200 CGI Kaltstart -> blauer Rauch
Hallo zusammen.
Mein 200 CGI (ca. 70 tsd km Laufleistung ) macht mir nun Sorgen. In den vergangenen Wochen selten, nun immer häufiger, aber nicht immer reproduzierbar, wird der Kaltstart mit einer kräftigen blauen Abgaswolke quittiert. Unmittelbar danach sind keine Auffälligkeiten mehr zu sehen. Fahrverhalten ist unverändert. Ist auch unabhängig davon, ob der Wagen am Vortag 10km oder 700 km zurückgelegt hat.
Kürzlich war der Wagen beim Service A2, ohne Auffäligkeiten (ich hatte auf das spontane Auftreten hingewiesen). Im W212 Forum wurde das auch schon mal bei den 200 und 250er CGI thematisiert (Turboladerdichtungen wurden da als Problem aufgeführt).
Hat einer von euch auch schon ähnliche Probleme gehabt? Möchte ja nicht der gesamten Nachbarschaft per Rauchzeichen mitteilen, wann ich mogens losfahre, vom Gestank mal ganz abgesehen... :-)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Dummschwätzer-Modus: EIN
...das gabs bei den Kompressor-Motoren NIE, die laufen irgendwie problemloser...
Dummschwätzer-Modus: AUS
obwohl, da ist was dran.... 🙄
77 Antworten
Ich beobachte das Phänomen seit ungefähr April diesen Jahres . Es tritt sporadisch einmal im Monat auf. Ob Langstrecke oder Kurzstrecke, ob nur kurz gestanden oder über drei Tage nicht bewegt ist egal. Wobei der Rauch bei mir mehr weißlich ist. Der Geruch erinnert ein wenig an verbranntes Gummi. Da der Fehler nicht reproduzierbar ist, will bzw. kann der Freundliche noch nichts machen. Kein Wasserverlust , kein Ölverbrauch feststellbar!
Wie bekomme ich den freundlichen dazu, sich den Turbo genauer anzuschauen, obwohl kein Leistungsverlust oder ähnliches vorliegt??
Gruss
Sven
So, jetzt gehöre ich ebenfalls zu den Betroffenen. C200CGI, blauer Rauch. Habe den Wagen Mitte 2011 als "jungen Stern" gekauft, kurze Zeit später ist mir zum ersten Mal der Rauch aufgefallen. Am Anfang trat das Problem nur sehr temporär auf, seit Mai 2012 allerdings regelmäßig beim Kaltstart. Na ja, B1 stand an, ich habe das Problem dort erwähnt, aber man hat es ebenfalls auf die Kurzstrecke geschoben.
Kurze Zeit später fiel mir dann etwas Öl am Turbolader auf, also wieder zum Freundlichen. Soweit so gut, man kam nun aus der Nummer nicht mehr raus, Dichtung am Turbolader wurde getauscht. Alles auf Garantie, daher keine Kosten.
Nun sind 4 problemlose Wochen vergangen, seit gestern ist das Problem wieder da. Öl am TL ist allerdings im Moment noch nicht feststellbar, Ölverlust ebenfalls nicht. Also mal wieder nen Termin beim Freundlichen machen, allerdings habe ich den Eindruck gewonnen, man will dort an einen Austausch des TL nicht wirklich dran. Bin ja mal gespannt, wie das weitergeht.
Gruß,
Holger
Willkommen im Club!
Ich werde den Freundlichen so lange besuchen bis er endlich eine Lösung findet oder den Turbo tauscht. Ist nervig, aber wenn Mercedes bei dem Phänomen keine klaren Vorgaben an die Händler gibt, kann man wohl nur penetrieren, bis es klappt.
Gruß
Sven
Darf ich mal fragen, wie viel Kilometer eure CGI's mit dem entsprechenden Problem haben?! Ich ziehe momentan in Erwägung meinen 200k gegen einen 180CGI zu tauschen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Darf ich mal fragen, wie viel Kilometer eure CGI's mit dem entsprechenden Problem haben?! Ich ziehe momentan in Erwägung meinen 200k gegen einen 180CGI zu tauschen....
Bin jetzt bei ca. 29000km, also nix auf der Uhr
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Darf ich mal fragen, wie viel Kilometer eure CGI's mit dem entsprechenden Problem haben?! Ich ziehe momentan in Erwägung meinen 200k gegen einen 180CGI zu tauschen....
Ich hatte 61000 Km. Mein Turbo ist ersetzt (vor einer Woche) und das Auto steht zum Verkauf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Ich hatte 61000 Km. Mein Turbo ist ersetzt (vor einer Woche) und das Auto steht zum Verkauf ;-)Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Darf ich mal fragen, wie viel Kilometer eure CGI's mit dem entsprechenden Problem haben?! Ich ziehe momentan in Erwägung meinen 200k gegen einen 180CGI zu tauschen....
Danke, aber einen vorMOPF habe ich bereits und 63.000km auch - ich kaufe schon MOPF und unter 20.000km 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Danke, aber einen vorMOPF habe ich bereits und 63.000km auch - ich kaufe schon MOPF und unter 20.000km 🙂Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Ich hatte 61000 Km. Mein Turbo ist ersetzt (vor einer Woche) und das Auto steht zum Verkauf ;-)
Wollte es nur erwähnt haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Wollte es nur erwähnt haben 😁Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Danke, aber einen vorMOPF habe ich bereits und 63.000km auch - ich kaufe schon MOPF und unter 20.000km 🙂
Schreib mir mal ne PN mit deinem Preis, will mal wissen ob ich mit meinem richtig liege 😁
hab momentan 60.200 KM auf der Uhr , mit dem selben Problem . Allerdings habe ich noch nicht Reklamiert , werde ich demnächst machen . Zu dem steht mein 200CGI auch zum Verkauf , da ich einen GLK220CDI 4Matic nehme .
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Schreib mir mal ne PN mit deinem Preis, will mal wissen ob ich mit meinem richtig liege 😁Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Wollte es nur erwähnt haben 😁
Ehrlich gesagt...........keine Ahnung. Um die 20t. Muß erst mal Bilder machen, dann setze ich ihn mal bei Mobile rein. C63 PP Lenkrad mit M-Modus, Junge Sterne Garantie, alle Kundendienste bei MB usw. - da wird sich schon ein Käufer finden.
Gruß Mike (der wegen Jetlag nicht schlafen kann)🙄
Meiner hat mit knapp 50.000 km damit angefangen mein Carport einzunebeln.
Wenn ich das im Internet verfolge, ist aber komischerweise hauptsächlich der 200er CGI Motor betroffen. Sowohl in der C wie auch in der E-Klasse?!
So jetzt hat es mich auch erwischt!
Schon öfters ist mir die starke Qualmentwicklung beim Kaltstart aufgefallen. Habe diesen Fred schon öfters gesehen aber habe es mehr oder weniger verdrängt bzw. habe bis dato den Blaustich im Qualm nicht gesehen. Letzte Woche dann kurz nach Feierabend: Auto an, kurzer Blick in den Rückspiegel und da war die Wolke mit dem Blaustich! Scheiße...
Gestern habe ich dann mein Auto über Nacht bei MB stehen lassen. Heute kriege ich einen Anruf: Wie bereits vermutet ist der Turbo defekt bzw. undicht!
Zum Glück Garantie!
Jetzt frage ich mich wirklich was mache ich mit der Karre? Habe diesen erst im Februar diesen Jahres gekauft für nicht grade wenig Kröten und jetzt ist schon der 2. Werkstattbesuch!!
Beim ersten mal wurden beide Stoßdämpfer und die Zugstrebenlager gewechselt!
c200 CGI, BJ 2010, 36.000km!! Das ist doch echt nicht normal...
Hatte schon mit der letzten C-Klasse soooooooooooo viele Probleme und jetzt das...Enttäuschung pur!
Das hört sich nach meiner Geschichte an. Den Wagen mit 20.000 km gekauft. Auf dem Nachhauseweg poltern im Fahrwerk. Anstandslos beide Federbeine und Koppelstangen getauscht????
Bei meiner ersten Inspektion sagt der Freundliche: Sie bekommen Ihren Wagen erst morgen! Warum? Lenkgetriebe komplett undicht. Hallo!!! Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt gerade mal knapp 40.000 km auf der Uhr. Ich fahre seit 31 Jahren PKW. Bei mir war noch nie ein Lenkgetriebe defekt! Und nun der blaue Rauch, den der Freundliche nicht nachvollziehen kann und somit nichts macht!
Mein /8er vor 30 Jahren war STABILER und der 123er hat mich nie im Stich gelassen!
Gruß aus dem Siebengebirge
Zitat:
Original geschrieben von s_executive
Das hört sich nach meiner Geschichte an. Den Wagen mit 20.000 km gekauft. Auf dem Nachhauseweg poltern im Fahrwerk. Anstandslos beide Federbeine und Koppelstangen getauscht????
Bei meiner ersten Inspektion sagt der Freundliche: Sie bekommen Ihren Wagen erst morgen! Warum? Lenkgetriebe komplett undicht. Hallo!!! Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt gerade mal knapp 40.000 km auf der Uhr. Ich fahre seit 31 Jahren PKW. Bei mir war noch nie ein Lenkgetriebe defekt! Und nun der blaue Rauch, den der Freundliche nicht nachvollziehen kann und somit nichts macht!
Mein /8er vor 30 Jahren war STABILER und der 123er hat mich nie im Stich gelassen!
Gruß aus dem Siebengebirge
Dann sag doch dem Freundlichen der soll den Turbo etwas näher begutachten dann wird er schnell verstehen woher der Rauch kommt! Der Turbo sifft ordentlich ich habe diesen im Ausgebauten Zustand gesehen! Hast du deinen Wagen mal über Nacht beim Freundlichen stehen lassen?
Ich habe vor der letzten C-Klasse w203 einen Golf 3 BJ 94 gehabt und an dem war nie etwas kaputt! Auch kein bischen Rost dran! Ok da wo nix verbaut ist kann auch relativ wenig kaputt gehen :-)
Willst du deinen Wagen behalten oder willst du ihn los werden?
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner C-Klasse nur macht mir das aktuelle Geschehen etwas Sorgen. Was ist wenn die Garantie zu Ende ist?! Ich habe keine Lust unmengen an Geld ins Auto zu stecken für Reparaturen...