2014 Fiesta ST - Tieferlegung & Distanzscheiben
Hallo, ich bin neu in der Community und freue mich dabei zu sein.
Habe mir anfanf des Jahres den neuen ST zugelegt und werde ihn in 2 Wochen bekommen. Habe aber jetzt die Idee bekommen ihn etwas tiefer zu legen. Da bereits ein sehr geiles Sportfahrwerk serienmässig vorhanden ist, reicht es wenn ich nur Tieferlegungsfedern benutze oder ist ein komplettes Fahrwerk doch besser? Ich wollte so um die 30 mm runter gehn. was meint ihr?
Nun wollte ich dazu dann eben auch noch passende Spurverbreiterungen anbringen, weiss aber auch hier nicht so richtig welche Breite ideal ist. Dachte da so an 40mm hinten und 30mm vorne? pro Achse natürlich 😉
Danke
53 Antworten
Zitat:
@Jans328 schrieb am 20. September 2016 um 23:28:17 Uhr:
@Wanjek. Darf ich fragen auf welches Beitrag du jetzt geantwortet hast? Der erste ist aus 2014. Ich denke dass der TE mittlerweile sein Auto tiefergelegt hat. Albern09 schreibt das ein Gewindefahrwerk (also Komplettfarwerk) geplant ist.
Eigentlich wahr das an den TE gedacht , der über mir hat was geschrieben und habe mir nur den TE durchgelesen. Aber nicht aufs Datum geschaut.
Würde mich schon Interessieren ob der TE zufrieden wahr dann mit seinem Neuen Fahrwerk.....
Also mein 1,25 mit 80 PS ist mir schon zu hart.
Zitat:
@Fordstern schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:22:49 Uhr:
Moin!Eibach Pro Spacer. Die werden auf den Serienbolzen montiert und haben dann widerrum selber Bolzen auf denen du dann widerrum die Felge montierst.
Sieht dann so aus:
Hi
Hab nun nen ST200 und möchte ihn mit Eibach etwas Tiefer legen sowie eine kleine Spv machen. Gibt es diese EIbach Spurverbreiterung auch schon in der 15mm/Rad Version und wie heißt diese genau? Felgen kommen die Sparco Assetta Gara in 7x17 ET42 drauf...
Danke!
Hey!
Ja gibt es.
Haben beim Fiesta vorne die 15mm pro Rad und hinten die 20mm pro Rad.
Wären die hier (Beispiellink): https://www.tuningteiletotal.de/.../index.html?...
Gruß, René
Achte auf die Tiefe der Gießtaschen in den Felgen. Bei den original 17" Zoll passen die 15er Platten, jedoch sind die Taschen bei meinen Winterfelgen zu klein und sie Bolzen stehen dort an.
Ich glaube den meisten hier ist das nicht so wichtig, aber ich würde nie hinten breitere Spurplatten fahren als vorne, da damit das Untersteuern zunimmt und das kann man beim Fiesta eigentlich nicht wollen, wenn man ihn sportlich bewegen will.
Zudem verändert sich durch die geringere ET der Lenkrollradius was z.B. zu stärkerem Folgen von Spurrillen führt.
Wenn du die Absicht hast den Fiesta wirklich sportlich zu bewegen würde ich auch nicht nur die Federn wechseln sondern direkt zu einem guten komplett Fahrwerk greifen.
Sollte es dir nur um die Optik gehen ist das natürlich alles nicht so wichtig.
Ähnliche Themen
Hi Philip
Danke für die Tips. Es kommen Sparco Assetta Gara drauf, ich denke das die Gießtaschen passen. In ester Linie ist das mein Arbeitsauto, Rs werd ich eher selten fahren denn Hheim is ja nicht so doll, Ns wäre super aber die spinnen ja Preislich. Dazu fehlts dann auch an der Bremse😉 da fängts dann richtig an...
So gesehen werd ichs mal bei Federn mit 15mm Platten belassen. Ein kpl Fw würde ich gern erst mal fahren...
Dazu kommen noch weitere Kleinigkeiten wie ein Dv+, Schläuche und evtl härtere Fw Gummis. Hat schon jemand eine untere Vorderachsverstrebung gefahren und kann was dazu sagen?
Die Sparcos haben doch ET42 oder?
Ich habe die original 7x17 ET47,5 mit 15er Platten, also ET32,5 und es schleift beim schnellen Fahren bereits, allerdings mit 55/60er Tieferlegung. Ist zwar bei mir kein ST, aber da sollte meines Wissens nach kein Unterschied bei der Spurweite sein.
Es könnte also sein, dass du etwas Kunststoff entfernen und die Kanten umlegen musst.
So tief geh ich nicht, die 20 laut Eibach sind erstmal gut. Mal sehen ob das hinhaut...
Bei 20mm wird es mit dem Innenkotflügel bestimmt kein Problem, aber durch die geringe ET könnte es trotzdem knapp sein mit der Kotflügelkante.
Wäre super, wenn du Bilder vom fertigen Zustand posten könntest, da ich auch schon über die Assetto Gara für meinen Fiesta nachgedacht habe 🙂
Hi
Ja kann ich machen, dauert halt noch etwas...kack Winter😉
Hab jetzt mal die Sparco Gießtaschen gemessen, da gibt's genügend Platz mit 12mm Gießtaschentiefe. Räder sind schon ein paar Wochen da und wie es im März Temp. mäßig ok kommen sie drauf. Kurz davor noch die Eibach Federn rein und Zeitlich passend die Eibach System4 Prospacer zum Probieren bestellen...
Hab jetzt vorne mal eine Wiechers Domstrebe eingebaut, ist schon ein deutlich Spürbarer Unterschied zu "erfahren". Bei weitem nicht mehr so Nervös beim Beschleunigen...sobald der nächste Termin frei ist kommt auch die untere Strebe rein, ist mir auf dem Boden zu umständlich...
https://www.cm-performance.de/...strebe-va-6-punkt-mit-abst-st180.html
Hat schon mal jemand diese Streben gefahren und kann was dazu schreiben?
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 18. Jan. 2017 um 17:46:32 Uhr:
Bei 20mm wird es mit dem Innenkotflügel bestimmt kein Problem, aber durch die geringe ET könnte es trotzdem knapp sein mit der Kotflügelkante.Wäre super, wenn du Bilder vom fertigen Zustand posten könntest, da ich auch schon über die Assetto Gara für meinen Fiesta nachgedacht habe
Hi
Nächste Woche kommen die Sparco Assetta Gara inkl 15mm Prospacer drauf. Bin gespannt wie er aussieht. Eibach ist drin...vorne 22mm hinten 20mm tiefer.
Zitat:
@Toe schrieb am 18. März 2017 um 18:11:48 Uhr:
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 18. Jan. 2017 um 17:46:32 Uhr:
Bei 20mm wird es mit dem Innenkotflügel bestimmt kein Problem, aber durch die geringe ET könnte es trotzdem knapp sein mit der Kotflügelkante.Wäre super, wenn du Bilder vom fertigen Zustand posten könntest, da ich auch schon über die Assetto Gara für meinen Fiesta nachgedacht habe
Hi
Nächste Woche kommen die Sparco Assetta Gara inkl 15mm Prospacer drauf. Bin gespannt wie er aussieht. Eibach ist drin...vorne 22mm hinten 20mm tiefer.
Möchte mein St200 den ich nächste Woche bekomme auch von Eibach etwas tiefer legen.
Wie zufrieden bist du damit ?
möchte auch nur dezent 20 -25 mm tiefer gehen.
Sehr gut, ich meine das er etwas feiner anspricht was an der Progressiven Wicklung hinten liegen könnte und dabei nicht so knochig ist.
OEM Federraten:
F- 172 lbs/in
R- 137 lbs/in
Eibach Federrate
F- 109-172
R- 58-143
Progressive Federn
Eibach Pro Kit
OE rate: 30 N/mm (172 lbs/in)
Pro-Kit progressive rate: 19-30 N/mm (109-172 lbs/in)
Freundliche Grüße
Hi
Räder sind drauf, leider ist mir das mit den 15mm Prospacer zuviel. Glaube nicht dass das mein Kulanter Tüv einträgt. Sparco Assetta Gara mit Michelin Sport3.
Dazu sind die Radbolzen hinten 2mm länger als vorne. Müsste ich noch bearbeiten.
Ich lass es erstmal so...
Braucht jemand Prospacer Sys4 30mm? Pn...
Fotos kommen morgen..