2017 - jetzt noch einen (fast) neuen Insignia OPC kaufen?
Hallo liebe OPEL-Freunde, ich hoffe, ich gehöre bald auch zu Euch!
Eigentlich habe ich aktuell ein wirklich prima Fahrzeug. Eine aktuelle Mercedes C-Klasse aus 2015 als Kombi, ein Benziner mit 184 PS. Wirklich sehr schönes Fahrzeug mit einem Traum-Design. Aber die 184 PS machen daraus ein Durchschnittsauto. Damit bin ich zwar als junger Familienvater, meine Tochter ist 11 Monate alt, recht gut bedient, aber richtige Auto-Leidenschaft sieht dann doch anders aus. zumindest für mich.
Beim Durchsuchen möglicher Alternativen bin ich dann u.a. bei einem Insignia OPC Sportstourer hängengeblieben. Nach wie vor, auch nach einigen Produktionsjahren immer noch ein schönes Auto, tolle optische Performance, sehr gute Ausstattung, recht hohe Motor-Leistung mit 325 PS und das alles im Paket zu einem vergleichbar günstigen Preis. Ein absolut familientauglicher "Traum"-Wagen. Mittlerweile auch als Jahreswagen bezahlbarer geworden (Jahrewagen bereits ab 30.000 Euro).
Aus der Auswahl potentieller neuwertiger Fahrzeuge sind mir dann auch gleich drei Modele ins Raster gefallen, welche ich dann zeitnahe abtelefoniert habe. Mein Wunsch-Ziel: ein Fahrzeugtausch mit meinem jetzigen Mercedes, aber möglichst ohne Zuzahlung erbringen zu müssen.
Gleich bei zwei dieser auserwählten Fahrzeuge habe ich aus den Opel-Häusern noch am gleichen Tag ein "ja" erhalten. Daraufhin habe ich mich dann für einen roten Insignia, EZ aus November 2015 mit nur 4.000 KM Laufleistung entschieden. Automatik, elektrische Hecklappe, abgedunkelte Scheiben, u.a. Preis 31.900 Euro (Listenpreis knapp unter 60.000 Euro).
Wahrscheinlich gibt es unzählige Leute, die nun nicht verstehen, warum man einen sparsamen, gut ausgestatteten und neuwertigen Mercedes jetzt noch mit einem etwas betagtem Insignia eintauscht?
Recht hohes Gewicht, hoher Verbrauch, auslaufendes Model, lediglich akzeptable Materialauswahl, durchschnittliche Verarbeitungsqualität, ein vermutlich schlechterer Wiederverkauf !!!
Meine Antwort: Der letzte 6 Zylinder von Opel, zusammengestellt im OPC Center. Sonorer Motorsound, optisch fein herausgeputzt mit 20-Zoll Rädern, Karosserie-Anpassungen und vielen sportlichen Attributen, wie Recaro-Sitze und Brembo-Bremsanlage. Da ganze verpackt in einem familienfreundlichem Kombi. Der Insignia OPC ist etwas besonderes, und das sieht man ihm auch dezent an. Da geht mir schon das Herz auf.
Ganz egal, ob sich nun die 325 PS aufgrund der veralteten Automatiktechnik in Verbindung mit dem hohem Gewicht auf der Straße eher wie 250 PS anfühlen. Macht nichts. Auch das wäre gut. Dafür bekomme ich bei meiner täglichen Fahrt zur Arbeit, ca. 70 KM Landstraße und Autobahn ein Stückchen mehr Fahrfreude mit auf den Weg. Ich glaube nicht, dass ich mit dem OPC schneller und riskanter fahren würde, aber bestimmt deutlich souveräner.
Na klar, bei anderen Fahrzeugherstellern hätte ich das auch vorfinden können. Die Frage ist nur zu welchem Preis?
Ein Mercedes C400 mit AMG-Paket oder ein BMW 335 mit M-Paket kostet als Jahreswagen mit Sicherheit 10.000, eher sogar 15.000, Euro mehr als der Insignia OPC !!!
Ich bekomme nun ein fast ganz neues Auto. In 14 Monaten wurde er lediglich 4.000 km gefahren. Das ist schon toll !!!
In ca. 10 Tagen wird die Übergabe erfolgen. Einen ersten Erfahrungsbericht werde ich dann folgen lassen, natürlich mit einigen aussagefähigen Bildern.
Meine Leidenschaft beginnt nun schon mal mit der Vorfreude. Mal sehen was da noch kommt ...
Viele Grüße aus Südbaden !!!
Beste Antwort im Thema
Habe super geschlafen !!!
Ich schlafe in der tat zu wenig ...
... denn wenn ich abends nach Hause komme, ist das Thema Auto ohnehin drittrangig. Dann ist komplett egal, ob in der Garage ein OPC, eine schöne C-Klasse oder irgendwann ein 911er steht.
Jedes mal wenn ich durch die Eingangstüre komme erwartet mich schon meine 11 Monate junge Sarah mit Ihren strahlenden blauen Augen, mein wunderschönes Töchterchen. Dann will sie noch durch Papi unterhalten werden.
Bin dann froh, wenn ich am Abend noch ein Paar Stunden abschalten kann, bevor es ins Bett geht. Die Nächte werden auch stets alle zwei bis drei Stunden unterbrochen. Das Töchterchen meldet sich eben, wenn es hungrig ist, oder einfach nur mal so wach wird. Dann um kurz vor sechs, ist unser Sarinchen richtig wach. Und sie weiß schon ganz genau, wie man den Papi bereits vor der Arbeit zum Spielen beweg. Daher kommt mein Schlaf immer zu kurz.
😁😁😁
... trotzdem, es sind nur noch 2 Tage ... 😁😁😁
91 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:40:33 Uhr:
Übrigens nach BC habe ich stets so um die 12 Liter Verbrauch.Opel-BC ist geil 🙂
Du musst mehr fahren, dann verdampft nicht soviel. 😁
Kannst Du eigentlich noch ruhig schlafen vor lauter Vorfreude ?
Zitat:
@Sven 46 schrieb am 1. Februar 2017 um 09:06:39 Uhr:
Kannst Du eigentlich noch ruhig schlafen vor lauter Vorfreude ?
Wenn Du mich fragst: Der schläft überhaupt nicht mehr! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Habe super geschlafen !!!
Ich schlafe in der tat zu wenig ...
... denn wenn ich abends nach Hause komme, ist das Thema Auto ohnehin drittrangig. Dann ist komplett egal, ob in der Garage ein OPC, eine schöne C-Klasse oder irgendwann ein 911er steht.
Jedes mal wenn ich durch die Eingangstüre komme erwartet mich schon meine 11 Monate junge Sarah mit Ihren strahlenden blauen Augen, mein wunderschönes Töchterchen. Dann will sie noch durch Papi unterhalten werden.
Bin dann froh, wenn ich am Abend noch ein Paar Stunden abschalten kann, bevor es ins Bett geht. Die Nächte werden auch stets alle zwei bis drei Stunden unterbrochen. Das Töchterchen meldet sich eben, wenn es hungrig ist, oder einfach nur mal so wach wird. Dann um kurz vor sechs, ist unser Sarinchen richtig wach. Und sie weiß schon ganz genau, wie man den Papi bereits vor der Arbeit zum Spielen beweg. Daher kommt mein Schlaf immer zu kurz.
😁😁😁
... trotzdem, es sind nur noch 2 Tage ... 😁😁😁
Da hast du recht mit dem Kind.Meine sind zwar schon paar Jahre älter aber es gibt nix schöneres.Nicht mal der OPC :-)
Zitat:
@Passatomio schrieb am 2. Februar 2017 um 11:59:36 Uhr:
Habe super geschlafen !!!Ich schlafe in der tat zu wenig ...
... denn wenn ich abends nach Hause komme, ist das Thema Auto ohnehin drittrangig. Dann ist komplett egal, ob in der Garage ein OPC, eine schöne C-Klasse oder irgendwann ein 911er steht.
Jedes mal wenn ich durch die Eingangstüre komme erwartet mich schon meine 11 Monate junge Sarah mit Ihren strahlenden blauen Augen, mein wunderschönes Töchterchen. Dann will sie noch durch Papi unterhalten werden.
Bin dann froh, wenn ich am Abend noch ein Paar Stunden abschalten kann, bevor es ins Bett geht. Die Nächte werden auch stets alle zwei bis drei Stunden unterbrochen. Das Töchterchen meldet sich eben, wenn es hungrig ist, oder einfach nur mal so wach wird. Dann um kurz vor sechs, ist unser Sarinchen richtig wach. Und sie weiß schon ganz genau, wie man den Papi bereits vor der Arbeit zum Spielen beweg. Daher kommt mein Schlaf immer zu kurz.
😁😁😁... trotzdem, es sind nur noch 2 Tage ... 😁😁😁
Ganz toll und liebenswert beschrieben. Habe selbst keine Kinder, aber Du konntest mit Deinem Beitrag die Gefühlslage super transportieren!
Da wird der OPC tatsächlich unwichtig!
(Trotzdem viel Spaß beim Abwarten der beiden letzten Tage!) 😁😁
Guten Morgen zusammen,
rein auf dem Papier bin ich nun schon der Besitzer. Habe das Fahrzeug heute morgen auf mich angemeldet. Lustige Geschichte bei meiner Versicherung. Wollte telefonisch die Versicherung abschließen. Dies war aber zunächst nur unter Vorbehalt möglich. Der OPC ist als "Risikofahrzeug" eingestuft. Daher läuft die Anmeldung zunächst nur auf Haftpflicht. Die Vollkasko bekomme ich dann mit einer zusätzlichen Vereinbarung schriftlich per Post nachgereicht.
Na da hoffe ich mal, dass auf der 500 km langen Rückfahrt auf Sommerreifen alles gut geht. Nervt schon etwas. Was es nicht alles gibt !!!
.... nur noch einmal schlafen gehen ... 😁😁😁
Am besten du machst morgen einen Livestream wenn du den OPC holst :-).Wieso ist das Auto ein Risikofahrzeug?
... das kann ich Dir nicht ganz genau sagen. Meine Versicherung, die CosmosDirect behält sich das Recht, für bestimmte Fahrzeuge die Service-Richtlinien einzugrenzen.
Das kann z.B. sein, wenn ein Fahrzeug besonders hochpreisig ist, eventuell über eine sehr hohe Motorleistung verfügt oder auch als sehr diebstahlgefährdet gilt.
Was jetzt genau auf den OPC trifft, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall ist mit einer Eingrenzung des Versicherungsumfangs zu rechnen. Das kann sein, dass der Diebstahlschutz in diversen als riskant eingestufte Urlaubsländer (Ostblock) nicht gilt. Was es aber genau sein wird erfahre ich noch.
Darf ich mal direkt fragen,was du bei der Cosmos zahlst?Hatte da auch mal nachgefragt und es war deutlich teurer als das was ich jetzt zahle.Ich hab SF 13 und zahle im Jahr 554 Euro mit Vollkasko.
Na...Schon abgeholt?
...er wird wohl noch auf der Heimreise sein..........😉
...wird sicher einen Umweg nehmen müssen..
Zitat:
@ubai schrieb am 4. Februar 2017 um 18:07:31 Uhr:
...wird sicher einen Umweg nehmen müssen..
Er fährt mit Absicht einen Umweg 😁