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 19. August 2020 um 23:31:54 Uhr:
Nicht nur das: auch Dynaudio ist für rd. 660 EURO verfügbar...!
Naja was bringt? Gleiche Boxen, nur zusätzlicher DSP...
Ähnliche Themen
Nein da sind auch schon andere bessere Lautsprecher verbaut, aber im Gegensatz zu anderen Modellen bei VW fehlt der Reserverad-Subwoofer.
Zitat:
@Horathio schrieb am 20. August 2020 um 06:10:53 Uhr:
Zitat:
@nhoangdong schrieb am 19. August 2020 um 18:00:36 Uhr:
Ist das dann ein virtuelles Cockpit?
Ja, das ist das Display, welches das Kombi ersetzt in der aktuellsten Form. Kam durch die Umstellung auf MIB3
Cool- ist zwar nice aber auch beim touran nicht kriegsentscheidend... nachrüsten ist wohl ein 2k euro projekt..
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 19. August 2020 um 23:31:54 Uhr:
Nicht nur das: auch Dynaudio ist für rd. 660 EURO verfügbar...!
Finde die standardkapelle im touran ganz ok.
Habe den vergleich zu dem b&o im A7.
Im touran läuft eh fast nur peppa wutz😉
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 20. August 2020 um 08:46:21 Uhr:
Nein da sind auch schon andere bessere Lautsprecher verbaut, aber im Gegensatz zu anderen Modellen bei VW fehlt der Reserverad-Subwoofer.
Das liegt womöglich daran, dass der Touran als (optional) Siebensitzer ohne Reserveradmulde unterwegs ist und VW keine zwei Varianten anlegen wollte.
Zitat:
@Alfons_E schrieb am 20. August 2020 um 10:11:28 Uhr:
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 20. August 2020 um 08:46:21 Uhr:
Nein da sind auch schon andere bessere Lautsprecher verbaut, aber im Gegensatz zu anderen Modellen bei VW fehlt der Reserverad-Subwoofer.
Das liegt womöglich daran, dass der Touran als (optional) Siebensitzer ohne Reserveradmulde unterwegs ist und VW keine zwei Varianten anlegen wollte.
Der 7-Sitzer hat keine Reserveradmulde??
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 20. August 2020 um 08:46:21 Uhr:
Nein da sind auch schon andere bessere Lautsprecher verbaut, aber im Gegensatz zu anderen Modellen bei VW fehlt der Reserverad-Subwoofer.
Hallo
Wo hast Du denn das mit den " besseren Lautsprechern " her?
Gruß Bernd
Dynaudio bei VW bedeutet immer auch andere Lautsprecher plus eine DSP-Verstärker, kann man auch im Ersatzteilkatalog sehen. Warum sollte das beim Touran dann ausgerechnet nicht der Fall sein. Es ist halt aus Platzgründen (keine vollwertige Reserveradmulde beim 7-Sitzer) nur keine Subwoofer verbaut. Das ist übrigesn so fast identsich beim Passat GTE/Hybrid der Fall, das ist auch das Dynaudio Light ohne Subwoofer reallisert wegen fehlendem Platz den dort die Batterie beansprucht.
Hallo
Das was ich bisher ausgebaut gesehen habe, waren umgelabelte VW Lautsprecher....mit xy Label.
Soundsystem bei VW besteht aus den original Lautsprechern, erweitert mit DSP und 1-2 Lautsprechern mehr.
Gruß Bernd
Das Dynaudio im Touran hat 8 Lautsprecher + 1 Center wenn ich das richtig sehe, plus DSP. Für 660 Euro schwach. Ok Sub nicht wegen Mulde. Aber ich glaube nicht, dass die LS groß anders sind, da ist noch ein extra LS für den Center, damit sie es Surround nennen können. Ob der DSP da viel bringt, weiß ich nicht. Wenn ich ein SS kaufe, dann primär, um auch gescheiten Tiefton zu haben, was hier nicht gegeben ist. Da kann man sich auch das Plug & Play-System kaufen oder zum Profi gehen. Einziger Vorteil ist, dass dann schon die Kabel liegen, je nachdem, wo der DSP verbaut wird.
Hallo
Ich verstehe absolut nicht, warum die meisten Menschen, die Wert auf guten Klang legen, nicht zu einem Fachmann gehen.
Das Ergebnis wird um ein Vielfaches besser sein.
Gruß Bernd
Zitat:
@stna1981 schrieb am 20. August 2020 um 13:54:48 Uhr:
Das Dynaudio im Touran hat 8 Lautsprecher + 1 Center wenn ich das richtig sehe, plus DSP. Für 660 Euro schwach. Ok Sub nicht wegen Mulde. Aber ich glaube nicht, dass die LS groß anders sind, da ist noch ein extra LS für den Center, damit sie es Surround nennen können. Ob der DSP da viel bringt, weiß ich nicht. Wenn ich ein SS kaufe, dann primär, um auch gescheiten Tiefton zu haben, was hier nicht gegeben ist. Da kann man sich auch das Plug & Play-System kaufen oder zum Profi gehen. Einziger Vorteil ist, dass dann schon die Kabel liegen, je nachdem, wo der DSP verbaut wird.
Hallo
Der DSP ist schon gravierend im Unterschied. Der Center stabilisiert die Bühne. Je nach Kopfstellung geht die Bühne ohne Center schneller verloren.
Er muss halt richtig eingestellt werden.
Je nach Fachhändler können da große Unterschiede sein.
DSP bei dem Händler kaufen der auch einstellt, dann kommt man schneller ans Ziel.
Gruß Bernd