2008er Fiesta - Auspuff klappert !

Ford Fiesta

Hallo Zusammen,

vielleicht hat einer von euch eine Idee, die mir weiterhelfen könnte.

Bei meinem am 19.03.08 neu zugelassenen Fiesta Style Durashift 80 PS klappert seit ca. 500 Km (jetzt = 3600 KM) der Auspuff munter vor sich hin. Besonders im kalten Zustand, manchmal auch wenn er warm ist. Es scheppert im Leerlauf und beim Beschleunigen dröhnt es.
Ein Besuch beim Händler erbrachte folgendes. Angesprochen auf das Klappern vom Auspuff und ein Klappern unter der Dachhimmelverkleidung meinte er nach einem Probehören (der Auspuff war warm, deshalb wars ned so laut):
Ich stehle ihm seine Zeit, das hört doch kein Mensch ! Nach einem etwas lauteren Wortwechsel hob er dann das Auto auf die Bühne und wackelte am Auspuff. Seine Diagnose: Flexrohr defekt, macht Geräusche. Der Himmel sei verspannt, das klappern legt sich !
Ich bekam einen Termin eine Woche später zum Auswechseln des Flexrohres. Als ich am Abend das Auto wieder abholen wollte erzählte mir der Meister, daß sie nichts getauscht haben, da das neue Flexrohr ähnliche Geräusche macht, wenn man dran rumwackelt. Auf meinen Einwand hin, daß es im eingebauten Zustand bestimmt nicht rumscheppere ging er gar nicht ein. Er muß mit Ford reden, ob es da ein Serienproblem mit den Rohren gibt. Ich solle so weiterfahren. Passiert ja nix. Und außerdem: Das hört doch kein normaler Mensch !
"Achja, ihre Automatik funktionierte merkwürdig. Er ruckelte so beim Anfahren. Wir haben eine neue Software aufgespielt und den Aktuator neu eingestellt." sagte er dann noch. Das Fahrzeug kroch nun tatsächlich beim Anfahren los, als ob da jemand auf der Bremse stehen würde.
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß sich die Automatik auf den Fahrer einstellt. Das heißt, wenn der etwas flotter fährt, reagiert auch die Kupplung dementsprechend. Oder ist dieses System so schlecht, daß es wirklich alle paar tausend KM neu justiert werden muß ?
Auf der Garantierechnung steht: Klappergeräusch aus dem Unterbodenbereich beim Fahren. - PC: KBC: E42 - SB gepr. - Geräusch aus Auspuffrohr vorn.
Kann damit Irgendjemand etwas anfangen ?
Was mach ich denn nun mit diesem Schrotthaufen. Das kauft man ein Auto für 16.000 Euro und darf sich nach 2 Monaten anhören, daß das Klappern normal ist.
Hat einer von Euch eine Idee, was da los sein könnte ? Er verbraucht in letzter Zeit auch mehr. Vorher mit Klima um die 8,5 bis 8,7 und jetzt um die 10 Liter.

Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe.

Grüße aus Franken

Oliver

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OlWi


Nochmal ein Update nötig:

Die Klappergeräusche vom Auspuff sind ja jetzt weg. Dafür klapperts jetzt woanders.
Ich habe letzte Woche das Auto 4 Tage nicht mehr gefahren, da das Wetter zum Rollerfahren
eingeladen hat. Als ich dann aber eine weitere Strecke fahren wollte, hab ich den Fiesta aus der Garage gefahren, die Klima eingeschaltet, den Motor laufen lassen und habe den Roller in die Garage geschoben. Plötzlich höre ich ein lautes metallisches Klappern. Der Kompressor der Klima (Automatik) schaltet ja öfters an und aus, je nachdem welche Leistung abgefordert wird. Der Kompressor hat abgeschalten und das klappern war weg. Der Kompressor hat sich eingeschaltet und es hat wieder geklappert. Nach ca. 3 Minuten wars dann weg und es waren keine ungewöhnlichen Geräusche mehr zu hören.
Dann war ich 4 Tage in Berlin und habe Heute erst wieder das Auto gebaucht. Gleiches Spiel. Am Anfang klappern und nach einigen Minuten wieder Ruhe.
Dazu kommt, daß der Kompressor seit Anfang an so alle 20 Sec. für 10 sec. abschaltet. Auf der Autobahn bleibt er Teilweise manchmal nur 5 sec. an.

Was ist denn nun schon wieder mit der Karre los ?
Hat evtl. Jemand ne Idee ?

Grüße

Oliver

Vermutlich ein Blech lose was durch den Windstrom des Kompressors zum klappern gebracht wird. Sowas ähnliches hat ich auch bei meinem als der gekauft wurde, müsste sich aber mit einem Schraubenzieher und etwas Arbeit seitens der Werkstatt beseitigen lassen.

OK, danke für den Tipp.

Werde die Karre Montag wieder mal in die Werkstatt fahren. Werde auch gleich mal einen aktuellen Ankaufspreis erfragen. Will den Kübel loswerden. Das Auto regt mich auf.

Ich werde berichten.

So long

Oliver

So,

Heute morgen das gleiche Problem. Karre kalt, Klima an, klappern. 500 Meter gefahren, klappern weg.

Es ist auch kein Wunder, daß der Kompressor ständig ein und ausschaltet. Bei lustigen 30 Grad Außentemperatur zeigt das Thermometer beim Ausfahren aus der Garage 19 Grad an. Es dauerte genau 45 Minuten bis die Temperatur von 29 Grad korrekt angezeigt wurde. Klar schaltet der Kompressor ständig ab, wenn die Automatik die Info von 19 Grad außen bekommt.

Das ist einfach die bekloppteste Möhre die ich je besessen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen