200er Kats
bringen die auch Leistung, oder nur Sound?!
was kosten die dinger ca?
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTTotal
Habe ich dann mit meiner Remusanlage (Mittel und Endschalldämpfer) kein Leistungsplus weil seriendurchmesser?
http://www.remus.at/php/index.php?...Jetzt demnächst wird noch ne 3 Zoll Downpipe mit 100 Zeller verbaut...
MFG Sven
Dann denk dran bei der Downpipe noch die Flanschplatte zu bearbeiten bzw. zu ändern. Die Passgenauigkeit ist nämlich fürn Arsch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTTotal
Hat Edel denn nicht ne "Kreativpause" wenn ich das richtig gelesen habe-muss nochmal die Thrads durchwühlen.....
@TTTotal,
ja.. so irgendwie schon 😉
Zitat:
Kann ja mal berichten wenn ich die Teile drunter habe ob sich spürbar was geändert hat (falls es interessiert).
und wie mich das interessieren würde.
Vergiß es nur bitte nicht.
Danke im Voraus
Kat´s
Also wenn man sich einen besseren Kat zulegen möchte um mehr Leistung zuerreichen durch weniger Gegendruck sollten man nicht die sparsamste variante wählen.
Es gibt auch 100 Zeller Kat´s die durch eine besondere Beschichtung der Keramik die geforderten Abgaswerten auch im kalten Zustand bringt,die man eingetragen bekommt.Ist meist etwas kostspieliger die Eintragung aber machbar.
Der größte Grund bei fast allen hier im Forum ist nun mal meist eine etwas kleinere Brieftasche,wo man sich sagt ich nehme lieber für preiswerteres Geld etwas um es auch zu haben was andere sich locker leisten können.Also bei mir ist es zumindest so.
Bei HJS zahlt man halt für einen 100 Zeller Kat der die Abgaswerte bringt und dazu noch PS sicher ist locker 350 Euro aufwärts.
Hier auf dem Bild ist ein 100 Tellerr Rennkat zu sehen für einen Golf 5 GTI der die Abgaswerte schafft.Preis Verkauf 480 Euro.
@Edel01:
fährst du den weissen TT und warst am See vorletztes Jahr?
Hintergrund: Der TT kommt aus Österreich und hat als Kennzeichen EDEL 1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Mat,
bleib mal von dem Eintrag der federn weg..Was steht denn, bezüglich Deines Kat`s in den Papieren ?
Wurde speziell ein Bezug auf die Abgasanlge genommen?Also sinngemäß: der 200er darf nur in Verbindung mit AgA xy betrieben werden?
Tach Moerf,
in den Papieren steht nur kurz und knapp "WRS" Kat, ohne jeglichen Bezug zu der verbauten Auspuffanlage. Die entsprechenden Papiere liegen wohl bei der Zulassungsbehörde. Wimmer meinte damals, der 200 Zeller kann nicht bei jedem 225er eingetragen werden. Bei Stefans roten Flitzer war eine Eintzragung nicht möglich. Mein TT hat einen APX Motor.
Kat´s
@E36CoupeMUC
Nein war mit meinem TT noch garnicht am Woerthersee.Außerdem habe ich Rot als Lack.
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Dann denk dran bei der Downpipe noch die Flanschplatte zu bearbeiten bzw. zu ändern. Die Passgenauigkeit ist nämlich fürn Arsch! 😉
Das kannst du recht haben!Sind sowieso schweißarbeiten nötig da der 100 Zeller noch nicht an der Pipe dranne ist.
Man kann ja auch Pipe und 100 Zeller komplett kaufen nur kommt da dann wieder das liebe Geld ins Spiel ;-)
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat aber WIG-E-MAG-Schweißgeräte weshalb das kann prob sein sollte....
@moerf
werde ich nicht vergessen!
Kann dann aber leider erstmal nur subjektiv berichten.
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von TTTotal
Das kannst du recht haben!Sind sowieso schweißarbeiten nötig da der 100 Zeller noch nicht an der Pipe dranne ist.
Man kann ja auch Pipe und 100 Zeller komplett kaufen nur kommt da dann wieder das liebe Geld ins Spiel ;-)Mein ehemaliger Arbeitgeber hat aber WIG-E-MAG-Schweißgeräte weshalb das kann prob sein sollte....
MFG Sven
Wo gibt es das denn komplett? Den einzigen Hersteller den ich kenn der das vertreibt ist Supersprint und dann ist die Downpipe aber nicht 76mm sondern kleiner.
Kannst ja hier mal schauen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
da hab ich Bilder eingestellt!
Gruß Matze
Ja das stimmt !
Und 1050 Euronen ist dann ganz schön happig.
Glaube MFT bietet auch noch eine an.
Schön wie du das gelöst hast.So soll es bei mir dann auch ausschaun.
Wenn alles fertig ist hat mich das Komplett ca 290 Euros gekostet (Kat+Pipe) was denke ich nicht zu teuer ist.
Klar nen bisschen Fummelei und Fluchen einschließlich aber dafür lohnt es ja...
Welchen Durchmesser hat das Rohr welches zum Mittelschalldämpfer geht?
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von TTTotal
Welchen Durchmesser hat das Rohr welches zum Mittelschalldämpfer geht?
Dürfte Seriendurchmesser haben bis es an dem Übergang auf 76 geht
Ja Seriendurchmesser.
55mm war das glaub ich und vergrößert dann zum Katausgang auf 64mm. Naja wird sowieso wenn die Anlage kommt wieder umgeschweißt auf 76. Ist jetzt nur für die Übergangszeit.
Gut dann weiß ich bescheid weil ich wie gesagt ja dann auf 55mm Remus kommen muss!
Hab schon nach Addaptern ausschau gehalten aber die brauche ich ja Gottseidank jetzt doch nicht!
Es bleibt spannend............*bbbbrrruuuuuuuummmmmm!*
MFG
schmeiß den Remus weg und bau was vernünftiges rein😉
Wieso schmeißen?
Verkaufen geht doch auch !
Nein mal im ernst...
Werde diese Kombi auf jeden erstmal testen!Kann ja dann immernoch umsteigen!
Gruß Sven
Tach bin auch am überlegen ob ich mir ein 200 Zellen Kat zulege zwecks der besseren Leistung hier ihn ebay gibt es einen mit E-Nummer also Eintragungsfrei, glaubt ihr das ich mit meinem Golf 3 90Ps Remus esd mit ABE und Remus MSD auch mit ABE eine Spürbare bessere Leistung erwarten kann?
Hier mal der Link: