200er auf Street Bob ?

Harley-Davidson

Hallo,

möchte gerne meinen Robert auf den 200/55 17 der Fat Boy umbauen, zunächst mit Original Vorderrad später evtl. auch mit 17" Vorderrad. Weiss jemand ob die Reifenkombi 200er 17" hinten und 100er 19" vorne eintragungsfähig ist?

Gruß

Achim

31 Antworten

So Kinder, und nun werdet mal wieder vernünftig!

Warum fährt der gemeine Feld-Wald-Wiesen-Harley-Driver einen Breitreifen?
Doch nur, weil er dem paarungsbereiten Weibchen signalisieren will, dass sein Fortpflanzungsorgan so lang wie sein Reifen breit ist.

Das bedeutet für Euch: mit dem 200er unter Originalfender könnt ihr auf der Piste nichts ausrichten.
Schon am Edersee wird man Euch bemitleiden, am Faakersee wird man brüllen vor lachen. Allenfalls auf Sunburns Erdbärfescht habt ihr noch eine Chance - aber nur, wenn ihr erst bei Dunkelheit anreist.

Kurz: Wenn schon breiterer Reifen, dann leg ein bißchen Geld drauf und hol dir eine realistische Größe (etwa 300?) und lass den Fender kürzen - oder machs wie ich: Originalgröße lassen, weil man doch Purist ist und es eh keine angemessene Größe (etwa 400er) gibt. 😉

Gruß
Euer Medman

Zitat:

Original geschrieben von Streetbobber


@coe

Moin Coe,

ist Dein 200er der vielzitierte 200/55 17"?

Yepp, 200/55 R17 auf 5,5J X 17

@ Medman,
soll ich lachen oder weinen? ich lass es ganz :-)
mehr als 210 würd ich der Streetbob nicht antun. es sieht so schön genug aus und der fender bleibt auch so.

Gruß, Coe

@coe

Sorry, das ich nochmal nachfrage, ist das Rad mittig umgespeicht? Habe mal grob nachgemessen, wenn der Unterschied zum 160er 4 cm ausmachen würde, sprich 2 cm zu jeder Seite, würde der Riemen am Reifen anliegen.
Vielleicht check ich aber auch nur irgendetwas nicht richtig.
Musste an der Fenderinnenseite nachgearbeitet werden?

Gruß
Achim

Sorry, ich weiss das (fachlich) nicht wirklich, sieht mir aber mittig aus, auch im Fender. Zweischen Reifen und Riemen ist nicht mal mehr Platz für den kleinen Finger, genau so im Fender.
Gruß, Coe

Ähnliche Themen

@ coe
Könntest du mal nachmessen, wie breit genau dein 200er auf der 5,5-17-Felge kommt und wieviel mm genau noch Platz zwischen Reifen und Belt ist?
Hab jetzt auch eine 5,5-17-Felge in der SB drin, aber mit 180er Dunlop von Screamin Eagle - effektive Reifenbreite 188mm.

xSWATx

Hi,
wenn ich richtig messe, baut der normale Harley Dunlop 200-er 193 mm breit. Zum Belt sinds max 3-4 mm.

Gruß, Coe

Hallo,

mein Umbauer hatte in eine Bob einen 210er reingepflanzt.

Hier ein Bild, ist ein wenig dunkel aber müsste gehen. Hoffentlich klappts.

Bernhold

@coe
Danke für die schnelle Antwort. Ist in der Tat nicht ganz so einfach, das per Auge richtig zu messen. Habe zwei gerade Aluleisten links und rechts am Reifen angelegt und das Zwischenmaß mit dem Zollstock abgenommen.

Ich denke, für nur 5mm Gewinn muss ich mir keinen Kopf machen, dann kann der 180er erstmal draufbleiben - bis er abgefahren ist :-)

Gruß,
xSWATx

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man


Allenfalls auf Sunburns Erdbärfescht habt ihr noch eine Chance - aber nur, wenn ihr erst bei Dunkelheit anreist.

Also ich kann Dich beruhigen...hier am Land ist alles was über einen 130er hinausgeht unglaublich fett und wird bestaunt🙂

Unsere Weibchen sind sowieso permanent paarungswillig und das Wörtchen"Nein"kennen sie nicht😉

Allerdings gibt´s hier auch noch vereinzelt Lynchjustiz und Sodomie-hat halt alles seine Licht und Schattenseiten

Greets

sunburn

schlauchlos oder nicht?

sach mal coe,hast du nen schlauch in deinem 200er reifen?laut meinem reifenhöker soll es keinen passenden schlauch für den 200/55/17 reifen geben.speichenräder sollen aber innen auch gedichtet werden können so das man den reifen schlauchlos fahren kann.
greets andré

breitreifen auf SB

moin jungs! ich habe meine 06er Sb im mai auf 18" umgebaut. vorne 3,5x18 mit 120/70 und hinten 5,5x18 mit 180/55 (avon`s) aus meiner sicht ist das die grenze im original fender und ohne primärversatz wenns noch mittig sein soll. der hintere ist 184mm breit. zu belt ca. 3mm fender rechts etwas mehr als links. auf jeden fall mußten die blinker dran glauben. die räder hat bike & wheels aus bremen gemacht. exel stahlfelgen schwarz gepulvert mit edelstahlspeichen. beide räder unter 800 euronen! eingetragen ist das ganze auch!

gebt mal nen kommentar ab...

so long
ingo

Moin,

Von Rick's gibt es einen Felgensatz, hinten 5,5x18 in Verbindung mit Metzeler 200/50-18. Soll wohl so in den Originalfender mit entsprechendem Blinkerumbaukit passen.
Ich habe das an meiner SB auch vor, allerdings mit Speichenfelge 5,5x18. Stell doch mal Bilder von Deinem Umbau ins Forum.

Gruß Steffen

Re: breitreifen auf SB

Zitat:

Original geschrieben von ichbinns


... aus meiner sicht ist das die grenze im original fender und ohne primärversatz wenns noch mittig sein soll. der hintere ist 184mm breit. zu belt ca. 3mm fender rechts etwas mehr als links. auf jeden fall mußten die blinker dran glauben. ... beide räder unter 800 euronen! eingetragen ist das ganze auch!

Hi Ingo,

das ist kaum eine Frage der "Sicht" :-)

Es passt definitiv (und eingetragen) ein 200-er in den original Fender, und glaub mir, die Blinker müssen nicht dran glauben. der Preis klingt OK.

hast du ein Foro vom Vorderrad?

Gruß, Coe

Deine Antwort
Ähnliche Themen