2013er mit MMI+ online connect: Datenübertragung langsam
Hallo liebe Motor-Talker,
ich habe einen 2013er A4 mit MMIplus und online connect.
Ich verwende eine T-mobile SIM-Karte mit LTE-Freischaltung für die Datenverbindung im Auto (iPhone5 hat ja kein rSAP).
Im Notebook hat die SIM eine Datenrate von 42 MBit/s, im MMI unter 1 MBit/s (Ping 441 ms / Download 920kb/s / Upload 160 kb/s - verschiedene Standorte und Zeiten getestet via iPhone Speedtest über WLAN), Seitenaufbau dauert eeewig, macht wirklich keinen Spaß.
Im Display des MMI steht 3G, die Einstellungen:
APN: internet.t-mobile
username: t-mobile oder tm, geht beides gleich langsam
passwort: tm
Nutzt jemand eine t-mobile Karte im Online-Connect und kann helfen?
Bitte keine Diskussion über externe WLAN Hotspots, Tethering etc., ich will dass die Audi-Lösung ordentlich funktioniert!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wofür brauche ich 20Mbit im auto?!
ich fahre auto und surfe damit nicht im netz!
und ja das meine ich ernst
Also einmal merkt man das schon beim Download von Daten (wie Verkehrsinfos, Wetter, Tankstellen, etc.) via Audi Connect und zum zweiten, gibt es ja auch noch die Beifahrer... 🙂 (Und die surfen schon mal beim Autofahren.)
Ausserdem: Wenn die Technik 5 MBit/s schaffen muss, aber nur 1 MBit/s schafft, ist es doch egal, wozu man das braucht. Es ist einfach nicht richtig.
Grüße,
Hauser
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FoFo2.0
ich hab nen Telekomvertrag mit max. 21, 6 Mbit/s
Same here... :-/
Ich hatte diesen Thread seinerzeit eingestellt, war mittlerweile bei drei "Freundlichen".
Freundlich: ja
Kompetent: absolut gar nicht
Die wussten weder wo die SIM steckt noch was der Unterschied zwischen LTE und 3G ist.
Problem also weiterhin NICHT gelöst, ich hab's aufgegeben.
Integrierte SIM (600€ für online-connect und einen 2-Jahres-Vertrag à 10€ / Monat) für'n Poppes.
Kein Vorsprung durch veraltete Technik - das hat BMW deutlich besser gelöst...
Moin,
wie ist das bei BMW gelöst? Kosten? Dienste? Im Konfigurator bin ich da nicht schlau geworden...
Aber wenn ein Wechsel in Frage kommt wird's ja interessant...
Gruß....
Ähnliche Themen
Gleiches Problem hier, nur noch schlimmer, getestet mit Sunrise sowie Coop Mobile, die gleichen Werte.
Im Anhang 2 Bilder, ein Bild Iphone via WLAn in Audi gekoppel, wohlgemerkt mit 3G gem. MMI das 2te Bild direkt am selben Standord mit dem IPhone auch via 3G.
Liegt es wohl doch irgendwo an den Einstellungen ?
Gruss
ich hab es auch bei MJ14, allerdings nicht ganz so ausgeprägt wie bei manch anderen hier.
Werte von mir findest irgendwo weiter vorne.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Gebt doch bitte mal Eure MMI-Softwareversion an.
Besteht das Problem bei allen bei MJ13?
Hi,
ich habe MJ13, wie lese ich denn die Version aus?
Grüße,
Hauser
Hi zusammen,
ich habe das gleich Problem. Fahre seit 3 Jahren nun A5. Hatte davor ein Coupé. Super zufrieden gewesen. Einfach perfekt! :-)
Jetzt mit dem Sportback ist es so lala... Audi Connect ist bei mir auch nicht wirklich schnell. Habe 2MB im Download gemessen. Mit dem iPhone 5S an selber Stelle 16 MB... iPhone läuft über Telekom. Audi Connect über O2. Sollte trotzdem, mitten in der Stadt laufen...
Was mich aber am aller aller allermeisten nervt ist das Bang&Olufsen Soundsystem. So was madiges habe ich ja noch nie gehört. Keine Mitten, keine Tiefen (Bässe). Haben mehrere diese Probleme?
Viele Grüße,
Florian
zu 1) leider normal- und liegt mehr an der Unit die nicht mehr verarbeiten kann; als an dem Empfang
zu 2) kann ich nicht bestätigen; welches BJ ist deiner
Hi Scotty,
danke für deine schnelle Antwort. Habe schon gesehen, dass du ziemlich fleißig im Forum bist ;-)
Baujahr 2013. Ganz im Ernst. Mein Soundsystem geht gar nicht. Beim telefonieren muss ich ständig auf Lautstärke 25 aufdrehen, dass ich was hören kann und zudem kratzen die Boxen während dem telefonieren. Wenn du nicht so weit weg wärst, könntest dir das gerne mal anhören.
Hallo Audi Freunde,
vor wenigen Tagen habe ich einen neuen Audi A4 Quattro S-Line gekauft.
Neufahrzeug, also BJ 2015 mit EZ 03/2015.
Im Fahrzeug verbaut das MMI Plus + Audi Connect, BT Freisprech, AMI.
Ich telefoniere über das iPhone 6 mit BT und nutze Audi Connect mit einer extra Sim Karte,
die nur für den Datenaustausch des Audi Connect zuständig ist, also keine Tel Funktion.
Ich sehe im Display den Empfang des iPhone 6 und der Audi SIM.
Die Audi SIM (Vodafone) zeigt je nach Empfang 2G/3G an aber KEIN LTE (4G).
Mein iPhone 6 (ebenfalls mit Vodafone) ist immer im LTE Netz eingebucht.
Die Audi SIM ist für LTE seitens Vodafone freigeschalten!
Ein Tausch der Sim Karten (mittels Sim Adapter) habe ich ebenfalls schon probiert, ohne Erfolg!
Mit Fahrzeug SIM, definitiv kein LTE empfangbar )-:
Auch in den Einstellungen im MMI konnte ich nirgends eine Funktion für LTE aktivieren oder ähnliches finden.
Laut Audi Website wird (LTE, HSPA (4G), UMTS (3G) oder GSM (2G)) unterstützt und im MMI Display angezeigt.
Kann mir jemand helfen?
Hintergrund:
Bei uns auf dem Land ist 3G sehr schlecht ausgebaut.
LTE (4G) jedoch gerade voll am kommen.
Entweder hat man 2G oder 4G Empfang, 3G fast gar nicht!
Vielen Dank, im vorab!
Gruß Matze
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 - Audi Connect kein LTE (4G) Vodafone nur 2G/3G' überführt.]
Hallo
Ich hole das mal hoch, da es mich jetzt nach Umstieg auf A4 B8 jetzt auch betrifft.
Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung oder ist klar woran es liegt?
Gruß Harald