2013er mit MMI+ online connect: Datenübertragung langsam
Hallo liebe Motor-Talker,
ich habe einen 2013er A4 mit MMIplus und online connect.
Ich verwende eine T-mobile SIM-Karte mit LTE-Freischaltung für die Datenverbindung im Auto (iPhone5 hat ja kein rSAP).
Im Notebook hat die SIM eine Datenrate von 42 MBit/s, im MMI unter 1 MBit/s (Ping 441 ms / Download 920kb/s / Upload 160 kb/s - verschiedene Standorte und Zeiten getestet via iPhone Speedtest über WLAN), Seitenaufbau dauert eeewig, macht wirklich keinen Spaß.
Im Display des MMI steht 3G, die Einstellungen:
APN: internet.t-mobile
username: t-mobile oder tm, geht beides gleich langsam
passwort: tm
Nutzt jemand eine t-mobile Karte im Online-Connect und kann helfen?
Bitte keine Diskussion über externe WLAN Hotspots, Tethering etc., ich will dass die Audi-Lösung ordentlich funktioniert!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wofür brauche ich 20Mbit im auto?!
ich fahre auto und surfe damit nicht im netz!
und ja das meine ich ernst
Also einmal merkt man das schon beim Download von Daten (wie Verkehrsinfos, Wetter, Tankstellen, etc.) via Audi Connect und zum zweiten, gibt es ja auch noch die Beifahrer... 🙂 (Und die surfen schon mal beim Autofahren.)
Ausserdem: Wenn die Technik 5 MBit/s schaffen muss, aber nur 1 MBit/s schafft, ist es doch egal, wozu man das braucht. Es ist einfach nicht richtig.
Grüße,
Hauser
63 Antworten
Das MMI kann nur 3G.
Eine Lösung, wie z.B. Tausch des Tuner, ist mir nicht bekannt.
Selbstverständlich kann man das Handy per Bluetooth dafür nutzen.
Servus zusammen.
Ich krame diesen alten Thread wieder raus.
Ich habe auch ein MMI 3GP und verwende eine T-Mobile Sim Karte. Leider bucht mich das MMI immer nur ins 2G-Netz ein obwohl 3G verfügbar wäre. Gibt es hierfür eine Lösung oder Abhilfe? Eventuell noch ein separates Setting im Green Menu?
Danke.
Liebe Grüße,
Michael
3g wird eh abgeschaltet ^^ von daher ggf ist das bei dir schon der Fall
Ähnliche Themen
Servus Scotty.
Nein, das ist es - Gott sei Dank - noch nicht :-)
Wenn ich die SIM ins Handy mache, kann ich per LTE (was ja beim MMI 3GP nicht geht) oder 3G surfen.
Also 3G ist definitiv noch vorhanden. Hast du, als Audi-4G-Experte, eine Idee, was ich noch machen kann? Gibt es irgendein spezielles Setting? Macht es Sinn das MMI komplett zu resetten? FW-technisch bin ich auf dem neuesten Stand mit HN+R_E_AU_K0942_4.
LG
Muss woanders dran liegen. Die Telekom schaltet erst zu Ende Juni 2021 3G ab. Bis dahin funktioniert es noch. Ich habe ja auch eine Magenta Sim-Karte in meinem MMI und da funktioniert 3G in großen Flächen recht gut.
EDIT:
Zitat:
@a4mike schrieb am 19. November 2020 um 12:53:07 Uhr:
Wenn ich die SIM ins Handy mache, kann ich per LTE (was ja beim MMI 3GP nicht geht) oder 3G surfen.
Das du mit LTE surfen kannst spielt bei dem Problem erstmal keine Rolle. LTE wird auch nach der 3G Abschaltung mit deiner SIM im Handy funktionieren. Für das MMI aber egal, da es keine LTE-Frequemzen kann.
Es ist aber gut, dass am Handy schon einmal 3G geht. Wie gesagt - bei mir tut es die SIM vom gleichen Anbieter im MMI.
Zitat:
@a4mike schrieb am 19. November 2020 um 12:53:07 Uhr:
Servus Scotty.
Nein, das ist es - Gott sei Dank - noch nicht :-)
Wenn ich die SIM ins Handy mache, kann ich per LTE (was ja beim MMI 3GP nicht geht) oder 3G surfen.
Also 3G ist definitiv noch vorhanden. Hast du, als Audi-4G-Experte, eine Idee, was ich noch machen kann? Gibt es irgendein spezielles Setting? Macht es Sinn das MMI komplett zu resetten? FW-technisch bin ich auf dem neuesten Stand mit HN+R_E_AU_K0942_4.LG
ist deiner ein US Modell ?
Zitat:
@a4mike schrieb am 19. November 2020 um 10:02:24 Uhr:
Servus zusammen.Ich krame diesen alten Thread wieder raus.
Ich habe auch ein MMI 3GP und verwende eine T-Mobile Sim Karte. Leider bucht mich das MMI immer nur ins 2G-Netz ein obwohl 3G verfügbar wäre. Gibt es hierfür eine Lösung oder Abhilfe? Eventuell noch ein separates Setting im Green Menu?Danke.
Liebe Grüße,
Michael
Bei mir bucht es sich sehr oft nur ins 2G Netz ein. Ich meine meist über Land...
Ich denke, es gibt km 3G Netz noch Unterschiede. MMI 3G+ ist ja mittlerweile auch etwas betagt was die Technik angeht.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. November 2020 um 13:06:01 Uhr:
Zitat:
@a4mike schrieb am 19. November 2020 um 12:53:07 Uhr:
Servus Scotty.
Nein, das ist es - Gott sei Dank - noch nicht :-)
Wenn ich die SIM ins Handy mache, kann ich per LTE (was ja beim MMI 3GP nicht geht) oder 3G surfen.
Also 3G ist definitiv noch vorhanden. Hast du, als Audi-4G-Experte, eine Idee, was ich noch machen kann? Gibt es irgendein spezielles Setting? Macht es Sinn das MMI komplett zu resetten? FW-technisch bin ich auf dem neuesten Stand mit HN+R_E_AU_K0942_4.LG
ist deiner ein US Modell ?
Nein, ist kein US Wagen. Du spielst das, in Amerika verbaute, andere UMTS-Modul an, stimmts.
Zitat:
Bei mir bucht es sich sehr oft nur ins 2G Netz ein. Ich meine meist über Land...
Ich denke, es gibt km 3G Netz noch Unterschiede. MMI 3G+ ist ja mittlerweile auch etwas betagt was die Technik angeht.
Nun ja. Wenn ich mich irgendwo am Land befindet, okay. Aber wenn ich direkt in der Stadt fahre und mit der gleichen SIM am Handy 3G nutzen kann, nur im MMI 3GP nicht, muss doch dort der Fehler liegen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. November 2020 um 14:23:48 Uhr:
Lad mal Werkseinstellungen ^ Empfang ist voll da ?
Generell nur 2g ?
Überhaupt mal 3g gehabt ?
Ja, der Empfang ist voll da. Siehe angehängtes Foto.
Ich werde mal die Werkseinstellungen vom gesamten MMI laden.
Ob 3G schon mal da war, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich hatte vor 2 Jahren auch mal eine SIM-Karte (die von meiner Hausalarmanlage) zu Testzwecken verbaut. Soviel ich mich erinnern kann, hat das aber besser funktioniert.
Mit der aktuellen Datenverbindung kann ich nicht einmal einen Speedtest durchführen. Entweder lässt er mich gar nicht auf einen Server verbinden oder ich habe ~ 0,01 MBit/s und der Test wird abgebrochen.
Hier in der Stadt zeigt er immer vollen Empfang an. Bei mir zuhause (etwas ländlicher) einen Balken weniger und Signalstärke gut.