2015 Ford Mustang
Heute war Weltpremiere, auch wenn in den letzten Tagen bereits die ersten realen Bilder auftauchten.
Hier ein paar Links mit Infos zum Auto:
http://www.ford.com/cars/mustang/2015/ (offizielle Webseite von Ford)
http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=981 (Pressefotos)
http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=986 (vorläufige techn. Daten)
http://www.autobild.de/.../ford-mustang-2014-vorstellung-3903167.html (allgemeiner Bericht)
Hässlich ist er zwar meiner Meinung nach nicht geworden, aber die neuen Stilelemente gefallen mir irgendwie nicht so sehr. Ich bin daher ziemlich froh, dass ich nicht darauf gewartet habe und einen 2014er mein Eigen nennen kann.
Was haltet Ihr vom neuen Mustang?
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall bringt die Journaille wieder Statements wie "Saufeskapden":
Zitat:
Der 2,3-Liter-EcoBoost-Turbo im neuen Mustang hat 309 PS und stemmt 407 Newtonmeter (Nm) Drehmoment auf die Hinterachse. So muss sich der Käufer nicht gleich von jedem GTI an der nächsten Ampel vernaschen lassen, erspart sich aber die Sauf-Eskapaden des 5,0-Liter-V8.
oder "Starrachse":
Zitat:
Mehr als moderner Touch ist dagegen die Mehrlenker-Konstruktion der Hinterachse, die endlich das starre Fahrwerk der Vorgänger-Generationen ablöst. Ein Quantensprung, der das labbrige Fahrwerk älterer Mustang endlich dahin schickt, wohin es gehört: auf den Autofriedhof.
Ich kann den Quatsch nicht mehr ertragen!
Was für ein Gesülze! Die starre Achse des Mustang war eine solide und gute Konstruktion. Die leichte Anpassung an Motor-/Getriebeveränderungen oder die gute Reparierbarkeit durch bewährte und günstige Technik sind Pluspunkte, die die 8.8" jeder "sonstwieviel-Lenker-Achse" haushoch überlegen sind.
Mit dem Design hat Ford nicht ganz so danebengehauen wie befürchtet und wie bei den Vorängern ab 2011, aber ein wirklich schönes Auto ist der Mustang nicht geworden. In mir löst er keinerlei "Habenwollen-Trieb" aus. Der Vierzylinder geht schon mal gar nicht! Und dann noch mit 309 PS! Geht's noch, Ford? So ein Quirl gehört in einen Außenborder oder einen Aufsitzmäher, aber nicht in einen Sportwagen!
Mal sehen, wie er dann noch für den deutschen Markt verunstaltet wird. Mit orangen Blinkern und so...
236 Antworten
Habe leider nicht das Brembo Paket drauf, allerdings wärmebandelte Scheiben und EBC Beläge. Nicht ganz billig aber doch recht effektiv. Leider war das Brembo Paket nicht mit der Automatik kombinierbar damals.
Ja das Geräuch hat was von einer MG. Wenn auch nicht so laut oder so effektvoll. Silikon- Garphitspray, usw. alles schon probiert. Effekt verliert sich nach spätestens 1ner Woche. Funktion ist wie geschrieben eigentlich gegeben.
Also fahre grundsätzlich nur Automatik in all meinen Autos. Habe so ca. 45 tKM im Jahr und da bin ich zu faul zum schalten. Zu oft Stau, Innenstadtverkehr etc.
Aufgrund meiner Fahrweise iss mir der Wellness Sprit aller Ultimate, SuperPlus einfach zu teuer. Aber Peter Schropp hat bei mir sich auch die Software angesehen, dabei ist doch tatsächlich der Limiter rausgefallen 😉
Bei sovielen KM verstehe ich e10 zu fahren, würde ich wohl auch tun. Habe halt nur 11-14k km im Jahr, je nachdem wohin der Urlaub geht, da geht schonmal super plus inkl dem tune für mehr leistung dadurch.
Habe ja auch automatik, meine bremsklötze sind noch ziemlich gut nach 40000km ,die scheiben ebenfalls (hier sieht man den Cruiser), werde mir aber auch defintiv andere Klötze holen wenn diese durch sind, und später andere Scheiben.
Mit der Hecklappe hatte ich jetzt in 14 monaten 3 oder 4 mal Gottseidank, meine scheint besser gelaunt..
Hast du auch Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz machen lassen ?
Fährst du ihn im Winter, wenn ja welche Winterreifen hast du ?
Hast evtl mal ein bild von deinem ?
Also Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz habe ich machen gelassen, Ford macht da wohl von Werk aus gar nichts.
An den Bremsen merkt man den Fahrstil besonders. Naja wer Spaß haben will muss halt hier etwas öfters ran.
Ich bin die ersten 2 Jahre auch im Winter gefahren, aber nur wenn kein Schnee oder Eis auf der Straße war, sonst musste der A6 ran. Mustag lief das ganze Jahr der A6 nur Wintersaison.
Gefahren bin ich 2 Sätze Original Pirelli P Zero All Seasons, die Werksbereifung eben. Dann bin ich den Mustang von nem Kollegen mit Sommer Reifen Hankook Ventus EVO S2 (Sommer) gefahren, danach wollte ich die auch und habe mir den Jaguar für Winter besorgt.
Nun läuft der Jaguar das ganze Jahr und der Mustang in der Sommersaison. Der A6 muss nun weg.
Die All Seasons sind wirklich nicht der gripkönig, auf Nässe sogar erbärmlich. Haben aber einen Vorteil, sie verschleissen langsam.
Hab mir auch ne Hohlraumversiegelnug und unterbodenschutz gegönnt, die haben echt nix ausgelassen, sogar die nähte am kofferraumdeckel 🙂
Welche Endschalldämpfer haste denn drauf ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Die All Seasons sind wirklich nicht der gripkönig, auf Nässe sogar erbärmlich. Haben aber einen Vorteil, sie verschleissen langsam.
wundert dich das? 🙂 Ich hatte frueher immer die Reifen gekauft, die schnell verschleißen; die waren in der Gesamtbewertung nur deswegen zwar schlechter, aber der Grip war immer besser als bei anderen.
Ganzjahresreifen sind fuer mich ein NoGo.
Ich habe nur die GT500 Endtöpfe unter das Fahrzeug geschraubt, auf die Frage des TÜV ob die von Werk aus installiert wären, habe ich ganz einfach auf die FoMoCo Beschriftung verwiesen. Also Original!
Die Pirelli waren sooo schlecht jetzt auch nicht. Bin da schon schlechteres auf Autos gefahren, allerdings sind All Season Reifen eigentlich immer die verkehrten, außer bei der M & S Bezeichnung. Der Verschleiß war jetzt nicht gerade hoch, das stimmt schon. Allerdings müsste man die Dinger schon fahren können, Grade nach einem kurzen Sommergewitter mit Wasser auf der Straße.
Sehr schick, die Felgen zählten auch immer zu meinen Favouriten, hab jetzt die anderen 19 Zöller dies ab werk gibt.
Mein Tüv im Februar hat garnix zu den ESD gesagt obwohls beim anmachen gaanz schön schepperte in der KÜS Halle (hab auch die GT500)
Den GT CS Streifen habe ich auch an der Seite und die Sidescoops (die hat kaum wer mit normalem GT, find ich geil)
Den grossen Spoiler hatte ich auch ,hab ihn aber durch den kleinen Ersetzt 🙂
Ja man muss sie definitv fahren können speziell bei Nässe. Hab 245er querschnitt, du auch ?
Schätze aber man bekommt sicher sehr billig neuwertige von denen die gleich die Ab werk reifen gegen bessere ersetzen.
Ich fand die Farb und Felgenkombination damals Ideal und es gefällt mir wie am ersten Tag. Die Felgen will mir andauernd auf irgendeinem Treffen jemand abkaufen, die gibt es wohl net mehr so oft. Es gibt die wohl fast identisch als V6 Felge Club of America Modell, aber bei meinen ist da noch das GT direkt eingelassen im Felgenstern und extra grau lackiert. Das muss wohl net so oft verfügbar gewesen sein.
Wie ich meinen 1. Satz Reifen unten hatte, war damals net ganz klar was ich mache, Mustang durch Mustang Cabrio ersetzen, oder nicht. Und ich kam günstig an einen neuen Satz von den Pirelli All Season ran. Also hab ich den dann aufziehen lassen.
Habe ihn aber dann doch behalten, weil kein Grabber Blue Cabrio als CS zu bekommen war. Irgendwie war ich zu den Zeitpunkt auf Cabrio aus, warum auch immer. Mittlerweile bin ich mit der Entscheidung sehr glücklich. Mir gefällt das Coupé immer besser. Zudem es auch ziemlich blöd gewesen wäre ein 1 jähriges Auto wegzugeben.
Ich hab auch mal mit der Entscheidung cabrio oder nicht geändert das cabrio sieht leider seitlich weicher aus mit dach (wie man eh meistens fährt) sehr bescheiden ,so war die entscheidung schnell gefallen.
Hast du das GT Logo am kofferraum durch das Ponylogo ersetzt oder ist das so beim CS ?
Ich hätte fast einen dunkelblauen stang mit denselben felgen bekommen, war aber schon verkauft vom händler als ich mich entschieden hatte (der preis war recht hoch daher hab ich ne weile überlegt)
Hab dann 4 wcohen später einen 4k billiger vom Privatmann mit 1/3 der km und besserer Ausstattung gefunden 🙂 (der jetztige)
Ist bei mir original so gewesen, habe da nix ersetzt oder sonst wie verändert.
Was ich ein sehr nettes Detail find, meine Schminkspiegel sind zwar unbeleuchtet, aber dafür sieht die Abdeckung wie meine Motorhaube aus. Das iss einfach liebe zum Detail, oder auf dem Luftfilterkasten steht Cool Air Intake und eine Schneeflocke ist abgebildet. Sowas finde ich einfach geil.
Oder das Pony in der Frontscheibe nahe am Rückspiegel
Ider das Powered by Ford seitlich auf dem V8