2018 Galaxy 4WD 140kW - bug log
Hallo,
hoffe, es geht allen den Umständen entsprechend gut!
Dachte, ich stelle nach 2 Jahren Nutzung meines 4WD 140kW Automatic Galaxy mal eine kleine bug list zusammen:
Ab Werk:
- Beifahrertür schließt nicht (schwingt nach Zuschlagen immer wieder auf). Lösung: Zug vom inneren Öffnungshebel zum Schloß war verknickt verlegt)
- Getriebenotfallentriegelung vibriert hörbar. Lösung: mit Schaumstoff dämpfen. Das nervigste hier war, dass die Werkstatt 3x nichts gefunden hat, dann abgestritten hat, dass es überhaupt ein Problem gibt und dann klammheimlich den Schaumstoff am Rande einer Inspektion reingestopft hat...
- elektrische Heckklappe schließt sich plötzlich selbsttätig - saugefährlich. Lösung: keine
Im Laufe der Zeit:
- Schlüsselloses Öffnen der Türen funktioniert nur an Fahrertür statt an allen. Lösung: keine
- Scheibenwischer überholen sich gelegentlich - dabei reißt Wischerblatt-Einrastmechanismus eines Wischers ab. Lösung: Motortausch?
- Plastikgurthalter in 3. Reihe (für Vorbeiführen Kofferraumabdeckung) fallen permanent ab. Lösung: keine (Designfehler)
Ganz aktuell:
- Nach Autowäsche (inkl. Unterboden) veränderter Piepton bei elektronischen Warnsignalen - Wasser eingedrungen? Lösung: Föhnen ;-)
- vermutlich ebenfalls als Folge von Autowäsche: Rückfahrkamera schaltet sich sporadisch nicht ein, Bildschirm bleibt schwarz
Generell nervig:
- Blätterfalle unter Motorhaube, speziell in Schaniertaschen. Lösung: Nylonstrümpfe reinstopfen
- Software-Update via WLAN funktionslos (aber nicht ausgegraut). Lösung: keine
Kein bug, aber lächerlich:
- SYNC-Menüführung Bordcomputer/Navi/Audio/Klima unnötig verschachtelt, unlogisch im Aufbau, an der falschen Stelle zu kleine Schrift
In Summe für ein knapp 50k€-Auto mit 35Tkm wenig qualitätsanmutend. Und trotzdem werde ich ihn vermissen, wenn die Produktion eingestellt wird...
Gruss und allen einen guten Rutsch.
31 Antworten
So, seit heute der nächste Spass: Heckklappe meldet, dass sie offen ist, obwohl sie geschlossen ist. Konsequenz: nach Abschliessen des Autos schaltet sich alle 30 sec. Aussen- und Innenbeleuchtung für 20sec an, dann wieder aus. Morgen früh also vermutlich Batterie leer.
Batterie Abklemmen geht auch nicht, weil die Karre dann unverriegelt an der Strasse steht.
Kennt jmd ein Lösung (gern auch was temporäres), ausser morgen den ADAC um Starthilfe zu bitten?
WTF….