2015 Ford Mustang

Ford Mustang 6

Heute war Weltpremiere, auch wenn in den letzten Tagen bereits die ersten realen Bilder auftauchten.

Hier ein paar Links mit Infos zum Auto:

http://www.ford.com/cars/mustang/2015/ (offizielle Webseite von Ford)

http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=981 (Pressefotos)

http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=986 (vorläufige techn. Daten)

http://www.autobild.de/.../ford-mustang-2014-vorstellung-3903167.html (allgemeiner Bericht)

Hässlich ist er zwar meiner Meinung nach nicht geworden, aber die neuen Stilelemente gefallen mir irgendwie nicht so sehr. Ich bin daher ziemlich froh, dass ich nicht darauf gewartet habe und einen 2014er mein Eigen nennen kann.

Was haltet Ihr vom neuen Mustang?

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall bringt die Journaille wieder Statements wie "Saufeskapden":

Zitat:

Der 2,3-Liter-EcoBoost-Turbo im neuen Mustang hat 309 PS und stemmt 407 Newtonmeter (Nm) Drehmoment auf die Hinterachse. So muss sich der Käufer nicht gleich von jedem GTI an der nächsten Ampel vernaschen lassen, erspart sich aber die Sauf-Eskapaden des 5,0-Liter-V8.

oder "Starrachse":

Zitat:

Mehr als moderner Touch ist dagegen die Mehrlenker-Konstruktion der Hinterachse, die endlich das starre Fahrwerk der Vorgänger-Generationen ablöst. Ein Quantensprung, der das labbrige Fahrwerk älterer Mustang endlich dahin schickt, wohin es gehört: auf den Autofriedhof.

Ich kann den Quatsch nicht mehr ertragen!

Was für ein Gesülze! Die starre Achse des Mustang war eine solide und gute Konstruktion. Die leichte Anpassung an Motor-/Getriebeveränderungen oder die gute Reparierbarkeit durch bewährte und günstige Technik sind Pluspunkte, die die 8.8" jeder "sonstwieviel-Lenker-Achse" haushoch überlegen sind.

Mit dem Design hat Ford nicht ganz so danebengehauen wie befürchtet und wie bei den Vorängern ab 2011, aber ein wirklich schönes Auto ist der Mustang nicht geworden. In mir löst er keinerlei "Habenwollen-Trieb" aus. Der Vierzylinder geht schon mal gar nicht! Und dann noch mit 309 PS! Geht's noch, Ford? So ein Quirl gehört in einen Außenborder oder einen Aufsitzmäher, aber nicht in einen Sportwagen!

Mal sehen, wie er dann noch für den deutschen Markt verunstaltet wird. Mit orangen Blinkern und so...

236 weitere Antworten
236 Antworten

Ok, das ist aber auch was anderes, deswegen traue ich auch freien Werkstätten meist mehr zu als den Markenvereinen 😉

Ich kann mir schon vorstellen das viele Ford Händler bei nem Mustang mit der Schulter zucken. Man wird ja teilweise schon blöd angeschaut wenn man nach Fiestateilen (Fiesta? War das von uns?!) fragt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


...obwohl es auch schade ist das man mit einem Whale Body auf vielen Treffen alleine ist. In Augsburg beispielsweise war ich der einzigste mit einem 90er Caprice. Danaben gabs auf dem ganzen Treffen einen einzigen B-Body und das war ein Caprice Convertible aus den 60ern oder 70ern...

Die B Bodys, gerade die 77+ waren ja auch eher die ungeliebten Massenprodukte die ihr Dasein als billiger Einstiegs V8 fristeten mussten und einfach verbraucht wurden. Gut das sich das mittlerweile langsam ändert und auch diese Fahrzeuge häufiger Liebhaber finden.

Das finde ich auch so stark verwunderlich. Man bezahlt für einen Caprice mit V8 zum Teil weniger als für einen Buick Park Avenue oder ähnliches 😰

Man sollte doch meinen das alleine der V8 den meisten der Aufpreis wert ist, aber dem ist nicht so. Schau dir mal an für wieviel teilweise Buick Rivieras aus den 90ern angeboten werden. Da kommen einem die Tränen wieviel da teilweise aufgerufen wird. Für das gleiche Geld kriegt man ne gute Caprice Basis, egal ob Whale Body oder Boxy.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


Warst auch schonma bei Ford Kröschel in Binsfeld ? Sehr komptent und günstig

Jupp, war ich schon, wegen einer Rückrufaktion bezüglich des Auslöseverhaltens der Beifahrerairbags, war ne Software Sache. Handbremsseil und Nockenwellensensor hatten sie sogar vorrätig. Kann nichts negatives berichten, hatte aber auch noch keine wirkliche Reparatur dort.

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Das finde ich auch so stark verwunderlich. Man bezahlt für einen Caprice mit V8 zum Teil weniger als für einen Buick Park Avenue oder ähnliches 😰

Man sollte doch meinen das alleine der V8 den meisten der Aufpreis wert ist, aber dem ist nicht so. Schau dir mal an für wieviel teilweise Buick Rivieras aus den 90ern angeboten werden. Da kommen einem die Tränen wieviel da teilweise aufgerufen wird. Für das gleiche Geld kriegt man ne gute Caprice Basis, egal ob Whale Body oder Boxy.

Tja sollte man meinen aber warum es nicht so ist? Keine Ahnung. 🙂

Ähnliche Themen

Ich war einmal inspektion und einmal Scheinwerfer abdichten, war uach sehr zufrieden.

Hallo erst einmal... nachdem ich hier einige Kommentare gelesen habe, muss ich jetzt auch mal was schreiben. Es scheint in diesem Forum ja Leute zu geben, die meinen, dass nur ein Mustang mit V8 Motor ein echtes "Männerauto" ist... der Rest ist was für Pussys... ich finde so ein Verhalten echt schei... diese leute waren wahrscheinlich auch schon eine Ewigkeit oder wenn überhaupt noch nicht in der USA. Sonst würden sie mitbekommen haben, dass dort auch ein umdenken zu kleinen Motoren gekommen ist. Der Spritpreis ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Demnach reagiert Ford und bringt die "kleineren" Motoren... denn Ford lebt nicht von den paar Individualisten die nur V8 fahren wollen.
Ich finde den V8 auch super im Mustang, aber den kleinen 4 zyl. als mickrig zu bezeichnen. .. naja.
Ich habe neulich den Focus RS gefahren...Ich kann nicht von mickrig reden.
Und falls jetzt Sprüche kommen wie der hat doch noch nie einen 8 zyl gefahren. ...
gefahren: Mustang GT Modell 2009, mehrere Mustang 6 Zyl. im Urlaub, BMW M5 10 Zyl (absolut genialer Motor vom Sound +Leistung, dann heut im Besitz: GT 500 Modell 2013, BMW 6 Zyl.
Jetzt überlege ich ob ich anstelle

Der focus RS hat 5 Zylinder und einen geieln klang, keine 4 Töpfe. Auch passt ein 4 oder 4 Zylinder zum Focus, zum Msutang eher weniger.
Was die Amis im alltag fahren oder nicht interessiert mich wenig wen ich es nicht für gut heisse.

Weiter....
eines neuen Bmws den neuen Mustang 2015 mit 4 Zyl. bestellen soll. Ich finde den neuen absolut gelungen. Das Design ist super. Nicht wie der übliche Einheitsbrei. Aber das ist ja Geschmackssache... nur für jeden Tag zur Arbeit ist ein 4 zyl. Viel effektiver.

Warum genau ist ein 4 Zylinder da effektiver ? Wei lder Deutsche das halt so macht ?
Gehts hier beim mustang darum was wirtschaftlciher ist ? Reden wir vom Mustang oder Skoda Okatavia Kombi ?

Sorry aber die Leistung ist gleich zum neuen 2.3 liter Motor... der neue hat nur 4 zyl.
Der US Markt ist aber der entscheidene Markt. .. Ohne diesen ...kein Ford mehr....ohne Ford keinen Mustang mehr... so einfach ist das. Jedem das seine. Und jeden der einen 4Zyl. kauft als Golffahrer ab zu stempeln ist ja auch keine Art. Ich gehörte noch nie zu dieser Fraktion.
Nur noch zum Thema Camaro in Deutschland. . Die wollen den Verkauf im nächsten Jahr in Deutschland einstellen... (Info vom Händler)da zu wenig nachfrage an 8 zyl. Versionen.

Nein aber Ford muss wirtschaftliche Autos bauen... und nicht nur weil Deutschland das so will.... sonst kamn Ford zu machen...Mustang hin oder her...

Ford baut genug wirtschaftlcihe autos, zumindeest in DE ist der Mustang alles ,aber kein Vernunfalltagsauto.
Würdest du du auch einen 4 Zylinder turbo in einem Porsche 911 Turbo begrüssen ?

Achja der Focus RS Motor ist in keinster weise mit dem 2,3L zu verglecihen nur weil der genauso viel PS hat..

Warum soll der Mustang kein Alltagsauto sein??? In den USA fahren Tonnen von Mustangs jeden Tag zur Arbeit. Die meisten davon übrigens mit 6 zyl.
Drr Vergleich mit Porsche 911 Turbo ist ja wohl jetzt ein bischen zuviel. Hier reden wir von einem 200000 € Auto.... und nicht von 40000. Das ist eine ganz andere Liga als der Mustang.
Hast du denn beide Motoren im Focus schon gefahren.? Oder woher weisst du das? Ich werde dann bei Gelegenheit den Mustang mit dem "kleinen Motor" probefahren und spontan entscheiden.

liesst du was ich schreibe ?
ich schreib explcit das der msutang HIER !! nicht das altlagsauto ist und das is den usa anders sein mag.

Was hat der Preis damit zu tun eine Legende zugrunde zu richten, wäre in beiden fällen dasselbe.

Ja habe ich, ich hatte einen Focus ST MK2 und bin den MK3 schon gefahren.

Ford will aber das der Mustang HIER... ein Alltagsauto wird... und deswegen der 4 Zyl....

Und Legenden hin oder her... es wuerde nie einer 200k fuer ein 4 zyl. Auto ausgeben. Porsche baut ja schließlich mittlerweile auch Diesel... ( nicht im 911 klar)... was auch erst als stilbruch galt. Aber sonst haette es die Marke nicht Überlebt.
Ich will dir ja garnichts... ich habe ja selbst einen Mustang mit 8Zyl. ... aber lass doch auch die am Leben , die einen 4 zyl. In einer super schoenen Form fahren wollen.

Ähnliche Themen