2018 GTI Schaltgetriebe
Im tschechischen Konfigurator ist bereits der GTI als Schalter zu finden. Gibt es Infos ab wann er in Deutschland bestellbar ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 8. April 2019 um 14:24:45 Uhr:
Wie ist von euch Handschaltenden die Meinung bezüglich folgender Kritikpunkte der Presse?...:- man sitzt zu hoch über der Straße.
- ab etwa 5000 U/min wird der Motor müde.
-Die Sitze sind die gleichen wie im Einbeinigen-GTI!
-320 NM bei 1500 U/min und 200 PS bei 4000 U/ min, da darf er bei 5000 müde werden! 😉
303 Antworten
Zitat:
@Ostfriese1963 schrieb am 8. April 2019 um 18:53:46 Uhr:
Wie lange hat der Handschalter Lieferzeit?
Nur mal so gefragt..
@Ostfriese1963
Komische Frage von Dir 😕 - Du hast doch selber einen ... oder 😕
@Diabolomk:
Kein Problem... Ich wollte hier nur ne Einschätzung von "Normalfahrern" bekommen.
Denn diejenigen die Autotests durchführen sind vielleicht manchmal etwas verwöhnt und haben so möglicherweise eine etwas verzerrte Wahrnehmung.
Oder gar keine Ahnung. (ja wirklich!)
Drehen darf und sollte man(bei schnellstmöglicher Beschleunigung trotzdem über 5000rpm)
Hey, wem es intressiert...
Der Schalter ist ab dem 15.04.2019 nicht mehr bestellbar....
Dann auch nur die Farben Weiß und Schwarz....
Ähnliche Themen
Quelle?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 8. April 2019 um 20:16:13 Uhr:
Oder gar keine Ahnung. (ja wirklich!)Drehen darf und sollte man(bei schnellstmöglicher Beschleunigung trotzdem über 5000rpm)
Bevorzugt >6100 u/min, damit man auch sicher jenseits der Leistungs- u. Drehmomentspitze ist 😉 ... sonst hat man ja gar keinen Grund sich über die abfallende Leistung im oberen Drehzahlbereich zu beschweren 😁
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 9. April 2019 um 19:44:41 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 8. April 2019 um 20:16:13 Uhr:
Oder gar keine Ahnung. (ja wirklich!)Drehen darf und sollte man(bei schnellstmöglicher Beschleunigung trotzdem über 5000rpm)
Bevorzugt >6100 u/min, damit man auch sicher jenseits der Leistungs- u. Drehmomentspitze ist 😉 ... sonst hat man ja gar keinen Grund sich über die abfallende Leistung im oberen Drehzahlbereich zu beschweren 😁
Naja, bei einem HS macht das durchaus manchmal Sinn. Bei meinem alten 1.8T hab ich den Spurt auf 100 auch im 2. Gang ausgefahren. Ab 7000U/min war dann sicherlich nicht mehr so viel Druck dahinter, aber mit der Zuglastunterbrechung um in den 3. Gang zu schalten wäre das im Endeffekt langsamer gewesen.
Bei den Schaltzeiten des DSG ist es natürlich Unfug.
Läuft der Handschalter wirklich zum 15. APRIL aus?
Ist das absolut sicher?
Quelle?
Grüße aus Ostfriesland
Zitat:
@Ostfriese1963 schrieb am 11. April 2019 um 10:09:36 Uhr:
Läuft der Handschalter wirklich zum 15. APRIL aus?
Ist das absolut sicher?
Quelle?
Grüße aus Ostfriesland
Ruf doch einfach nen Händler an ,dass Du im Mai einen GTI HS bestellen möchtest und
frag nach der Lieferzeit......
Oder direkt fragen bis wann man noch bestellen kann
Meine Info ist auch 15.04.2019
War beim Händler und der hat tief im VW-System gekramt.
Hab selbst die Eintragung im System gesehen, das dieser für den 15.04. als Schalter entfällt.
Genauso wie alle Farben bis auf Blau, Weiss und Schwarz....
Dann können sich schon mal alle HS-Besitzer in Rot oder Limestone auf Wertentwicklungen à la Mercedes Flügeltürer einstellen... ;-)
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 12. April 2019 um 17:10:16 Uhr:
Dann können sich schon mal alle HS-Besitzer in Rot oder Limestone auf Wertentwicklungen à la Mercedes Flügeltürer einstellen... ;-)
Ich bin bereit 😁
Schade um die Kombination aus GTI und Schaltgetriebe, aber immerhin hat es sie einmal kurz gegeben.
Wie lässt sich die Einstellung der Farben rot und limestone erklären - kommen neue Farbtöne?
Ende 2019 kommt der HS dann wohl wieder 😉
Die meisten glauben da eher nicht daran, da VW die Modellvarianten ja reduzieren will.