2007 A3 2.0 TDI 125 KW in USA

Audi A3 8P

Hallo,

mich wird es ab August 2008 beruflich in die USA verschlagen.
Ist es möglich das im Betreff genannte KfZ dort zu bewegen?
Sprich gibt es in den USA Diesel für PKW und verträgt die
sehr sensieblen Einspritztechnik dieses Motors den dort erhältlichen
Kraftstoff?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolf334


Hallo,

mich wird es ab August 2008 beruflich in die USA verschlagen.
Ist es möglich das im Betreff genannte KfZ dort zu bewegen?
Sprich gibt es in den USA Diesel für PKW und verträgt die
sehr sensieblen Einspritztechnik dieses Motors den dort erhältlichen
Kraftstoff?

Du glücklicher. 🙂

Wie der Dieselkraftstoff in den USA genormt ist, weiss ich nicht.
Ich würde an deiner Stelle mal die Audi Hotline (nicht den Händler, der hat eh keine Ahnung) anrufen
oder anmailen.

Ich denke du willst dein deutsches Fahrzeug mitnehmen. Dann wird dir der USA Audi-Dealer auch nicht sagen können ob deutsch abgestimmte Motoren USA Diesel vertragen.

LG
MC 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Warum sollte man in den USA Diesel fahren wollen????

Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Warum sollte man in den USA Diesel fahren wollen????

Warum nicht ?

@TE

Dort drüben fahrens doch auch mit dem Mercedes Blue irgendwas, des is ja auch n Diesel.
Wird also schon klappen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf334


Hallo,

mich wird es ab August 2008 beruflich in die USA verschlagen.
Ist es möglich das im Betreff genannte KfZ dort zu bewegen?
Sprich gibt es in den USA Diesel für PKW und verträgt die
sehr sensieblen Einspritztechnik dieses Motors den dort erhältlichen
Kraftstoff?

Du glücklicher. 🙂

Wie der Dieselkraftstoff in den USA genormt ist, weiss ich nicht.
Ich würde an deiner Stelle mal die Audi Hotline (nicht den Händler, der hat eh keine Ahnung) anrufen
oder anmailen.

Ich denke du willst dein deutsches Fahrzeug mitnehmen. Dann wird dir der USA Audi-Dealer auch nicht sagen können ob deutsch abgestimmte Motoren USA Diesel vertragen.

LG
MC 🙂

Moin,

wenn auf Grund des MJ 2007 davon ausgehe, dass das Auto einen DPF an Bord hat, dann würde ich aus dem Bauch heraus auf Probleme durch den höheren Schwefelgehalt im US-Diesel tippen. Dieser ist es, der den Absatz moderner Diesel-Kfz. bisher verhinderte.

Wie schon Mission-Control rät. AUDI (= Hersteller) fragen!

Munter bleiben
T_L

Ähnliche Themen

Fällt mir Spontan das hier zu ein

AUDI DIESEL PDF

ich denke das es eigentlich keine probleme gibt. Der Motor wird dort ja auch angeboten also ( als sonderwunsch )

heisse online:
Ab sofort könnte sich das Diesel-Image in den USA jedoch deutlich verbessern: Seit Mitte Oktober wird der Treibstoff in dem Land erstmals flächendeckend mit sehr geringem Schwefelanteil angeboten, eine Vorgabe, die noch aus Zeiten der Clinton-Regierung stammt.

Die neuen US-Treibstoffstandards reduzieren den Schwefelanteil bei Diesel von 500 Teile pro Million (ppm) auf nur noch 15 ppm. Dadurch werden die Abgasfilter, die bereits in Europa verwendet werden, auch in den USA möglich – ähnliches gilt für die Bremsung von Stickoxiden, einem Hauptbestandteil von Smog.

Würd mir vllt. nochmal überlegen in den USA Diesel zu fahren.

Ich würd die Gelegenheit beim Schopf packen und ein etwas unsinnigeres Auto mit ordentlichem Benziner fahren, dort drüben drückst nicht so aufn Geldbeutel. Bevor ich noch Probleme mitm Diesel hab und Verschiffung etc...

Also mir würde kein Grund einfallen warum ich dort Diesel fahren sollte. 3,50 Dollar die Gallone Premium. Warum soll man sich da ein 2 Liter 4Zylinder Nagelbrett antun wollen? Mal ehrlich? Da drüben bekommst für 40.000 Dollar (!) nen S5 mit All-Options. Mein 125kw Diesel A3 mit allem hat 41.000 EURO(!!!) gekostet. Also eins kannst mir glauben, mit nehmen würde ich das Auto niemals.

Nachtrag: Hab mich vertan. In NYC kostet die Gal grad 3,90 Dollar.
Also: 3,90 / 4,5Liter = 86 Us-Cent / Liter

in Euro also 57 Cent für ein Liter Super.

Zitat:

Original geschrieben von qxx1


Warum sollte man in den USA Diesel fahren wollen????

frag ich mich auch und warum ausgerechnet nen A3😁

Warum der Diesel?
Habe das Auto vor 1,5 Jahren neu gekauft.
Bin bis jetzt 60000 km gefahren.
Wenn ich den jetzt verkaufe ist der Wertverlust enorm.
Darum habe ich überlegt das Auto unter Umständen mitzunehmen.

Schon mal gesehen, was da drüben ein 3.2 Quattro in Vollausstattung kostet?????

Vertick die Karre hier und kauf ihn drüben neu. Mit dem Dollarkurs machste noch Gewinn!

PS: Wenn Du mal zurück kommst, kannste mir nen A3 mitbringen 😁

Du kannst den Wagen fuer max. 1 Jahr als Tourist rueber bringen, mit deutschem Kennzeichen und deutscher Versicherung. Aber zugelassen bekommst Du ihn hier nicht. Selbst wenn es die Motor/Getriebe Kombination von Audi hier gaebe muesste ein teurer Umbau auf US Normen und eine kostspielige Einzelabnahme gemacht werden. Und Audi bietet in den USA bis heute keine Diesel an, was auch seine Gruende haben wird.

Bzgl. des Diesels wuerde ich mir das auch drei mal ueberlegen. Der "neue" Diesel erst ab Ende 2008 an allen Tankstellen verfuegbar. Bis dahin gibt es vielerorts nur den alten, schwefelreichen Diesel und den mag der DPF gar nicht. Und Reparaturen an auslaendischen Modellen ist hier fast nur in Eigenarbeit moeglich, wobei die Teile alle aus Europa bestellt werden muessen, da sie von AoA nicht verkauft werden.

Es macht sehr viel mehr Sinn den Wagen in D zu verkaufen und mit den wertvollen Euros hier einen gebrauchten Audi zu kaufen. Certified Preowned gibt es beim Audi Haendler zu hauf (siehe http://www.audiusa.com/.../locate_audi_certified.htx) und da gibt es dann bis zu 6 Jahren all-inclusive sorglos Garantie.

...so seh ich das auch....und Verschiffung musst du mindestens 1500,-€ einplanen! Macht wirklich keinen Sinn den A3 mitzunehmen!

hab gerad mal bissl recherchiert...also einen Jahreswagen mit ca 20.000 Meilen als A3 SB 2,0T DSG mit fast Vollausstattung bekommst du für 24.000,-$, das sind ca. 16.000,-€. Wahnsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen