2012 endet mit einem Totalschaden!
Hallo Leute, ich wünsche allen einen gute Rutsch ins neue Jahr. Mein Jahr 2012 endet mit einem riesen Ärgerniss..... Ich wurde vor einigen Stunden auf einer Autobahn richtig Krass geschnitten und verlor die Kontrolle über mein Fahrzeug. Der SLK Fahrer ist abgehauen. Naja ich muss auf jeden fall mich sammeln un wieder klarzukommen, Bei mir ist dieses jahr richtig viel schief gelaufen und ich komme ehrlich gesagt mit den ganzen Sachen nur sehr schwer zurecht.
Beste Antwort im Thema
auch das kaputte Teil von Bild 18 kriegen wa wieder hin 😁😁😁
122 Antworten
Hi Stephan mit ph 😁,
Seitenteil und Tür bekommt man mit Blechmassage wieder zu 95 % hin. Den Übergang am Türpfalz und Einstieg/Seitenteil (mit dem Rostansatz) müßte man mittels Zughammer ausdengeln, anschließend mit Zinn den Rest. Naja, Lack ist wieder ne andere Sache. Voko könnte man auch noch mit ausdengeln und etwas ziehen wieder hinbekommen. Nicht schlimm, aber machbar und Zeitintensiv.
Hi Martin mit M 😁
also ich deke das man die hintere Sache so hin bekommt wie du schon sagst und Lacken bekomme ich schon hin muss ja auch hinten an der Kofferraumklappe Entrosten und Lacken dann sieht er da wieder schick aus.
Den Lack werde ich mir vom Lackierer holen da bekomme ich dann auch den richtigen Farbton.
Vorne den Kotflügel denke ich mir mal bin ich besser dran mir einen neuen gebrauchten zu holen den überzulacken oder vielleicht bekomme ich den Kotflügel auch in Wagenfarbe.
ist glaube ich genau so viel Aufwand als ausdengel 😉
""ist glaube ich genau so viel Aufwand als ausdengel 😉""
der aufwand wäre nur genau so viel, wenn du einen in wagenfarbe bekommst..... sonst lohnt das ausbauen nich wirklich.
und deine offenen stellen ( des töffs ), solltest du nu schon lange mal gegen rost geschützt haben..... wenn es erst zu weit drinne is, oder sogar durch gerostet is, dann hilft nur noch...... deine hose runter und mit dem rohrstöcklein, ein paarhundert mal hinten druff.🙄🙁🙁😠
(😉 aber nich das wir dann ärger mit deiner domina bekommen, weil sie kein geld mehr verdient.😉😛 )
kann doch nich so schwer sein, mal richtig runter zu schleifen..... mit rostumwandler zu bearbeiten.... nen bischen ähnlichen lack dröiber, bis es irgendwann bearbeitet is/wird.😰😰😰😰😰😠.....😁😎
-a-
Ich wusste das AndrEE wieder mit mir meckert 😉 😁 aber damit kann ich leben 😁 😁
Erste kommen die Technischen Sachen AndrEE und dann das Aussehen 😉 😁 😁 😛
Und Kotflügel, ok wenn du meinst dann dengel wir das auch aus, mal sehen ob es klappt 😉
Ähnliche Themen
weiter mecker.......🙂
das hat doch nix mit "erst mal technik", oder aussehen zu tun.!!!!!😰😮😮😮
offene stellen müssen doch wenigstens, am durchrosten gehindert werden...... dabei is es mir schei....ääääh schnurz egal, ob das hübsch, oder ansehnlich ist.
is das ding an der türe erst mal ganz durch... und das ganze in knicken/ecken/pfalzen.... dann muss da alles tiefenentnommen werden, sonst is es in 2-3 monden wieder da.!!!!
und wenn durch dann is an den ecken immer eine schei... arbeit angesacht, die dann nur sehr umständlich wieder schön gemacht werden kann.!!!!!
schau mal was aus einem kleinen steinschlag aussen am radlauf, mit der zeit geworden is...... ( fotos )
und nur, weil sie das offene blech/ die stelle, so gelassen haben.😰🙁😠, statt mal 20 min. zu investieren.
alles andere blech drum herum, is an der kiste ( bis auf flugrost ganz unten an den schwellerkanten, der aber NATÜRLICH schon bearbeitet wurde ) einfach nur also top zu bezeichnen.
also mach das für den winterübergang kurz geschützt..... BITTE.!!!!
und das mit dem koti, das muss schon martin, entgültig entscheiden..... er muss/ will/ möchte ja die vorarbeiten machen.🙂
-a-
Da wir in einem alten Thread wildern ( http://www.motor-talk.de/.../...a-club-treffen-im-taunus-t1653202.html ), würde ich vorschlagen wir machen hier weiter.
Stand der Dinge ist folgender:
Battlekiller und Ivan haben sich reichlich Mühe gegeben und schon mal etwas vom Spenderblech des rechten Seitenteils entfernt. Hatte ja so meine Zweifel, ob es auch was wird 🙄. Viel war es zwar nicht (inneres Stück vom Radhaus + Restteil Bodenplatte und etwas vom hinteren Heckabschlussblech) aber dafür mit der nötigen Sorgfalt (Jungs ihr müsst schneller werden) 😰😛😉. Schweisspunkte wurden Stück für Stück aufgebohrt und dann eben das Blech entfernt 🙂. Die Jungs wollten ja etwas lernen und nu haben sie. 😁😁 Mache morgen mal Fotos, von dem was sie geschafft haben.
Ivan´s Radhaus/Einstieg hat doch schon ein recht guten Schlag durch die Leitplanke abbekommen und muß nun etwas nach außen gezogen werden (aber soweit sind wir ja noch nicht). Der vorläufige Plan ist, das ich den hinteren rechten Lampenträger und das rechte Seitenteil + vielleicht ein Teil des rechten inneren Radhauses austauschen werde. Alles in allem aufwändig in der Vorbereitung, aber letztendlich kann ich die orginal vorgesehenen Schweisspunkte wieder nutzen. Was den leichten Rostansatz des Seitenteils betrifft, wird es von der inneren Radhausseite instandgesetzt.
Ein sehr großes Danke nach HH zu Andree, der dieses, mit seinem großzügigen Ausschnitt (Blech) aus dem Spenderfahrzeug erst möglich gemacht hat.
na dann ( lieber ) hier antworten....
hauptsache ihr hattet einen schoinen tag..... trotz des weissem zeugs, der da üderall rum liegt.🙂
rausgeschnitten hat ja neotec ( bremen ).... und alles hat nur ein sägeblatt gekostet, weil er irgendwie affglitscht is.🙂
er hat ja genug erfahrungen damit, weil er den facelift/caravan damals ( von dem im übrigen, auch noch genügend schwarze aussenteile vorhanden sind ) ja auch massakriert hatte.😁🙂
leider hat er sich ( unwissentlich ) an die "arbeitsmoral"😉, der zwei berliner jungs gehalten..... die dem zwang erlegen waren, im wege rum hängende puffanlagen, einfach weg zu schneiden😰😁 und hat dem tank auch gleich noch ein paar "ent/belüftungsschlitze" mit rein geschnitten.🙁🙁🙁....😉😛
aber ich denke das is so üblich🙄, wenn man aus städten kommt, die mit "B" anfangen.😉😛😛😛😁😎
-a-
Zitat:
Original geschrieben von Omnipfurz
Da wir in einem alten Thread wildern ( http://www.motor-talk.de/.../...a-club-treffen-im-taunus-t1653202.html ), würde ich vorschlagen wir machen hier weiter.Stand der Dinge ist folgender:
Battlekiller und Ivan haben sich reichlich Mühe gegeben und schon mal etwas vom Spenderblech des rechten Seitenteils entfernt. Hatte ja so meine Zweifel, ob es auch was wird 🙄.
so so, was hat dir den Anlass zum Zweifeln gegeben wenn ich mal fragen darf? Was die Geschwindigkeit anbelangt, es war scheißekalt in der Halle! Naja von Grundsatzher bin ich aber ine langsammer Mensch der gewisse Sachen Langsamm in ruhe angeht! hihihi! Danke aber vielmalls dür alles
P.s bin ja auch Bereit da weiter zu machen mit vorbeireiten sovern es die Zeit zulässt! Am wocheende besorge ich noch die anderen Seitenteile!
zu dir AndrEE, wir Berliner Jungs sind ja halt so, hihihi. Emmmm ich muss dir was beichten, habe heute in meiner kleinen Metabokiste mit der winzigen Ratsche eine Torxnuß entdeckt welche nicht meine ist, gehe also davon aus, dass diese dir gehört. Ist zwar eine Kleinigkeit, möchte aber aus Prinzip dir diese zurückgeben.... Sorry deswegen!
Aso hast von der Hängekupplung noch die Schlüssel?
tja ivan....
nu weisst du warum ich nich möchte/will, das jemand sein eigen werkzeug raus holt.... 🙁🙂
so is alles meins was da rum flitzt und niemand kann auf die idee kommen, es einzupacken.
war ja auch nur aussahmsweise, das ich es erlaubt habe, weil ich die dritte werkzeugkiste zu hause vergessen hatte.
aber egal.... gib es das nächste mal einfach an jemanden, der es gerhard gibt..... und dann kommt das schon nach hause zurück.😉🙂
und ja.... gerade vorhin, haben wir die beiden schlüssel, für dich, vom bund abgemacht..... wenn du sie dringend brauchst, dann schicke ich sie dir.... wenn nich, dann eben über gerhard nach berlin.
-a-
danke dir, die nuß kann ich auch rausscicken, wenn du diese dringend brauchst! Mus aber nicht unbedingt sein, dass es an meinem werkzeug lag, hätte ja sein können, dass ich die nuß bei mir im auto auf dem boden gefunden habe! hihihi. von der kleinen Metaboliste trenne ich mich aber nicht, mache damit alles was nur geht und du wirst mir nicht glauben, damit geht verdammt viel und in kombination mit anderen werkzeug geht damit fast alles. werde dich wieder um erlaubniss fragen dieses ding zu benutzn, falls wir uns bei dir wieder sehen sollten.
aso, was ich noch sagen wollte AndrEE mit doppel EE iwan kann man auch mit W schreiben hihihi. Konnte damals vor jahren mich mit w nicht schreiben, da der name schon belegt war....
tja dann musste deine threads dann wohl, mit iwan unterschreiben..... kann ja sonst keiner mit rechnen.!!😉😛
oder hättest iwan-..... 007/ 4711/ derschreckliche...oder...oder.... nehmen sollen.🙄😉😉😉😛😁
mit würde das auch nix ausmachen, wenn alle mich mit meiner unterschrift anreden würden....
"-a-" is schon seit über 30jahren meine erkennung.!!!! dann gäbe es auch kein problem mit dem doppel EE.!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von Omega-b-
Meine beiden helfenden Hände gebe ich mit dazu 😉Liebe grüße vom Michel
hab heute deinen omega gesehen, an dem aufkleber ertappt! In Marienfelde bin ich daran vorbeigefahren heute hihihih
Mission erfüllt 😁
Aber ich habe weder eine lichthupe gesehen, noch eine hupe gehört 😛
Warst wohl zu schnell, was 😛
Bin ich auch gefahren, oder war der Wagen geparkt???
Liebe grüße vom Michel
dein Auto war geparkt, da hätte ich so viel Lichthupe geben können wie ich mag, du hättest mich nicht gesehen! War diese Nebenstrasse mag jetzt nicht genauer zu beschreiben wo du standest hier öffentlch im Forum. Kann nur sagen, dass es nicht weit von hildburghauserstr war...