200TKm mit 9-5 2,3T

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Saabianer und alle die es werden wollen,

da hier immer von vielen Problemen mit dem 9-5 berichtet wird und es wahrscheinlich auch den ein oder anderen zukünftigen Saabfahrer vom Kauf abhält, hier mal was postives:

Es geht!!! 200.000 Km mit einem MY00.

Beim 900 und 9000 ist man das ja gewöhnt. Beim 9-5 macht man sich aber schon so seine Sorgen, wenn man hier regelmäßig mitliest.

Dabei habe ich nur einen nennswerten Defekt bei Km-Stand 198900 gehabt: Der Turbo hat sich verabschiedet. Immerhin hat er es ca. 80000 Km lang angekündigt, durch blauen Qualm beim Kaltstart. Laut Saabschmiede damals, würde der keine 500Km mehr halten.
Letzte Woche wurde also der neue Turbo eingebaut und die Ölwanne und das Ölsieb gereinigt (war dringend nötig). Der Motor wurde gecheckt (Aussage des Schraubers: "Der macht ohne Probleme noch mal soviele Kilometer"😉 und die Unterdruckschläuche (Scheißqualität) getauscht. Alles zusammen für 930 € (Super günstig, stand halt kein Saab auf dem Werkstattschild, obwohl der nichts anderes schraubt). Tja, jetzt fährt er sich wie am ersten Tag. Flott im Antritt auch aus niedrigen Drehzahlen heraus.

Wenn man die Tipps hier aus dem Forum umsetzt (großen Dank an der41Kater), dann halten auch die GM-Saabs was aus.

Also Neulinge, habt keine Angst vor einem Saab. Unter´m Strich kommt der Wagen günstiger als ein "AudiMBMW" und Ihr fahrt viel Exclusiver und Individueller.

Ich werde hier ab und zu mal Berichten, wie er sich bis zur 400000KM-Marke schlägt (das wird wohl im Jahr 2010 sein). Fest steht, dass ich dem Wagen weiterhin die treue halten werde.

Gruß Denny

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo!
ja, klar das wars immer, ölversauter motor rechts. der saft sabbert seitlichen den block runter ....

lg
g

Und das ist der Werkstatt nie merkwürdig vorgekommen?

Sorry, wenn ich es jetzt mal öffentlich sage...🙁

Dann sind die Kameraden in deiner Schrauberbude ziemlich abgebrüht und schmerzfrei...oder Du bist ziemlich leichtgläubig und hast ein dickes Portemonnaie.🙂

Warum schreiben wir uns denn hier die Finger blank?
Die Kurbelgehäuse-Entlüftung ist hier doch schon ein ewiges Thema...
Und gerade Kurzstreckenfahrer sind besonders davon betroffen.

hallo

naja, um erhrlich zu sein, einmal hat der vorbesitzer gelöhnt (war ja noch nicht meins), einmal die cargarantie und das letzte mal - war ja kaum ein jahr her - gings auf reparatur-gewährleistung (oder garantie, was weiss ich, habe jedenfalls nix gelöhnt).

betreffend der aktuellen entlüftungsadaptierung habe ich mehrfalls urgiert, die wollen hier bei uns aber nichts davon wissen wie das jetzt wäre, aber das dass in DL schon serienmässig verbaut wird, dass "haben sie auch schon gehört..."

naja, schrauber halt ... ;-)

lg
g

Deine Antwort
Ähnliche Themen