2020/21/22er .......Facelift
Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:
Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.
Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.
393 Antworten
Der neue Q5 ist Modelljahr 2021.
Sie auch Preisliste von heute:
https://www.audi.de/.../preisliste_q5_q5-tfsi-e.pdf
Beste Grüße DKW-F91
P.S.
Hinweis von Audi im www:
Bitte nehmen Sie folgenden Hinweis zur Kenntnis, bevor Sie mit der Konfiguration fortfahren:
Bitte beachten Sie, dass der neue Audi Q5 im neuen Modelljahr bereits mit der Motorisierung 40 TDI bestellbar ist.
Wie wäre es mit einfach ausprobieren, das spart Zeit im Vergleich zu hier die Frage zu stellen.. :-)) (Sorry, musste sein)
Der neue Q5 ist der richtige, das erkennst du auch sofort daran, wenn du dir die Bilder ansiehst und auch feststellst, dass du dort noch nicht konfigurieren kannst (zumindest Stand vorgestern)
Der neue Q5 Modelljahr 2021.
ist inzwischen konfigurierbar
Beste Grüße DKW-F91
Das ich das in meinem Leben so kurzfristig noch mal sehen darf.
Normal braucht Audi ja mindestens ein viertel Jahr, bis man konfigurieren darf.
Und Audi spart sich die maximal hässlichen Basis-Scheinwerfer. Das ich DAS noch mal erleben darf.
Ähnliche Themen
Sorry, ich gehöre nicht zu den Fans, die jedes neue Bild in sich aufsaugen und dann im Schlaf die Versionen unterscheiden. Okay, am Grill ist es zu erkennen.
Konfigurierbar ist das Auto, wenn auch motormäßig beschränkt. Der SQ5 fehlt noch, wodurch sich das Thema für mich erst mal erledigt hat.
Das meinte ich nicht Profi..
sondern wenn du von der Seite hierher gehst und die Frage stellst, wartest bis jemand antwortet usw kannst du das doch auch beim Anschauen der beiden Varianten schnell selbst rausfinden.. ich bin auch kein Fan.. war einfach nur ein Prozessvorschlag :-)
Ist eigentlich bekannt, ob das Luftfahrwerk nachgebessert/verfeinert wurden?
Wäre schön, wenn bei den Dämpfern die Spreizung zwischen "Comfort" und "Sport" größer wäre.
In der aktuellen Auto Bild steht das der SQ5 erst wieder Ende 2021 verfügbar sein soll.Corona hin oder her aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen, da das Modell ja erst rund ein Jahr bestellbar war, und das Facelift am Technikkonzept nichts grundlegendes ändert! Da lassen sie sich echt viel durch die Lappen gehen, da andere Hersteller liefern können!
Zitat:
@Oldenburger_87 schrieb am 2. Juli 2020 um 14:14:40 Uhr:
Ist eigentlich bekannt, ob das Luftfahrwerk nachgebessert/verfeinert wurden?
Wäre schön, wenn bei den Dämpfern die Spreizung zwischen "Comfort" und "Sport" größer wäre.
Nein hier wurde meines Wissens nichts verändert. Ich finde aber die "Spreizung" im direkten Vergleich zu anderen Fahrzeugen groß und gelungen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 29. Juni 2020 um 18:26:18 Uhr:
Gerade die neue Front geht für mich richtig gut! Die Fakeblenden - nun ja, so ist es aber bedeutend besser als bisher. Das aufgesetzte Tablet, nun ja, alles Gute ist leider selten beieinander. Mal sehen, was die Ausstattungen so an Zwangsoptionen mit sich bringt. Im A4 Thread tauchte zB der Hinweis auf, dass das abgeflachte Lenkrad nicht mit dem Lenkassistenten zusammen passt.
Gerade mal den Konfigurator bemüht - das abgeflachte Lenkrad wird bei Auswahl des Tourpakets abgewählt. 🙁
Für die Fahrassistenten werden kapazitive Lenkräder verwendet und die gibt es (noch) nicht abgeflacht - Pech gehabt.
Na ja, zeitlichen Druck habe ich im Moment nicht, kann also warten. Nur wenn der SQ tatsächlich auf sich warten lässt, werde ich mich wohl selbst fragen, ob ich diese Zeit abwarten oder mich umorientieren möchte.
Zitat:
@DVE schrieb am 2. Juli 2020 um 21:05:34 Uhr:
Für die Fahrassistenten werden kapazitive Lenkräder verwendet und die gibt es (noch) nicht abgeflacht - Pech gehabt.
Aber da zeigt sich doch eindeutig das Audi vor dem Facelift Probleme mit dem Lenkassistenten und dem ständigen bimmeln das man das Lenkrad übernehmen soll hat, sonst würde sie ja nicht jetzt auf die Technik mit dem kapazitiven Lenkrad umschwenken. Ich denke wann das abgeflachte Lenkrad kommt ist eine Frage der Zeit, rein technisch kann es keinen Unterschied machen das es nur bei einem runden Lenkrad funktioniert.
Ich werde das Problem mit der Ermahnung das Lenkrad zu übernehmen zeitnah erneut bei Audi auf den Tisch bringen, da die Händler nichts machen können am besten direkt über den Kundencenter. Wenn das viele tun haben wir ev. Chancen das hier etwas nachgebessert wird, schließlich haben wir das für teures Geld bezahlt!
Bei der Konfiguration des sportlichen adaptiven Luftfahrwerk ( neues Feature) wird kurioser Weise auch das Bang and Olufsen nicht verfügbar sein!? Warum wieso? Ich denke mal die Konfigurationsmöglichkeiten müssen noch richtig angepasst werden! Sind auch noch einige andere Bugs drin, die ich gestern gesehen habe!
Diese neue Farbe Ultrablau metallic (für die 1st Edition) ist schick. Gabs die schon an einem anderen Audi!? Schaut ansonsten ähnlich Sepangblau damals aus.