2021 - wird Touran eingestellt?
Hallo liebe Touran Freunde,
Es wird bereits gemunkelt, unter anderem auch bei MT, dass der Touran 2021 eingestellt werden soll.
Gibt es dazu konkretere Informationen und lohnt sich es noch einen Touran zu bestellen unter Berücksichtigung etwaiger Wertsteigerungen?
Schönen Abend euch!
Beste Antwort im Thema
Hallo und einen schönen Sonntag,
schade ist, dass das Lesen so mancher Beiträge immer schwerer fällt. Entweder gibt es keine Groß-/Kleinschreibung, es fehlt jegliche Interpunktion oder ich muss das Wörterbuch zur Hand nehmen um zu verstehen, was dort geschrieben steht.
Gruß
72 Antworten
Mir fällt kein einziger (bezahlbarer, bzw. normaler) Neuwagen ein, der im Wert steigt...
Wer weiß ... in 50 Jahren ist das sicher ein gefragter Oldtimer, wenn Du ihn bis dahin fachgerecht einlagerst 😉
("Uiih ... guck mal, der hat sogar noch nen Verbrennungsmotor" 😉)
Verstehe den Sinn dieses Threads nicht. Wer kauft ein Auto, was er nicht braucht und hofft auf eine Wertsteigerung? Ob der eingestellt wird kann auch nur VW wissen.
Der Touran wird 2021 nicht eingestellt. Im Gegenteil: er bekommt zum Modelljahr 2021 eine kleine Modellpflege.
Ähnliche Themen
Zitat:
@touri1977 schrieb am 28. Mai 2020 um 20:54:58 Uhr:
Der Touran wird 2021 nicht eingestellt. Im Gegenteil: er bekommt zum Modelljahr 2021 eine kleine Modellpflege.
Gibt es dazu inzwischen eine gesicherte Quelle?
Zitat:
@writerx schrieb am 28. Mai 2020 um 21:20:59 Uhr:
Zitat:
@touri1977 schrieb am 28. Mai 2020 um 20:54:58 Uhr:
Der Touran wird 2021 nicht eingestellt. Im Gegenteil: er bekommt zum Modelljahr 2021 eine kleine Modellpflege.Gibt es dazu inzwischen eine gesicherte Quelle?
ja nennt sich VW Preisliste und konfigurator...
Wäre wieder so ein Fehler der VW-Verantwortlichen, wenn sie die Produktion des Touran einstellen würden. Es gibt kein ein anderes Fahrzeug für Familien, Geschäft, etc. mit mehr Raumangebot bei noch kompakten Abmessungen.
Die ganzen Mini-SUVs, etc. kann man doch vergessen.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass der "Sharan" auf der Abschussliste steht, da schon eine relativ alte Konstruktion mit rel. hohen Produktionskosten (Schiebetüren) und begrenzten Absatzzahlen.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 1. Juni 2020 um 09:14:44 Uhr:
... Es gibt kein ein anderes Fahrzeug für Familien, Geschäft, etc. mit mehr Raumangebot bei noch kompakten Abmessungen ...
Da gebe ich dir zu 100 % Recht, wir sind von dem Konzept "Touran" auch mehr als überzeugt. Leider spiegelt sich dieser Sachverhalt aber nicht in den Verkaufszahlen wieder. Man fährt heutzutage lieber stylisch im SUV und verzichtet dafür auf ein Stück Variabilität. So lange sich dieser Trend nicht ändert, wird es einfach dazu kommen ...
Ich glaube doch die Frage ist, wird der Touran noch als Touran III auf den Markt kommen und nicht nur eine Modellpflege bekommen. Wenn ich mir die Hersteller so ansehe, sind bei den Meisten doch schon die Kompakt- und Mini Van's Geschichte (Opel Meriva, Zafira C, Ford B- und C- Max, Skoda Roomster,...) und durch SUV Derivate ersetzt worden bzw. es sollen die neudesignten Transporter a'la VW Caddy, Opel Combo, Ford Tourneo, Peugoet Rifter, ... als Ersatz dienen.
Zitat:
@torsten99 schrieb am 2. Juni 2020 um 13:08:17 Uhr:
Ich glaube doch die Frage ist, wird der Touran noch als Touran III auf den Markt kommen und nicht nur eine Modellpflege bekommen. Wenn ich mir die Hersteller so ansehe, sind bei den Meisten doch schon die Kompakt- und Mini Van's Geschichte (Opel Meriva, Zafira C, Ford B- und C- Max, Skoda Roomster,...) und durch SUV Derivate ersetzt worden bzw. es sollen die neudesignten Transporter a'la VW Caddy, Opel Combo, Ford Tourneo, Peugoet Rifter, ... als Ersatz dienen.
Nach dem was man so liest, löst der Variosport den Touran und den Golf Sportsvan ab. Ebenfalls totgesagt sind Sharan, S-Max, 2er Gran Tourer. Grand Scenic und Espace sind in der aktuellen Version offiziell schon „Crossover“.
Von mir aus dürfen Autos auch etwas größer sein. Dass sie - wie bei SUV - aber zugleich unpraktischer werden verstehe ich auch nicht. Wir haben vor unseren neuen Touran lange zu behalten.
Ist wohl tatsächlich so das er eingestellt wird, habe gestern die Info von unserem Fleetmanagement
bekommen das der Touran und Sharan nicht mehr bestellt werden können.
Zitat:
@TR6-71 schrieb am 16. Juli 2020 um 15:07:18 Uhr:
Ist wohl tatsächlich so das er eingestellt wird, habe gestern die Info von unserem Fleetmanagement
bekommen das der Touran und Sharan nicht mehr bestellt werden können.
Ab wann ist er dann nicht mehr bestellbar? Zur Zeit wird er ja noch angeboten.
Ich frage, weil ich geplant hatte, Anfang 2021 einen neuen Touran zu bestellen. Es wäre zieblich blöd, wenn das dann plötzlich nicht mehr geht.
Danke schon mal für die Info.
Zitat:
@V-Top schrieb am 16. Juli 2020 um 17:27:21 Uhr:
Zitat:
@TR6-71 schrieb am 16. Juli 2020 um 15:07:18 Uhr:
Ist wohl tatsächlich so das er eingestellt wird, habe gestern die Info von unserem Fleetmanagement
bekommen das der Touran und Sharan nicht mehr bestellt werden können.Ab wann ist er dann nicht mehr bestellbar? Zur Zeit wird er ja noch angeboten.
Ich frage, weil ich geplant hatte, Anfang 2021 einen neuen Touran zu bestellen. Es wäre zieblich blöd, wenn das dann plötzlich nicht mehr geht.Danke schon mal für die Info.
Hier ebenso...@T6-71: Habt ihr das schriftlich/offiziell bekommen? Danke!
Also wenn Touran und Sharan eingestellt werden, ist VW für mich Geschichte. Ihre beengten und familienuntauglichen SUVs können die sich irgendwo hinstecken...