200 PS Benziner oder 233 PS Diesel
hallo zusammen,
ich bin immer noch unschlüssig, mit welchem motor ich den avant bestellen soll.
ich fahre im jahr ca. 40.000km, aus dieser warte betrachtet rechnet sicht der diesel, ganz klar. die frage ist aber im moment fuer mich die.....wie gross ist der tatsaechliche unterschied zwischen dem 3,0 diesel und dem 2,0 benziner?
ich fahre zu ca. 70% landstr. und bin kein notorischer raser, insofern bilde ich mir ein den benziner durchaus mit 9 litern bewegen zu können. was widerum ein ertraeglicher mehrverbrauch gegenüber dem 3,0 diesel wäre. mit anderen worten, die mehrkosten wuerden trotz 40.000 km nicht ins uferlose laufen.
hat jemand (längere) erfahrung mit dem tsfi mit 200PS?
würde mich ueber eine info freuen.
gruss michael
31 Antworten
7,8l mit dem 3.0tdi????????????????????????
fahrt ihr alle landstraße oder habt ihr ne teststrecke vor der tür????
im drittelmix inkl. richtigem stadverkehr sollten wohl eher 10l
bei gemäßigter fahrweise zu erzielen sein.
mfg
tyler
nen abend allerseits...
also wenn ich auch, wie wohl einige hier, "binär-codiert" -sprich nur nullen und einsen, also vollgas oder motor aus kennen würde, dann könnte ich auch behaupten, dass der 3.0 TDI Quattro 9-10 oder gar über 12 L / 100 km im Schnitt brauchen würde....
naja...is aber nicht so. beim normalen Mitschwimmen im Verkehr und ca. 130-160 km/h auf der BAB und gelegentliches "Entrußen der Auspufftöpfe" mit ein paar Kilometern Vollgas, ergeben bei mir im Schnitt so ca. 7,3-7,8L/ 100 km - genau gemäß Werksangabe.
Allerdings fahre ich damit nur Langstrecke und fahre sehr vorausschauend. - Wenn das Letztgenannte hier einige nicht können, und um jeden Preis gegenüber einem 2.0 TDI im dichten "Freitagnachmittagverkehr" auf gleicher Strecke 10 Sekunden herausfahren wollen, dann sinds logischerweise leicht >10 L / 100 km...
auch wenn ich mit meinem 3.0 TDI im dieses Jahr von April - November nur ca. 18.000 km gefahren bin - bei schlechtem Wetter hab ich immer den Golf genommen - so würde ich mir den 3.0 TDI immer wieder holen - unabhängig davon ob er wirtschaftlich für mich ist oder nicht. (man müßte ihn ohnehin mit dem 3.2 er FSI vergleichen).
Ich schätze einfach die extrem unaufgeregte, gelassene, kurzum sehr souveräne Art dieses Motors, mit dem sich bei Bedarf und freier Strecke, Entfernungen um 320 km (wie sie ich zur Arbeit habe) "einschmelzen" lassen.
Bin eben ein Fan von mindestens 6-Zylindern und Hubraum:-)) , auch wenn der 2.0 TFSI erheblich günstiger ist und meinentwegen noch deutlich schneller und dabei auch sparsamer wäre, würde ich mich nicht dafür erwärmen können.
aber zum glück hat nicht jeder den gleichen geschmack:-)))
Gruße aus Nordbayern
AVANTI84