200er Kats

Audi TT 8N

bringen die auch Leistung, oder nur Sound?!
was kosten die dinger ca?

122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf3Pur


glaubt ihr das ich mit meinem Golf 3 90Ps Remus esd mit ABE und Remus MSD auch mit ABE eine Spürbare bessere Leistung erwarten kann?

@Golf3Pur,

ja, ich glaube schon.

Aber du weißt ja: Glauben heißt nicht wissen...

Brauchst Du nicht auch noch zufällig 225/45/17er Reifen zum Abspulen? Hätte welche im Angebot..

Querschnitt Metallkat

Hallo Leute,
ich habe irgendwo hier schon gelesen, es kommt nicht nur auf die 100/200/400cpi an, sondern auch auf den Querschnitt. Woher weiß ich denn welchen querschnitt ich brauche?
Hat jemand schon mit den (Renn-) Kats von www.uni-fit.de erfahrungen gesammelt (Eintragung, Eignung usw) ?

Gruß Schliepy

Ick les hier immer was von 76er rohr, hab ick jetzt grössenwahn weil ich vom turbo zum kat es mit nem 80er versuchen will? Also vorrausgesetzt ole hardi macht genug platz fürs rohr 😁 😁

so leute ,hab mal den threat wieder ausgegraben und gerad erstmal ne stunde gelesen 😁

mein kat ist nun hinüber ,durch dummheit meiner seits und ich brauche nun nen neuen!

hatte auch an einen 200kat von ebay oder uni-fit gedacht ,wobei ich bei meinem ersten problem bin ,wie sieht es mit der hinteren 2ten lambdasonde aus?die wird mit den werten ja nicht zu recht kommen!
wie kann ich die rausprogrammiern und was hab ich dadurch für nachteile?ich meine ganz umsonst ist die ja nicht da ,wobei sie in der regel doch nicht nötig sein sollte!
wie sieht es mir der besagten downpipe aus?da ich auch edelstahl bearbeite ,denke ich drüber nach ,mir das teil selbst zu schweißen ,den anschlussflansch ,kann man sich ja einzel kaufen!was meint ihr?würde zwar nicht viel leistung bringen ,aber schaden kann eine downpipe mit größerem durchmesser zusammen mit einem 200er kat nie und die auspuffanlage kommt bestimmt auch bald 🙂

gruß michael

Ähnliche Themen

Also ich habe mir vor kurzem ein Downpipe mit Katersatz montiert!
Hatte auch erst probleme das der Wagen immer direkt in den notlauf ging!

Ein guter Freund hat mir dann aber die software dafür freigeschaltet, was genau weiß ich net aber jetzt läuft alles super!

kannste den mal fragen ,was genau er gemacht hat und ob das nachteile hat?
man muss halt entweder die werte von der 2ten lambdasonde verändern oder sie ganz weglassen und raus löschen!
wäre nett wenn du dazu was in erfahrung bringen könntest!

was hast du denn ganz genau bei dir montiert?wo gekauft?wie teuer?wie passgenau? 🙂

der AJQ hat doch keine 2te Lambdasonde nach dem Kat oder??

hab ne Remus-Anlage verbaut und überleg auch jetzt was mit dem Kat zu machen um mehr Sound und Leistung zu erhalten,was ist denn da jetzt zu empfehlen?einfach n katersatz,also durchgehendes rohr verbauen??

lg

Hallo Kollegen!

Und ich möchte den Thread fast 1,5Jahre nochmal kurz aufmachen. Trotz der unzähligen Beiträge bleiben bei mir noch einige Fragen offen. Wäre cool, wenn Ihr mit Rat und Infos zur Seite stehen könntet!
Kurz zum Sachverhalt:
Scirocco 1; Umbau auf APX (99er-Motorvariante mit nur 1 Lambda-Sonde) mit original K04 mit K57i und riesigem LLK; derzeit Downpipe 2,5´,original 300cpsi Bi-Kats vom 225PS und dann an 60mm-Grp.A-Anlage mit Euro-2-Einstufung!!!

Ich will nun das Motortuning auf ca. max. 280-300PS anheben. Neben dem Chip-und Ladertunging muss nun zwangsweise die Abgasanlage optimiert werden, welche eine max. Reduzierung des Abgasgegendruckes erzielt. Dazu ist eine gewichtsoptimierte Rennsport V2A-Anlage (1mm Wandstärke) in komplett 3Zoll geplant!

Nun zu den Fragen:
1. Reichen die beiden original 300cpsi Metall-Monolithen bis 300PS aus, wenn man die konischen Eingänge von serienmässig 44mm auf 76mm erweitert? Dh. ich würde mit einem 76mm-Rohr ankommen, auf zwei 76mm-Rohre aufteilen und die Kats mit 2x 76mm anfahren. Dadurch reduziert sich allerdings die Abgasgeschwindigkeit, was sich evtl. nachteilig auf die Leistung auswirken könnte!???

2. Eine Aufsplittung und Zusammenführung des Abgasstromes von einem Rohr in 2 Kats und zurück bringt neben mehr Gewicht auch strömungstechnische Nachteile mit sich, daher ist der Umbau auf nur 1 Kat erwünscht? Müssen die beiden originalen Kats durch 2 Rennkats mit 100cpsi ersetzt werden, oder reicht da 1 Rennkat im Hinblick auf die 300 angestrebten PS aus?

Mfg wrathchild53

Hm, also auf 2x3" zu gehen ist zu viel des Guten. Ich meine, man kann ja hinter der Turbine nie genug Gegendruckverringerung haben, aber wenn Du einen großen 100 Zeller und ab Laderausgang durchgehend 3" Rohre nimmst, dann wird das reichen. Ich hatte an meinem auf K04 Lader umgebauten AJQ auch nur einen einzelnen 100 Zeller Metallkat und das reichte, um Leistung deutlich über 250 PS zu haben, aber die Abgastemperaturen waren immer ein wenig hoch. Da flo_bs am K04 Umbau auf AJQ Basis das gleiche Problem mit zwei 300 Zellern hatte und es mit der Benzinpumpe vom Cupra R beheben konnte gehe ich mal davon aus, dass es bei mir auch nicht am einzelnen 100 Zeller lag sondern auch an der zu schwachen Pumpe und in der Software wäre auch noch ein Bisschen was drin gewesen. Zumindest vermute ich das mal, weil er mit abgeklemmter Lambdasonde etwas fetter und deutlich kälter lief, also kann die Pumpe ja eigentlich nicht zu schwach gewesen sein und der KAT auch nicht zu klein.

Also spar Dir die Arbeit und das Geld und rüste auf einen einzelnen 100 Zeller mit, wie bei mir, 150 mm Durchmesseer um. Frage doch mal bei einem KAT-Hersteller an. Die bieten doch meist KAT´s nach Leistungsstufen an. Ich denke, da wird es bereits Singlekats bis weit über 300 PS geben.

Schau mal hier:

Uni Fit KAT´s bis 350 PS

Merci für die schnelle Antwort!

Das mit nur einem 100 cpsi-KAt läutet mir durchaus ein. Wäre auch kostengüstiger, denn gute Rennkats von Uni-Fit oder HJS und die V-Band Schellen-Anschlüsse kriegst Du nicht nachgeschmissen.

Bin nur gerade auf eine sogenante Edel01-Abgasanlage im Net gestossen, von der ja Ungeheures nachgesagt wird. Und die verbauen im TT ne 3Zoll mit 2x 100cpsi-Renn-Kats!

Sorry,
gab offensichtlich Probs mit dem Attachement!?

Hier der zweite Versuch!

ich hatte auch eine Edel01😉 Allerdings ab KAT, den 100 Zeller habe ich selber verbaut bzw. verbauen lassen.

Ich glaube nicht, dass die edels die Downpipe auf 2x3" machen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von wrathchild53


Sorry,
gab offensichtlich Probs mit dem Attachement!?

@wrathchild53,

o.T. ich weiß.. aber, sach mal, die Domstrebe.. is´n Scherz, oder?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich glaube nicht, dass die edels die Downpipe auf 2x3" machen, oder?

wenn platz ist, schweissen die dir alles drann. weiste doch. 😉

EDEL01 mit 2x100er + 3" AGA + Druckrohre + simoneit stage "max APX" habe ich an nem 1,8T schon gehört. klingt finster! 😁 ich selber bewege "nur" ne 3"-AGA + Druckrohre... und das ist auch net ohne. 😁

@wrathchild53,
ich würd gern paar Bilder mehr von deinem Fzg sehen wollen.
Auch von vorne zwecks Mot Haube Anschlag
gruß gege

Deine Antwort
Ähnliche Themen