200 CGI Baujahr 2011 Steuerkette gelängt

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich bin nach einem Motorschaden bei einem Fahrzeug aus München vor zwei Jahren zur Marke mit dem Stern gewechselt. Gekauft wurde damals ein

S212, 200 CGI mit 184 PS und einer Laufleistung mit knapp 52 Tsd. km. Fahrzeug wurde einem VW Händler gekauft. Letzte große Inspektion wurde auch damals gemacht. Regelmäßige Ölwechsel habe ich selber in den letzten zwei Jahren auch durchführen lassen. Fahrzeug hätte jetzt bei 82 Tsd. km zur nächsten großen Inspektion gemusst (B9).

Leider traten in der letzten Zeit Probleme beim anlassen auf.

Erste Diagnose MB Werkstatt 1 "Es kann am Kettenspanner oder Steuerkette liegen! Wenn wir das prüfen, kostet das 700,- EUR! Alles weiter dann noch obendrauf!" Dankend abgelehnt und zur freien Werkstatt die ich seit Jahren kenne.

Kostenlos geprüft und Diagnose "Steuerkette gelängt und alle betroffenen Zahnräder beschädigt"

Meine Freude könnt Ihr euch vorstellen. Fahrzeug steht jetzt bei MB Werkstatt 2 und Kulanzantrag wird gestellt. Allerdings wurde mir schon kaum Hoffnung dazu gemacht, da nicht alle Inspektionen lückenlos
bei MB durchgeführt wurden.

Gibt es hier schon einschlägige Erfahrungen mit diesem Thema? Soll ich mich zusätzlich an den MB Customer Care wenden? Ich bin ein wenig ratlos zur Zeit!
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen! Danke im voraus.

Schöne Grüße vom Niederrhein
cowntdown

Beste Antwort im Thema

Naja, dumm ist es nur wenn man die Symptome ignoriert die man mitbekommt, nicht jeder ist ein Fachmann für Motorengeräusche und hier gab es genug Meldungen wo es minimal bis gar nicht gerasselt hat und der Motor war dann Tot.
Ich hätte es mit Radio an, gar nicht gehört. Sorry aber es gibt einige die bei 60.000schon angefangen haben zu bimmeln, Deine Meinung ist schon etwas Herstellerfreundlich. Es wäre alles ok wenn eine Prüfung des Kettentriebs zur Wartungsroutine gehören würde, nur das hat man seitens MB nicht vorgesehen auch andere Hersteller nicht. Das ist der eigentliche skandal.

100 weitere Antworten
100 Antworten

oh..im Besserwisser forum gelandet.....dachte im Forum teilt man seine Erfahrungen...hab ich mich geirrt.

Immer schön der Reihe nach....Du meldest Dich vor einer Woche neu an und dein erster Beitrag ist die Schilderung, dass Du einen 15 Jahre alten 200CGI gekauft hast, der nach 1.000 km in deiner Hand einen Motorschaden hatte. Da das in dem Thread von 2018 niemanden zu einer Antwort motiviert hat nun der nächste Anlauf in diesen Thread. Diesmal ergänzt um reichlich Gemotze über Mercedes, Qualität usw.

Sachliche Argumente, dass man eine gelängte Steuerkette hört und dass der Motor eben genau nicht aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung hochgeht, möchtest Du nicht zur Kenntnis nehmen. Meckern aber geht...gern auch ausgiebig.

Zum Erfahrungsaustausch: Du fährst angeblich seit 35 Jahren Mercedes, bisher war der Wunsch nach Erfahrungsaustausch bei Dir offenbar nicht sehr stark ausgeprägt. Du suchst hier offensichtlich keine Tipps, keine Lösung und auch keinen Erfahrungsaustausch - Du willst hier motzen, deinen Frust loswerden oder was auch immer.... Kennen wir schon, gibt es ab und an....

Gruß Hagelschaden

ChatGpT hat mir mitgeteilt, daß ab Modelljahr 2012 (Baujahr ab Mitte 2011) eine verstärkte Kette und verstärkte Räder verbaut wurden. Soll länger halten.

Kann mir das jemand bestätigen?

Zitat:
@Ich_13 schrieb am 16. Juli 2025 um 13:51:45 Uhr:
ChatGpT hat mir mitgeteilt, daß ab Modelljahr 2012 (Baujahr ab Mitte 2011) eine verstärkte Kette und verstärkte Räder verbaut wurden. Soll länger halten.
Kann mir das jemand bestätigen?

Kann ich so nicht bestätigen.Bei meinem (Baujahr 2012 Modeljahr 2013) wurden nach 8 Jahren und 84.500 km die Kette, Gleitschienen, Nockenwellenversteller und Kettenspanner ausgewechselt wegen Kettenlängung.

Ähnliche Themen

Chat GPT, aha. 🙄

Der M271 wurde neu aufgelegt und erhielt den zusatz "EVO" aus Kompressor wurde Turbo, das ist wahrscheinlich die Interpretation von Chatgpt, die Kette wurde in eine Zahnkette geändert, das Problem der Kettenlängung aber blieb, ganz im Gegenteil wurde es rein von den Erfahrungen her schlechter. So um 2013 rum, je nach Modell, kam dann der neue M274 raus. Bei diesem Motor gibt's bisher erfreulicherweise keine nennenswerten Probleme mit dem Kettentrieb.

Hier aus dem Internet:

"Die verstärkte Steuerkette für den Mercedes M271 EVO Motor, die ab dem Modelljahr 2012 verbaut wurde, ist eine Reaktion auf Probleme mit der Haltbarkeit der vorherigen Steuerketten. Diese konnten bei bestimmten Laufleistungen oder Fahrbedingungen zu Schäden am Motor führen. Die verbesserte Kette soll eine höhere Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten. "

Es ist nur die Frage, wie haltbar die neu Kette ab Mitte 2011 ist.

Die Frage hatte ich schon beantwortet.

Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 16. Juli 2025 um 13:16:57 Uhr:
Immer schön der Reihe nach....Du meldest Dich vor einer Woche neu an und dein erster Beitrag ist die Schilderung, dass Du einen 15 Jahre alten 200CGI gekauft hast, der nach 1.000 km in deiner Hand einen Motorschaden hatte. Da das in dem Thread von 2018 niemanden zu einer Antwort motiviert hat nun der nächste Anlauf in diesen Thread. Diesmal ergänzt um reichlich Gemotze über Mercedes, Qualität usw.
Sachliche Argumente, dass man eine gelängte Steuerkette hört und dass der Motor eben genau nicht aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung hochgeht, möchtest Du nicht zur Kenntnis nehmen. Meckern aber geht...gern auch ausgiebig.
Zum Erfahrungsaustausch: Du fährst angeblich seit 35 Jahren Mercedes, bisher war der Wunsch nach Erfahrungsaustausch bei Dir offenbar nicht sehr stark ausgeprägt. Du suchst hier offensichtlich keine Tipps, keine Lösung und auch keinen Erfahrungsaustausch - Du willst hier motzen, deinen Frust loswerden oder was auch immer.... Kennen wir schon, gibt es ab und an....
Gruß Hagelschaden

Der Sinn meiner " Angaben " scheint Dir ja verborgen geblieben zu sein. Ich, anscheinend etwas Älter habe bei einem kauf eines Mercedes niemals auf die Motoren achten müssen.Mercedesmotor hält immer. Um so größer derSchock....nee is nich mehr so. Tut mir Leid wenn ich deine schöne CGI Welt durcheiandergebracht habe..." Nach 100tsd km Motor kaputt gefahren".... wie Blöde bist Du eigentlich...Boooohhh....

Hallo zusammen,

@Bernte So was

Zitat:
@Bernte schrieb am 16. Juli 2025 um 12:26:23 Uhr:
oh..im Besserwisser forum gelandet.....dachte im Forum teilt man seine Erfahrungen...hab ich mich geirrt.

oder so was

Zitat:
@Bernte schrieb am 21. Juli 2025 um 22:10:20 Uhr:
[...]
wie Blöde bist Du eigentlich...Boooohhh....

wollen wir im Forum so gar nicht sehen. Schau' Dir dringend mal die NUB und die Beitragsregeln an.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:
@Bernte schrieb am 21. Juli 2025 um 22:10:20 Uhr:
Der Sinn meiner " Angaben " scheint Dir ja verborgen geblieben zu sein. Ich, anscheinend etwas Älter habe bei einem kauf eines Mercedes niemals auf die Motoren achten müssen.Mercedesmotor hält immer. Um so größer derSchock....nee is nich mehr so. Tut mir Leid wenn ich deine schöne CGI Welt durcheiandergebracht habe..." Nach 100tsd km Motor kaputt gefahren".... wie Blöde bist Du eigentlich...Boooohhh....

Hättest mal die letzten 20-25 Jahre besser aufgepasst...würde sich die Frage, wer hier Blöde ist, nicht stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen