200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?
Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!
Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP
Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?
Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?
Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?
Happt ihr Tipps/Ratschläge?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neue ReifenZitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂
Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉
Viel Spass 😎
P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉
442 Antworten
@TE: schön das Du noch mitliest und lass Dich nicht beirren. Ich denke nach wie vor, dass Du auf dem richtigen Weg bist. 🙂
Gute Fahrt und "play it safe"
Grüße
-dodo-
Also im Biker-Treff hat der TE aber geschrieben, dass er sich nun doch kein Auto kaufen will, dafür aber Motoradfahrer werden will. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also im Biker-Treff hat der TE aber geschrieben, dass er sich nun doch kein Auto kaufen will, dafür aber Motoradfahrer werden will. 😁
...da ich nicht im Bikertreff unterwegs bin, ist mir diese Information neu. Danke. Was sagt der TE dazu? Weis Er, was er nun will?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also im Biker-Treff hat der TE aber geschrieben, dass er sich nun doch kein Auto kaufen will, dafür aber Motoradfahrer werden will. 😁
Hallo,
Ich hatte im Biker Treff geschrieben, das ich mir Geld fürs erste Auto gespart habe und ein Motorrad als Alternative sehe...
Allerdings wäre der besagte Motorrad-Kurs (@Fruchtzwerge) erst ab März verfügbar, und ich würde das Geld für einen Schein aber kein Gefährt zahlen...
Also doch der 328i!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Noe, aber mit 18 wissen viele nicht, was sie wollen und können 🙂
offensichtlich..., mir machten die Ausführungen einen vernünftigen Eindruck. Von der Wankelmütigkeit wusste ich nicht. Also: entweder dies, oder das. Oder beides. Zum Biken kann ich nix sagen, weil ich kein's hab. Ist mir zu gefährlich..., aber jedem seins. Würde nie auf die Idee kommen, jemandem das auszureden. Ausser meiner Lebensgefährtin 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
offensichtlich..., mir machten die Ausführungen einen vernünftigen Eindruck. Von der Wankelmütigkeit wusste ich nicht. Also: entweder dies, oder das. Oder beides. Zum Biken kann ich nix sagen, weil ich kein's hab. Ist mir zu gefährlich..., aber jedem seins. Würde nie auf die Idee kommen, jemandem das auszureden. Ausser meiner Lebensgefährtin 😁😉
Falls sie doch mal auf den Geschmack kommen sollte, stell sie doch einfach mir vor. Ich bin ein großer Fan motorradfahrender Frauen. Ist auch gar nicht weiter gefährlich, nur wenn was passiert sind die Folgen gravierender.
Zitat:
Von der Wankelmütigkeit wusste ich nicht.
Was heißt Wankelmütigkeit? Ich habe den Betrag x zur Verfügung und will ihn für einen BMW ausgeben...
Wenn ich jedoch eine Alternative finde, dann wäge ich diese auch ab...
Wenn man beim Benz Händler bist, kann man doch auch die VWs probefahren... ist doch nichts falsches/ Wankelmütiges dran...
Die Motorradalternative habe ich abgewägt und sie als nicht sinnig befunden!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Falls sie doch mal auf den Geschmack kommen sollte, stell sie doch einfach mir vor. Ich bin ein großer Fan motorradfahrender Frauen. Ist auch gar nicht weiter gefährlich, nur wenn was passiert sind die Folgen gravierender.
Nabend Wraith,
die Dame verspürt auch kein Bedürfnis zu biken. 😉 Ihr Vater fährt auch, aber gechillt. 🙂 Wir legen sehr viele PKW Kilometer im Jahr zurück, da bleibt kaum Zeit für andere motorisierte Gefährte. 😮 Das ich den Bikern gegenüber absolut solidarisch gegenüber stehe, weiste ja. 😉 Kommt einer dahergeflogen, kurz rechts blinken und der Kollege geht vorbei. Ich hab mit denen keinen Stress. Im Gegenteil, ich (wir) versuchen es Euch so einfach wie möglich zu machen..., indem wir berechenbar fahren. 🙂
Grüße
-dodo-
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Glaubst du also. Laut MOTORRAD:Zitat:
Original geschrieben von turboalien
glaube da hast du falsche zahlen. motorradfaher haben mehr unfälle und fahren auch noch weniger kilometer. denke so siehts aus.
2006 - 33.273 Motorradunfälle
Dabei kein Einfluss der Leistung auf die Unfallhäufigkeit.
Laut statistischem Bundesamt in 2006 insgesamt über 2,2 Mio Verkehrsunfälle.
Macht einen Anteil von 1,5%.
Laut ADAC Veröffentlichung haben Motorräder aber einen 1,6%igen Anteil an der Gesamtfahrleistung.Oder anders: Im Gesamtverkehr kommen auf 695 Mrd. Kilometer 2,235 Mio Unfälle, also gut 3,2 Unfälle je Mio. Kilometer. Für Motorräder aber nur 33.000 Unfälle auf 11,1 Mrd. Kilometer, also nur glatt 3 Unfälle je Mio. Kilometer.
Wie ich sagte, minimal, statistisch wohl kaum relevant. Aber in Anbetracht der geringeren Fahrerfahrung je Fahrer und der schmaleren Silhouette, die die Gefahr erhöht übersehen zu werden, ist schon der Gleichstand beachtlich.
Wie lauten deine Zahlen?
genaue zahlen gibt es nicht ,da viele motorradunfälle nicht erfasst werden.
50000 wurden 2009 jedoch erfasst.
ergibt meinen berechnungen nach ein ca. doppelt so hohes risiko in einen unfall verwickelt zu werden.
dabei gilt es aber zu berücksichtigen , das das verletzungsrisiko über 10 mal soch und das todesrisiko sogar 20 mal so hoch ist.
quelle: statistisches bundesamt und diverse andere
Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Was heißt Wankelmütigkeit? Ich habe den Betrag x zur Verfügung und will ihn für einen BMW ausgeben...Zitat:
Von der Wankelmütigkeit wusste ich nicht.
Wenn ich jedoch eine Alternative finde, dann wäge ich diese auch ab...Wenn man beim Benz Händler bist, kann man doch auch die VWs probefahren... ist doch nichts falsches/ Wankelmütiges dran...
Die Motorradalternative habe ich abgewägt und sie als nicht sinnig befunden!
Motorrad und Auto sind 2 Paar Schuhe. 🙂 Wenn Du den Betrag für ein Bike ausgibst, sind die Antworten in diesem Thread der Ausgangsfrage entsprechend hinfällig. Alternativen abwägen ist immer gut, aber Äpfel sind Äpfel und Birnen sind Birnen... 😉
@turboalien
Ist doch Käse, sich auf ne angebliche Dunkelziffer zu berufen, die bei PKW genau so existiert.
Und in deinem Sinne: Die 50.000 (so es stimmen söllte) Unfälle in 2009 sagen rein gar nichts ohne die dazugehörige Fahrleistung aus. Das was du da sagst, hört sich eher nach Ratespielchen als nach einer Berechnung an, vor allem das "diverse andere". Ich hab dir Links für meine Zahlen geliefert, wenn du tatsächlich aktuellere Zahlen für 2009 vorliegen hast, dann verlinke doch einfach mal, statt nur Behauptungen in den Raum zu stellen.
Also im Moment sieht's so aus, dass Du die falschen Zahlen angenommen hast.
Die Wahrscheinlichkeit auf Tod oder Verletzung im Unfall-Fall ist im übrigen hier völlig irrelevant.
P.S.:
Ach ja, was ich noch gar nicht erwähnt hab, das ist der Anteil der vielfach so hoch gefährdeten 125er-Fahranfänger u18, die formal mit zu den Motorradfahrern gezählt werden, bei denen es aber mal definitiv überhaupt nicht an einer zu hohen Motorleistung liegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@turboalien
Ist doch Käse, sich auf ne angebliche Dunkelziffer zu berufen, die bei PKW genau so existiert.
Und in deinem Sinne: Die 50.000 (so es stimmen söllte) Unfälle in 2009 sagen rein gar nichts ohne die dazugehörige Fahrleistung aus. Das was du da sagst, hört sich eher nach Ratespielchen als nach einer Berechnung an, vor allem das "diverse andere". Ich hab dir Links für meine Zahlen geliefert, wenn du tatsächlich aktuellere Zahlen für 2009 vorliegen hast, dann verlinke doch einfach mal, statt nur Behauptungen in den Raum zu stellen.
Also im Moment sieht's so aus, dass Du die falschen Zahlen angenommen hast.Die Wahrscheinlichkeit auf Tod oder Verletzung im Unfall-Fall ist im übrigen hier völlig irrelevant.
wenn ich das alles verlinken würde, wäre ich morgen noch nicht fertig.
bei pkw dürfte die dunkelziffer unbedeutend sein und parkunfälle müssen sowieso rausgerechnet werden , was in den statistiken aber nicht berücksichtigt ist. wiegesagt, welcher biker, der sich schmeißt, meldet diesen unfall. kenne leute die haben 5 unfälle mit dem bike gehabt und nicht einer ist erfasst.
es gab 2009 bereits 34000 verletze motoradfaher(statistisches bundesamt)
dazu jährliche fahrleistung pkw ca 14000 km und motorrad nur 3000 km.
40 mio pkw gegen 2 mio motorräder(keine roller oder kkr)
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...die Biker fahren auf eigenes Risiko, also, wo liegt das Problem? 😕
ja ist ein bissel offtopic.
fakt ist imho das mit steigender motorrisierung in kombination mit wenig erfahrung die unfallwahrscheinlichkeit steigt. je nach charakter von deutlich bis extrem. trotzdem bleibt die wahrscheinlichkeit in eine unfall verwickelt zu werden imho sehr gering. ich bin der letzte der sagen würde, "hohle so ein fahrzeug nicht", dennoch besteht ein erhöhtes risiko ,welches individuell von der jeweiligen peron abzuwägen ist.