20 Zoller für V10 TDI
Hallo zusammen,
ich habe lange nach passenden Felgen gesucht.
Bisher war das Champion-Rad 18 Zoll mit 235/50R18 (Serie) montiert. Das sah zwar gut aus, aber mir etwas zu wenig.
Wer einen V10 hat, weiß welche Probleme auftreten: Achslast von 1.630 kg (815 kg/ Rad). Da wird die Auswahl schon sehr gering und reduziert sich nach einiger Recherche auf 20-Zoll. 19-Zoll gibt es nicht - zumindest bei meiner Suche (V6 TDI oder V8 schon, aber nicht auf den V10).
Bei den Reifen wirds dann auch dünn. Mind. Lastindex 101 oder aufwärts.
So, dann das Angebot:
a) Komplettradangebot Tomason TN4 mit der Reifengröße 275/35 R20 102Y
b) Komplettradangebot ProLine PG mit der Reifengröße 275/35 R20 102Y
Ich habe mich für das Tomason TN4-Rad entschieden. Bilder habe ich angehängt.
Bei der Einpresstiefe von 40, darf ich hinten noch Distanzscheiben mit 15 mm / Seite oder 30 mm je Achse verbauen.
Tüv folgt am Montag.
Die Bremsenprobleme beim V10 sind noch immer da. Vielleicht hat jemand mal eine brauchbare Lösung zu einem akzeptablen Preis.
Ich hab zur Zeit zwei Angebot - die dürften aber wohl bekannt sein:
- Sportbremsanlage für 5.998,- brutto (TÜV Abnahme in Vorbereitung, somit gibts da offensichtlich noch Probleme)
- Keramikbremsanlage für 12.950,- brutto (incl. TÜV Einzelabnahme)
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich weis es nicht, ich weis es nicht. V10 mit 313PS und 750Nm.
Und dann erzählt jemand bei 4cm breitere Reifen etwas von Leistungsverlust.
Das kommt für mich schon bedenklich in die nähe von Pseudowissenschaft und Pendeln.
Na klar wird auch bei einem Sandkorn vor dem Reifen die Leistung wie bei einer Minibergfahrt gemindert.
Muss immer alles übertrieben werden?
Der V10 hat die Kraft von zwei 5-Zylindern. Bei 750 Nm ist es dem fast egal was für Socken drauf sind.
Nur der Anspurt ist bei kleineren Reifen größer! Das ist immer so.
Mach zum Spaß mal Reifen vom Minicooper drauf. Dann weist du, wofür die Nackenstützen sind 😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Ich weis es nicht, ich weis es nicht. V10 mit 313PS und 750Nm.
Und dann erzählt jemand bei 4cm breitere Reifen etwas von Leistungsverlust.
Das kommt für mich schon bedenklich in die nähe von Pseudowissenschaft und Pendeln.
Na klar wird auch bei einem Sandkorn vor dem Reifen die Leistung wie bei einer Minibergfahrt gemindert.
Muss immer alles übertrieben werden?
Der V10 hat die Kraft von zwei 5-Zylindern. Bei 750 Nm ist es dem fast egal was für Socken drauf sind.
Nur der Anspurt ist bei kleineren Reifen größer! Das ist immer so.
Mach zum Spaß mal Reifen vom Minicooper drauf. Dann weist du, wofür die Nackenstützen sind 😁
Da du es sagst, wird es schon stimmen. Mein Orakel sagt mir, dass ich bei solch geballter Fachkompetenz lieber nichts dazu schreiben sollte. Und so halte ich es auch..... 🙄
Wer lesen kann...egal, hat eh keinen Sinn...
Zitat:
Original geschrieben von octopusservice
Alles was Volkswagen an den Phaeton V10 nicht original angebaut hat (z.B. 20 Zoller), gehört dort auch nicht dran.
Fahre zwar "nur" den V6 TDI, habe aber mit meiner Bereifung durchweg gute Erfahrungen. Winter 235 55 17 103V XL CN und Sommer 255 45 18 103W XL, beide auf original VW Phaeton Alufelgen. Die Reifen gibt es übrigens sehr günstig bei giga-reifen , Winterreifen 75 Euro das Stück und Sommer (gerade wenn man sich die vorderen in einem Sommer abfährt) für 65 Euro das Stück inkl. Reifenversicherung.
Auf den V10 darf die Kinderbereifung 17" nicht montiert werden. Und der Preis für meine Reifen ist mir sch...egal. Das ist ein Firmenwagen und kein Familienvaterauto, der auf die Reifenpreise schauen muss.
Sind 17"er technisch auf dem V10 überhaupt möglich? Mir kommt der Dicke schon mit den 18ern recht eingeengt vor.
Zitat:
Original geschrieben von karoller
Auf den V10 darf die Kinderbereifung 17" nicht montiert werden. Und der Preis für meine Reifen ist mir sch...egal. Das ist ein Firmenwagen und kein Familienvaterauto, der auf die Reifenpreise schauen muss.Zitat:
Original geschrieben von octopusservice
Alles was Volkswagen an den Phaeton V10 nicht original angebaut hat (z.B. 20 Zoller), gehört dort auch nicht dran.
Fahre zwar "nur" den V6 TDI, habe aber mit meiner Bereifung durchweg gute Erfahrungen. Winter 235 55 17 103V XL CN und Sommer 255 45 18 103W XL, beide auf original VW Phaeton Alufelgen. Die Reifen gibt es übrigens sehr günstig bei giga-reifen , Winterreifen 75 Euro das Stück und Sommer (gerade wenn man sich die vorderen in einem Sommer abfährt) für 65 Euro das Stück inkl. Reifenversicherung.
Ok Karoller,
dann melde dich bei mir wenn du Reifen brauchst. Für Spezial Kunden welche das Weihnachtsgeld ihrer Angestellten in den Firmenwagen stecken, bekommst du den Reifen nicht für 65 sondern für 130,00 Euro. 😁
Ob als Familienvater mit Auto (welcher ich übrigens nicht bin) oder mit Firmenwagen - ein Preisvergleich ist keine Schande.
Ähnliche Themen
Ich bin zwischenzeitlich bei 250 EUR / Stück, da ich keine chinesichen Reifen auf meinem Wagen haben will. Ist ja auch verständlich, denn das Sicherheitsrisiko ist mir zu hoch.
Die Reifen wurden zwischenzeitlich vom TÜV abgenommen.
vorne: 20" Tomason TN4 mit ET 40
hinten: 20" Tomason TN4 mit ET 40 und 15 mm Spurverbreiterung auf beiden Seiten (Achse somit 30 mm)
Optisch schließen die Kotflügel nun wunderbar mit den Reifen ab (schönes Bild). Das Fahren ist zwischenzeitlich eine wahre Wonne. Der Wagen liegt unheimlich saftig auf der Straße. Zwei Klassen besser als bei den schmalen alten 18" Serienbereifung. Die Spurrillen auf der Autobahn sind auch kein Thema, da ich mich seltenst auf der rechten LKW-Spur bewege.
Eintrag beim TÜV hat so 74 EUR gekostet, dazu aber musste ich leider zwei Felgenschlösser erwerben, wegen den unterschiedlich langen Schrauben.
Bei meinem freundlichen TÜV-Prüfer dauerte das Rechnung schreiben und zahlen am längsten. 20 Minuten vom "Guten Tag" bis zum "Tschöö".
Sicherheit geht natürlich vor. Ob jedoch ein japanischer Reifen viel Sicherer ist als ein chinesischer sei dahingestellt. FALKEN ist ein Brand der SUMITOMO RUBBER INDUSTRIES LTD., Japan.
SRI TIRE TRADING LIMITED
3-3-3 Toyosu, Koto-Ku,
Tokyo 135-6005, Japan
Tel : +81-3-5546-0125
Fax : +81-3-5546-0146 or
+81-3-5546-0150
Falken FK-452 275/35 ZR20 102Y XL mit Felgenhornschutz bei giga-reifen
230,40 EURZitat:
Original geschrieben von verfluchte axt
Naja, so abwegig ist der Gedanke nicht. Schliesslich sprechen wir hier von einem 4cm breiteren Reifen. Der Motor bringt natürlich seine Leistung und leitet sie mit Verlusten (Getriebe etc.) auch ans Rad. Wenn ich nun allerdings einen größeren Reifen anbringe, erhöht sich auch der Abrollwiderstand. Daraus resultiert eine geringere Leistung, die tatsächlich auf die Straße gebracht wird. Also eine gewisse "Leistungsreduzierung" ist durchaus vorstellbar.Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Leistung verlierst du nicht. Warum auch.
Abwegig ist dieser Gedanke aber gar nicht. Das Beschleunigungsvermögen wird wg. Grip geringfügig (meist nicht bemerkbar) steigen. Gleichzeitig wird die Endgeschwindigkeit marginal sinken (höherer Rollwiderstand), falls er nicht in dem vmax Limiter läuft. Das liegt aber hauptsächlich daran der eine größere Felge einen minimal kleineren (realistisch) bis gleichen (idealistisch) Abrollumfang besitzt. Der geringere Abrollumfang ist der Beschleunigung wohlgesonnen. Aber gleichzeitig fährt man mit einer Umdrehung aber auch eine kleinere Strecke. Dies liegt im mm-Bereich.
Komfortechnisch gesehen reduziert sich die Seitenwand des Reifens. Dadurch arbeitet er weniger im Walkbereich. Ein Beispiel hierfür sind die RunFlat reifen (z.B: BMW). Dort ist auch die Walkarbeit reduziert und der Abrollkomfort entsprechend schlechter. Wie auch immer. Durch die Reduktion der Walkarbeit reduziert sich das Feder-/Schluckvermögen der Reifen und das Fahrwerk wird härter. Ein triftiger Grund, weshalb viele Passat-Fahrer 17" statt 18" Bereifung ihr Eigen nennen.
Zitat:
Original geschrieben von octopusservice
Sicherheit geht natürlich vor. Ob jedoch ein japanischer Reifen viel Sicherer ist als ein chinesischer sei dahingestellt. FALKEN ist ein Brand der SUMITOMO RUBBER INDUSTRIES LTD., Japan.
SRI TIRE TRADING LIMITED
3-3-3 Toyosu, Koto-Ku,
Tokyo 135-6005, Japan
Tel : +81-3-5546-0125
Fax : +81-3-5546-0146 or
+81-3-5546-0150Falken FK-452 275/35 ZR20 102Y XL mit Felgenhornschutz bei giga-reifen
230,40 EUR
Doch doch. da gibt es gerade bei den Reifen signifikante Unterschiede. Man mag es kaum glauben. Es gibt ja auch immer wieder die Billigschuhe bei den Discountern. Wäre dies etwas für Dich? Ich weiß, daß die Profilstruktur der Reifen erheblichen Einfluß auf die Sicherheit haben. So gibt es z.B. Winterreifen, die im Schneee Skandinaviens bestens laufen und im Schwarzwald nicht zu gebrauchen sind. Oder Sommerreifen , die mit dem Regen auskommen oder Welche, die gleich aufschwimmen. Ab und zu mal SportAuto lesen. Besonders die Reifenvergleiche. Da ofenbart sich so manches.
Für mich nehme Ich weder japanische noch chinesische oder amerikanische Reifen für mein Vehikel. Pireli, Michellin oder Conti sind gute Reifen, die besonders in unseren Breiten das Extra an Sicherheit abbilden. Ein Lupo oder Fox kostet ja auch viel weniger und trotzdem fährt ihn hier niemand. Die Reifen sind die Füße meines Autos.
Man kann endlos weitere Beispiele herauskramen. Aber es bleibt beim Alten. Preisvergleich zwischem Vergleichbaren: Ja. Aber das hier mit den Reifen ist nicht vergleichbar. Premium-Service einfordern aber die Billigsten "Schlappen" am Auto ist nicht mein Ding.
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Sehr schön zu hören das es geklappt hat. Hast du auch Bilder für uns?Leon
mach noch welche im Detail (Felgenansicht, Distanzscheiben, Kotflügel etc.).
Ist nur gerade beim Lackierer bis zum Donnerstag. Ein paar Schrammen entfernen lassen.
Ich muss auch was dazu sagen. Ich denke mal dass die 20 Zoll Felgen an den Phaeton müssen. Es sei denn ihr möchtet mit den Passatkumpels verwechselt werden. Dieses riesige Auto mit den riesigen Radhäusern bettelt nach 20 Zoll, da man halbwegs vernünftige Reifenhöhen fahren kann um den Durchmesser des Rades zu erhalten. Wenn es 20 Zoll original geben würde für den Phaeton, würden die meisten das auch fahren. 19 Zoll ist auch nicht Serie sondern optional, und zum fahren reicht auch 17 Zoll. Meine Meinung.