2012 endet mit einem Totalschaden!
Hallo Leute, ich wünsche allen einen gute Rutsch ins neue Jahr. Mein Jahr 2012 endet mit einem riesen Ärgerniss..... Ich wurde vor einigen Stunden auf einer Autobahn richtig Krass geschnitten und verlor die Kontrolle über mein Fahrzeug. Der SLK Fahrer ist abgehauen. Naja ich muss auf jeden fall mich sammeln un wieder klarzukommen, Bei mir ist dieses jahr richtig viel schief gelaufen und ich komme ehrlich gesagt mit den ganzen Sachen nur sehr schwer zurecht.
Beste Antwort im Thema
auch das kaputte Teil von Bild 18 kriegen wa wieder hin 😁😁😁
122 Antworten
Achso 🙄 ja denn... 😛
Ich kann dir aber sagen, in dieser Straße überhaupt einen Parkplatz zu finden, ist unangenehm 😛
Liebe grüße vom Michel
jjp, da ist es eng mit den parkplätzen! Ich wohne in der nähe, ca 8 min autofahrt, bin da aber gelegentlch jemanden besuchen....
Aso mein omega war heute fleißig, hat einen unfaller aus cottbus nach berlin geholt von einem bekannten....
ist aber ziemlich in die Knie gegangen, wohl die federn icht mehr die besten hinten....
aso cottbus ist ja die härte, bin mindestens bei 7 blitzern vorbeigefahren. ist der die stadt der blitzer? zum glück hat keiner von denen bilder machen dürfen....
etwas kleinerer unfall..... also nich ganz so schlimm wie bei ivan..... aber auch schnell weg bekommen.
hat insgesamt, ca. 5-7 Std. gedauert..... wenn auch mit immer wieder unterbrechungen, störungen und umziehen, von einem zum anderen platz.
alles verteilt über 4 tage...... deswegen immer wieder alles weg räumen und wieder aufbauen..... das kostet natürlich zeit und nerven.🙁
reine ( reale )arbeitszeit also 1-2 Std.weniger.
wie der wagen ankam, hab ich leider keine bilder gemacht..... deswegen sieht man auch nich, das der rechte kotflügel, noch einen extraschaden hatte.
ivan hatte mich nur gebeten, das mal alles ein wenig zu fotogedingsen......
jetzt ist er zwar wieder gerade.... aber noch nich fertig geschütze und nicht zusammengebaut.
haube klar, passend und fest verbaut, aber die kotis sind nur zum kontrollieren und fotosieren, drüber gehängt.
kühler und co., hab ich gar nich erst ausgebaut..... also alles drum herum gebaut.🙂.... kabelbäume und son schnickschnack, wurden eben mit "schutzblechen" weg/beiseite-geschützt.
das sekundärluft-gelumpe, war sowieso zerfetzt..... also musste es eh weg vom ort.
vorderer/ mittiger teil des schlossträgers, wurde gezogen/gerichtet.
kühler sitzt auch wieder ( ohne druck ) an seinem ort und sein halteblech, is auch ersetzt worden.
is aber alles auch nur schnellgeflicke..... ausreichend für 4-6 jahre.!
-a-
saubere Arbeit Andree....
Ähnliche Themen
So nun paar Sachen zu den neuesten Entwicklungen! Nachdem sich das Ausrücklager und die Kopfdichtung sich verabscheidet haben, habe ich nun gar keine Lust auf dieses Auto gehabt. Anfangs hing ich noch ziemlich stark an dem Auto dran, aber nach einer Weile nicht mehr!Habe den Motor sogar zerlegt, weil ich diesen noch richten wollte. Wo ich dieses Auto gesehen habe, habe ich mich immer an 2012 erinnert und hatte immer ein ungutes Gefühl wo ich damit gefahren bin. Ich denke, dass die Kopfdichtung sich verabschidet hat, weil ein schlauch nach dem Unfall eingeklemmt war und ich den Motor etwas überhitzt habe wo ich damit gefahren bin. Ist aber nur eine Vermutung, vielliecht war das ja nur der altersbedingter Verschleiß wie das Ausrücklager.
Ich habe das Auto gestern abend an eine Persohn aus diesem Forum weggegeben. Der Neue Besitzer hat mir erzählt, dass er den Dicken wieder aufbauen möchte, das hat mich vertröstet! Villeicht meldet sich dieser noch und erfreut uns mit neuen Entwicklungen dokumentiert mit Fotos!
In der Zwischenzeit seit etwas mehr als einer Woche besitzen wir einen neuen Omega! Ist ein facelift 2,2er DTI Caravan in dunkelblau. Bis jetzt bin ich von dem Auto überzeugt und fasziniert! Fährt sich in meinen Augen um welten besser als der 2,0l 16V. Ist auf jeden Fall wesentlich anfahrfreudiger als der alte und im allgemeinen bin ich auch sehr zufriden. Bis jetzt habe ich an dem Auto noch kein Rost gefunden bis auf die Standartstelle an der Heckklappe unter dem Wischer. Am sonnsten muss ich am dem Auto nur den Termostat incl, den Temperaturfühler tauschen und den Rückwärtsgangschlater. Sonst ist der Omega in einem Anstandslosen Zustand!
Als anlage ein paar Fotos!
So, dann wollen wa mal. Also der Abnehmer des verunfallten Caravan bin ich. Martin hat vermittelt, den Trailer für lau besorgt, ist gefahren und hat sich dabei an der Hand verletzt. So ein Scheiß! Das Fahrzeug steht da, wo wir imer schrauben...
Zum positiven: erste Bestandsaufnahme hat ergeben, das alles was Blech ist, ersetzt werden kann. Wir warten nur auf die entsprechenden Temperaturen. Danach kümmern wir uns um die Vorderachse, Bremsanlage, der Innenraum wird komplett entkernt und neu aufgebaut. Frontscheibe entfernen und neue Frontscheiber inkleben, natürlich vorher den Scheibenrahmen vor Rost schützen.
Danach Kupplung etc. und den Schrottmotor raus. Den Spendermotor stiftet meine rote Limousine, welche dann - Andree hast du Verwendung dafür?- geschlachtet oder verschenkt wird.
Zum Schluß, Klima befüllen, HU/AU neu, anmelden und los gehts. Um die Lackierung kümmere ich mich später...
@Iwan: Waaas??? der Blinkerhebel fehlt??? Wir beide müssen uns nochmal unterhalten!!!😁😁😁
Alles in allem - wir machen uns keinen Stress alles hat viel Zeit.
und nochmal DANKE Iwan!!! und ein dickes DANKE an Martin!
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
@Iwan: Waaas??? der Blinkerhebel fehlt??? Wir beide müssen uns nochmal unterhalten!!!😁😁😁
Alles in allem - wir machen uns keinen Stress alles hat viel Zeit.
und nochmal DANKE Iwan!!! und ein dickes DANKE an Martin!
Emmm der Blinkerhebel ist schon in meinem facer verbaut! Habe ja gesagt, dass ich den Tempomaten haben will! Mein facer hat mittlerweise einen hihihih.
Am sonnsten ist draußen ein Briefkasten für Beschwerden, muss aber auch gesagt werden, dass diese ungeöffnet in einer runden ablage landen...
du bekommst noch einiege sachen von mir zb die Tüte mit diversen plastikteilen für den innenraum und dem Blinkerhebel....
un so schrottig ist der motor nun mal auch net... wer weiß wie viele riefen deiner hat.... ist leider eine sache die man nur dann sehen kann, wenn dieser zerlegt ist...
Ich will das gar nicht wissen, wie meiner aussieht..... er läuft und läuft und....
meiner lief ja auch.... Bin der meinung, man haut ne neue kopfdichtung rauf und der läuft wieder....
nööööö... dank dir.... limos brauch ich nich..... steht auch zu weit weg.🙂
könnte allerding in naher zukunft sein, das ihr nen 2. caravan zum schlachten dazu bekommt. /( wenn gewollt )
aber da fliesst noch ein wenig wasser, die schapreè hinunter, bis da was spruchreif ist.
und nen paar x20xev motörchen, stehen hier ja auch noch rum...... könnte ivan ja einen mit nehmen, wenn er zum 20dth / facerschlachten, ende des mondes, her kommt.😉😛
nen kollege hatte auch einen alten von mir bekommen...... ( inkl. gasanlage ) das ding auseinander gerissen.... komplett neu gelagert/ kolbenberingt/ gesäubert/ abgedichtet/ kopf überarbeitet ( kleintuning )/ ausgleichswellen weg gelassen/ einmassenschwungscheibe ran..... hat ihn so um die 400-450 € gekostet ( plus 80.- für kuppl. und 150.- für die komplette gase ).
nu fährt er sich wieder wie neu und mit viel besserem vorwärtsdrang.😉😛😛!!!!
-a-
Ich kann beim THW keine x Autos hinstellen, die werden mir was husten.
Alles andere lass ich auf mich zukommen.
So ich auch jetzt mal dazu. Wie sagt man so schön, ungeschicktes Fleisch muß weg 🙄. Ja is schon doof gelaufen mit meiner Hand, aber konnte ja keiner wissen, das die Rückschlagsperre der Kurbel ihren Dienst bei Kälte versagt 🙁. Nach eingehender ärztlicher Prüfung inkl. Fotodokumentation wurde fürs erste festgestellt, das kein Bruch zu Grunde liegt. Ein Haarriss des Wurzelhandknochens ist jedoch nicht auszuschließen 😠. Fazit des ganzen, eine Woche abwarten ist angesagt und falls sich bis dahin schmerzmäßig nix geändert hat, ist ein CT angesagt. Naja man wird sehen, alles wird wieder gut 😛. Nur eines ist sicher, kein Transport mehr mit diesem Trailer, auch wenn er für Lau war.
@ Andree:
Meinste Iwan hat denn noch Platz, in seinem jetzt noch schönen gut gepflegten Omega? Nicht das der nacher genauso innnen drin ausschaut, wie sein alter (jetzt ja Christian seiner) 😁😁😁
Ein AHN, wo man mal nen Motor (und anderes) draufpacken könnte, wäre nicht das Problem. Mein gerade Hausbauender Nachbar hätte einen und würde ihn mir auf Nachfrage sicherlich ausleihen.
@ Iwan:
Das mußte jetzt sein. Pflege den neuen mal ein wenig mehr, als den alten. Er ist es wert!
Ach und wer hat sich hier beschwert, wegen dem Tempomaten? War doch geklärt das ganze (nur die Sache mit dem Blinkerhebel halt nich 😛😁).
Zitat Hauptstadt_Omega:
Ach und Ich hab gehört du hast deinem Nachfolger noch schnell den Tempomaten geklaut und der beschwert sich jetzt 😁
wirklich nicht nett 😉
Ziitat Ivan_777:
naja ich habe ja zuvor gesagt, dass ich den Tempomaten haben will... Von werk aus hatte ja mein alter keinen Tempomaten gehabt, den habe ich nachgerüstet, insofern habe ich das auto etwas mehr in den Originalzustand versetzt muhahahaha! aber der Blinkerhebel hat sehr gut in meinen facer gepasst...
Der war gut Iwan 😁😁😁
So genug gestänkert, schleich dann mal ganz leise wech.
@ Ivan_777
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Diesel !
Martin, deineAussagen werten wir noch aus!!!
Bleibt cool Jungens, iss alles nur Gelaber 🙂🙂