200 km/h Beschränkung
Moin Zusammen,
ich habe meinen Golf (V TDI, 7-G DSG) noch nicht soo lange.
Als ich nun im Urlaub war, ist mir aufgefallen, dass die Tachonadel auf 200 km/h stehen bleibt.
Auch wenns bergab geht.
Ist das normal, kann man das ändern?
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der Tacho ab 100 km/h, also ab der Änderung der Skalierung, sehr ungenau ist. Ich vergleiche das immer mit meinem portablen Navi und da zeigt der Tacho unter 100 km/h eine Mindergeschwindigkeit von 3-5 km/h an und ab 100 km/h eine Mindergeschwindigkeit von 10-15 km/h.
Auch hier ist meine Frage, ob das normal ist bzw. ob man das ändern kann?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Als ich nun im Urlaub war, ist mir aufgefallen, dass die Tachonadel auf 200 km/h stehen bleibt.
Auch wenns bergab geht.
Ist das normal, kann man das ändern?
Versuchs mal mit einem stärkeren Motor :-)
40 Antworten
Wenn Ihr E-MFA verbaut habt, da stimmt die Geschwindigkeit, zumindest noch bei Reifem mit vollem Profil - richtigem Abrollumfang. Der Tacho eilt dann je nach Einstellung der OEM nach um oben besagten Gesetzen gerecht zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von FL79
Wenn Ihr E-MFA verbaut habt, da stimmt die Geschwindigkeit, zumindest noch bei Reifem mit vollem Profil - richtigem Abrollumfang. Der Tacho eilt dann je nach Einstellung der OEM nach um oben besagten Gesetzen gerecht zu werden.
natürlich eilt er vor, ist noch früh
Hallo,
ich bekomme meinen Wagen erst Ende August. Es wird immer wieder davon gesprochen, dass die Climaautomatik die Geschwindigkeit nahezu richtig anzeigt. Wo kann man diesen Wert denn ablesen? Ich werde das rcd 510 im Wagen haben. Wird sie dort angezeigt?
MfG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Moin Zusammen,ich habe meinen Golf (V TDI, 7-G DSG) noch nicht soo lange.
Als ich nun im Urlaub war, ist mir aufgefallen, dass die Tachonadel auf 200 km/h stehen bleibt.
Auch wenns bergab geht.
Ist das normal, kann man das ändern?
War erwartest du ? 2km/h mehr ? In der Liga ist das doch egal, jeder bessere Vertreterdiesel fährt dir auch bei 202 lt. Tacho den Kofferraum ein. Um mit den Großen zu spielen braucht es schon einen anderen Motor.
Ähnliche Themen
Info zum Thema Tacho
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von FL79
Wenn Ihr E-MFA verbaut habt, da stimmt die Geschwindigkeit, zumindest noch bei Reifem mit vollem Profil - richtigem Abrollumfang. Der Tacho eilt dann je nach Einstellung der OEM nach um oben besagten Gesetzen gerecht zu werden.
Also die E-MFA zeigt genau die selben Werte wie die Climatronic an ... wir ja per Canbus abgegriffen. 😉
Und in echt sind es dann lt. GPS zwischen 187 und 189, je nach Reifen.
Die (privat geäußerte) Begründung eines VW-Motoren-Ing. mir gegenüber war "Distanzwahrung zum 2.0 TDI".
Ob das stimmt, keine Ahnung. Klingt aber plausibel, da sowohl DPFler als auch Nicht-DPFler abgeregelt sind.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
War erwartest du ? 2km/h mehr ? In der Liga ist das doch egal, jeder bessere Vertreterdiesel fährt dir auch bei 202 lt. Tacho den Kofferraum ein. Um mit den Großen zu spielen braucht es schon einen anderen Motor.Zitat:
Original geschrieben von Cazper
Moin Zusammen,ich habe meinen Golf (V TDI, 7-G DSG) noch nicht soo lange.
Als ich nun im Urlaub war, ist mir aufgefallen, dass die Tachonadel auf 200 km/h stehen bleibt.
Auch wenns bergab geht.
Ist das normal, kann man das ändern?
Was heist da Vertreterdiesel.Das klingt ja gerade so,wie du bist ja selber schuld, dass du kein Auto mit mehr PS fährst.Die sogenannten Vertreterdiesel werden von den Chefs der Vertreter finanziert.Übrings,kenne ich Vertreter die einen Passat oder Touran mit 105PS TDI Motor fahren.Zig Tausende km im Jahr.Wie das nur geht mit solchen"lahmen"Kisten.Dieses "Problem" wie es hier diskutiert wird gibt es nur in Deutschland....
so back zum topic
also ich war gestern mit meinem auto auf der bahn und sehe da bei 199 ist schluss^^
und der ist hundert pro abgeregelt!
bei vollgass hatte ich laut mfa ein verbrauch von ca.12 litern und dann ging es bergab und die geschwindigkeit blieb konstant aber verbrauch sank auf 8,5 liter........
egal wie doll es runter oder hoch ging die nadel war wie fest.
man merkt auch deutlich das wie sone art kleine bremse beim bergabfahren den schwung nimmt.
man denkt dann so er kommt aber dann wie so ein loch.
naja mir reicht die v-max
lg rob
Hm, also eigentlich sollte auch ein abgeregelter wenns richtig bergab geht, nochmal mehr Speed aufnehmen, weil wenn die Motorleistung endet, wird ja nicht zusätzlich automatisch gebremst. Der Berg müsste halt mehr Speed bringen, als fehlende Einspritzung bremst - welches Gefälle das jetzt ist?
Auf der A93 R Richtung M in der Mainburger Gegend oder A9 IN Richtung M vor Allershausen könnt ichs mir vorstellen, dass man die Nadel da mal über die 200 bekommt.
Was andres aus der Praxis: Hab diese Woche auch mal Geschwindigkeitsvergleich gemacht:
Tacho: ca. 120
E-MFA/Clima: ca. 105
GPS: ca. 107
Hier eilt also bei mir der Tacho gut voraus, der CAN ist etwas hinterher, wird vermutlich an den Reifen liegen. In meinem Fall zu meinem Vorteil, wenn die interne Wegstreckenzählung langsamer tickt als ich fahre - Wertverlust also etwas geringer ....;-)
bei meinem Golf V 2.0 TDI geht der Tacho ziemlich konstant über den ganzen Bereich ca 7km/h vor. Wobei E-MFA und GPS gleiches ermitteln
Zitat:
Original geschrieben von Lord Hasi
Hm, also eigentlich sollte auch ein abgeregelter wenns richtig bergab geht, nochmal mehr Speed aufnehmen, weil wenn die Motorleistung endet, wird ja nicht zusätzlich automatisch gebremst. Der Berg müsste halt mehr Speed bringen, als fehlende Einspritzung bremst - welches Gefälle das jetzt ist?
Auf der A93 R Richtung M in der Mainburger Gegend oder A9 IN Richtung M vor Allershausen könnt ichs mir vorstellen, dass man die Nadel da mal über die 200 bekommt.Was andres aus der Praxis: Hab diese Woche auch mal Geschwindigkeitsvergleich gemacht:
Tacho: ca. 120
E-MFA/Clima: ca. 105
GPS: ca. 107Hier eilt also bei mir der Tacho gut voraus, der CAN ist etwas hinterher, wird vermutlich an den Reifen liegen. In meinem Fall zu meinem Vorteil, wenn die interne Wegstreckenzählung langsamer tickt als ich fahre - Wertverlust also etwas geringer ....;-)
Keine Chance.Egal wie stark das Gefälle ist,mehr wie 200 wird es nicht.Hatte es vor ein paar Wochen erst wieder an den Kassler Bergen(Strecke ohne Tempolimit)ausprobiert.Da geht es auf der A7 fast im freien Fall runter.
Der 1.9 TDI eines bekannten läuft 210-215.
Er ist nicht gechippt und hat auch das 6 Gang Getriebe.
Kann man diese "Beschränkung" auf 200 km/h nicht deaktivieren?
Auch wenn man keine Beschränkung hat, wird der Wagen auch nicht viel schneller. Mein 1,9 TDI 5-Gang aus 2004 läuft auf gerader Strecke mit Rückenwind knapp 205 km/h laut Tacho. Das entspricht ca. 195 km/h laut Navi/Climatronic.