200.000km Bericht
Mein Bericht zuletzt:
aktueller Zustand und Reparaturen seit dem letzten Bericht, also ca. 2 Jahre
- Schwergängige Lenkung und Spiel Lenkgetriebe defekt, 3 mal getauscht Kosten ca. 400,-
- Turbolader defekt, da Euro4 keine günstigen Nachbauten zu finden 900,- (leistungslöcher bei ca. 180tkm)
- Leder wieder im Eimer, die Farbe hielt nicht lange und wurde sogar noch dunkler, wieder auffrischen da neue Polster und Leder fast 900,- kosten würden, nochmal 200,- an Lederzentrum
- wie im bericht vorher, Glühkerzen getauscht, aber das Steuergerät war defekt Glühkerzensteuergerät 100.-
- Hupe dauerkontakt, da die Feder in der Hupe gebrochen war 20,- Werkstattkosten
- Winterreifen geklaut, gebrauchte für 250,- im Set Alufelgen BMW
- Bilstein Stoßdämpfer innerhalb kürzester Zeit schrott, hinten sogar aus der fassung gerissen, m-stoßdämpef rundrum von Sachs, einfach genial die Originalen 400,-
- Xenonscheinwerfer mit E90 Reflektoren repariert 100,- selbstkosten und 2 Tage Fummelei
- Getriebeöle gewechselt, würde ich nicht mehr machen, da kein Unterschied. Difföl war wie neu, Getriebeöl war schon dunkler. 100,-
- Bremsschläuche im Eimer 40,-
- Außenspiegel haben Verfärbungen und Rost angesetzt. nichtoriginale ca. 200,-
Demnächst
- immer noch lackieren 2000,-
- Motor und hintere Lager 200,-
- Lenkrad neu beziehen 150,-
- Chiptuning bei c4p 349,-
- Bremsen rundrum 300,-
- Kennzeichenbeleuchtung verrostet neu 150,-
- evtl. Servopumpe
- Temparatursensor außen 30,-
- Fensterheber scvhwergängig Mechanik neu 300,-
20 Antworten
KeyrepairZitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
So Leute bevor ich meinen letzten Bericht hiermit abschließe, fiel mir ein dass auch ein Schlüssel defekt ist. Ein neuer Schlüssel kostet ca. 150,- €
🙂
durch einen anderen Thread wurde ich wieder daran erinnert, dass ich doch noch mehr Geld ausgab!
Und zwar waren auch beide Thermostate getauscht worden. 150,-
einige Ergänzungen
Multifunktion defekt, Kontakte unterbrochen Schlimmstenfalls 140,-
Kupplung kommt langsam wieder, habe das Gefühl dass es nicht mehr sauber trennt
Ähnliche Themen
KM Stand 216.000
Die MFL des Lenkrads defekt. Austausch 125,-
Schwingungstilger hat Risse, getauscht vor der Reise 180,-
Motorlager Beifahrerseite komplett ausgelaufen 40,-
Keilriemenspanner und Riemen getauscht 50,-
Lenkrad neu bezogen mit Leder 129,- (bicolor)
Einige Plastikabdeckungen und Radkasten gerissen ca. 150,- inkl Kleinteile
Gehn diese Teile etwa von alleine kaput?
Der Vorbesitzer meines E46 hat bis 135.000 km absolut nichts reparieren lassen.
Ich hab 6.000 € rein gesteckt und die Kiste läuft wieder einigermaßen. Braucht allerdings 8,5s auf 100 und fährt nur 220 - Fehlerursache noch unbekannt.
Und das Schiebedach muss noch erneuert werden.