20 Zoll TüV Erlebnis :-( Eure Meinung
Guten Morgen Freunde des guten Geschmacks
Nach langen vergleichen 1000 Fragen und Mithilfe von Mitgliedern im Felgen-fred habe ich mich für Corniche 9x20 ET 35 mit 245/30 20 entschieden.
Laut Gutachten steht bei der Bereifung Kotflügel weiten Vo Hi wenn erforderlich zwecks Radabdeckung...
ZUSÄTZLICH die Auflage Freigängigkeit prüfen.
Da mein A4 das Serien-normalo Fahrwerk drin hat, ist es "noch" nen halber Jeep. Freigängigkeit in allen Lebenslagen also bestens...Da alle gesagt haben das passt und ich auch gedacht habe so schlimm sieht`s nicht aus....ab zur Dekra.....
Doch vorne die Räder wollten dem DEKRA-Mensch einfach nicht gefallen und die hatten pipi in der Hose mir das einzutragen... Sagten mir ich solle mal zum TÜV XXX hinfahren die währen bekannt und nicht so kleinlich...
Jetzt muss ich mich erstmal von dem shock erholen und die Fachmänner um Ihre Beurteilung bitten.
War das jetzt kleinlich und ich soll morgen mal beim "Super"Tüv vorsprechen oder ist es wirklich so schlimm das ich mein schönes Auto verbeulen muss?
Anbei ein paar Bilder auf dem man hoffentlich was erkennen kann.
Ich binn gespannt ob jemand helfen kann
Besten dank aus köln.
Markus
Beste Antwort im Thema
Manche Beiträge sind echt anstrengend zu lesen... der gehört wieder mal dazu...
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wutzldutzl
Die Dekra hat dann auch gleich das "Ubersätzungs-Rechtschreib-Modul" ausgebaut... ;-)Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Ja ja die Hitze...Die Aufregung bei der Dekra...Sorry für die schlechte Übersätzung meiner Momentanen Gedankengänge....Aber die Bilder sollten doch eine Antwort zulassen.
Wie kommt's, dass auf Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedliche Maße herrschen? Hat Audi den Wagen auf einer Seite etwas breiter gebaut?
beim B7 waren das bis zu 2cm... so viel zum Thema Qualität....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
beim B7 waren das bis zu 2cm... so viel zum Thema Qualität....Zitat:
Original geschrieben von Wutzldutzl
Die Dekra hat dann auch gleich das "Ubersätzungs-Rechtschreib-Modul" ausgebaut... ;-)
Wie kommt's, dass auf Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedliche Maße herrschen? Hat Audi den Wagen auf einer Seite etwas breiter gebaut?
lg
Peter
Nennt sich im "Fachjargon" glaube ich Achsversatz.
Hört sich somit doch überhaupt nicht nach Qualitätsmangel an, oder? 😉
Aber bis zu 2 cm beim B7?! 😰 Da hätte ich persönlich dann auch ein Problem mit!
LG
Eintragen hin oder her. Ich würde so aus eigenem Interesse nicht rumfahren wollen. Sieht doch imho total besch.... aus, wenn das Rad drübersteht.
Grüße
Das kann auch ganz anders aussehen mit überstehenden Felgen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Das kann auch ganz anders aussehen mit überstehenden Felgen...
Stimmt. Echt übel 😛.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Stimmt. Echt übel 😛.Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Das kann auch ganz anders aussehen mit überstehenden Felgen...
Ich hau mich weg! *lol* Voll deiner Meinung! ;-)
Sorry, aber ein A4, und speziell der 8K, ist für solche Tuningverunstaltungen einfach nicht gebaut. Meine Meinung.
Soooooooooooooooo
Heute war ich beim Supertüv! Was soll ich sagen.....Ich brauchte den Guten nichtmal auf meine Trinkgeldkasse im Aschenbecher Hinweisen....Das ganze Wirbel umsonst. 15min und die Sache war erledigt. Der hat noch nicht mal Holzkeile drunter gelegt.... Er hat nur geschaut ob die Nümmerchen und Reifengr. stimmt und hatte nichts zu meckern.... Was mich nur gewundert hat war das er Fotos gemacht hat. Das kannte ich noch nicht......
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Eintragen hin oder her. Ich würde so aus eigenem Interesse nicht rumfahren wollen. Sieht doch imho total besch.... aus, wenn das Rad drübersteht.Grüße
Also Total bescheiden sieht es nicht aus... Wenn der Jeep im Frühjahr seine Federn/Fahrwerk bekommt steht das genau richtig. Hinten vieleicht noch 5-10 mm Spurverbreiterungen drauf und dann ist alles bestens.
Ich Fahre im Winter noch in den Skiurlaub, deshalb verkneife ich mir die Tieferlegung bis zum Frühjahr.
Die Ösis können Ihren Schnee selbst räumen😁
Zudem wollte ich mir das erstmal mit den Felgen anschauen um dann zu entscheiden wieviel der noch runter muss. Es sollte schon etwas sportlich aussehen aber meine Tage wo ich um jede Ameise herrum fahren muss sind längst vorbei. Zumal das Teil sehr lang ist kommt man in kein Parkhaus mehr rein...
Ich möchte schon noch mit dem Auto fahren können....
Für alle die wissen wollen wie kacke es wirklich ausssieht mal ein Bild...
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen...
Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Also Total bescheiden sieht es nicht aus... Wenn der Jeep im Frühjahr seine Federn/Fahrwerk bekommt steht das genau richtig. Hinten vieleicht noch 5-10 mm Spurverbreiterungen drauf und dann ist alles bestens.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Eintragen hin oder her. Ich würde so aus eigenem Interesse nicht rumfahren wollen. Sieht doch imho total besch.... aus, wenn das Rad drübersteht.Grüße
Ich Fahre im Winter noch in den Skiurlaub, deshalb verkneife ich mir die Tieferlegung bis zum Frühjahr.
Die Ösis können Ihren Schnee selbst räumen😁Zudem wollte ich mir das erstmal mit den Felgen anschauen um dann zu entscheiden wieviel der noch runter muss. Es sollte schon etwas sportlich aussehen aber meine Tage wo ich um jede Ameise herrum fahren muss sind längst vorbei. Zumal das Teil sehr lang ist kommt man in kein Parkhaus mehr rein...
Ich möchte schon noch mit dem Auto fahren können....Für alle die wissen wollen wie kacke es wirklich ausssieht mal ein Bild...
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen...
Und dann noch Spurverbreiterungen drauf? Sorry, es wird immer schlimmer. Abgesehen davon darfst du dann wieder zum TÜV.
Ich verstehe auch leider gar nicht warum du dir nicht vom Werk ein Sportfahrwerk genommen hast, dann hättest jetzt nicht die Frickelei.
Und sooooo bescheiden sieht dein A4 ja nicht aus....................... wenn er stimmige Felgen hätte ;-) O.K., ist natürlich Geschmacksache.
Viel Spaß damit!
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Und dann noch Spurverbreiterungen drauf? Sorry, es wird immer schlimmer. Abgesehen davon darfst du dann wieder zum TÜV.Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Also Total bescheiden sieht es nicht aus... Wenn der Jeep im Frühjahr seine Federn/Fahrwerk bekommt steht das genau richtig. Hinten vieleicht noch 5-10 mm Spurverbreiterungen drauf und dann ist alles bestens.
Ich Fahre im Winter noch in den Skiurlaub, deshalb verkneife ich mir die Tieferlegung bis zum Frühjahr.
Die Ösis können Ihren Schnee selbst räumen😁Zudem wollte ich mir das erstmal mit den Felgen anschauen um dann zu entscheiden wieviel der noch runter muss. Es sollte schon etwas sportlich aussehen aber meine Tage wo ich um jede Ameise herrum fahren muss sind längst vorbei. Zumal das Teil sehr lang ist kommt man in kein Parkhaus mehr rein...
Ich möchte schon noch mit dem Auto fahren können....Für alle die wissen wollen wie kacke es wirklich ausssieht mal ein Bild...
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen...
Ich verstehe auch leider gar nicht warum du dir nicht vom Werk ein Sportfahrwerk genommen hast, dann hättest jetzt nicht die Frickelei.
Und sooooo bescheiden sieht dein A4 ja nicht aus....................... wenn er stimmige Felgen hätte ;-) O.K., ist natürlich Geschmacksache.
Viel Spaß damit!
Nicht jeder kauft sein Auto neu.....
Wenn du mit stimmigen Felgen das meinst was hier in 95% der Beiträge im Felgenfred gepostet wird, muss ich natürlich passen. So einfallslos wollte ich nicht sein......So 18zoll nachbau-Irgendwas-Felgen würden mir nur als Winterräder unters Auto kommen. Wenn es Serienmäßig aussehen sollte hätte ich die Original 17Zoll einfach so gelassen....Aber wie du schon sagts: Alles Geschmackssache...
Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Nicht jeder kauft sein Auto neu.....Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Und dann noch Spurverbreiterungen drauf? Sorry, es wird immer schlimmer. Abgesehen davon darfst du dann wieder zum TÜV.
Ich verstehe auch leider gar nicht warum du dir nicht vom Werk ein Sportfahrwerk genommen hast, dann hättest jetzt nicht die Frickelei.
Und sooooo bescheiden sieht dein A4 ja nicht aus....................... wenn er stimmige Felgen hätte ;-) O.K., ist natürlich Geschmacksache.
Viel Spaß damit!
Wenn du mit stimmigen Felgen das meinst was hier in 95% der Beiträge im Felgenfred gepostet wird, muss ich natürlich passen. So einfallslos wollte ich nicht sein......So 18zoll nachbau-Irgendwas-Felgen würden mir nur als Winterräder unters Auto kommen. Wenn es Serienmäßig aussehen sollte hätte ich die Original 17Zoll einfach so gelassen....Aber wie du schon sagts: Alles Geschmackssache...
Das ist mir schon klar, aber es gibt auch "Gebrauchte" die das Sport- oder das S-Line Fahrwerk haben ;-) Ich hätte von Anfang an danach gesucht wenn ich es schon vorher weiß, zumal das kein Eingriff ist der in 5min. erledigt ist und auch ordentlich Kohle kostet.
Und ja, ich meine diese "einfallslosen" Felgen. Damit sieht der 8K einfach am besten aus. Wenn man aus dem S-Line Sortiment der quattro GmbH keine passenden Felgen findet.....na dann weiß ich auch ned. Aber egal, Hauptsache du hast Freude damit, das ist wichtig.
so long...
Ja kann ich auch verstehen....Es muss auch solche Kunden geben....Sonst würde Audi den ganzen Zauber nicht anbieten....Ich hab gerade nicht die Preise im Kopf aber ich glaube für die 2200 euro die mich die Räder gekostet haben bekomme ich bei Audi höchstens 2 Räder in 20zoll....Nachbaufelgen hatte ich vorher auf meinem TT. Die waren so weich das die hinterher viereckig waren .Wenn ich mich am ende doch für eine GW Fahrwerk entscheide würde mir das Audi-Sportfahrwerk auch nicht helfen. Ich habe die Ambition Ausstattung. Laut Audi ist da ja schon so was wie nen "Sportfahrwerk" drin.Deshalb dachte ich das ich erstmal die Felgen drauf mache und schaue wie das aussieht.Wenn ich das alles in meine Fahrzeugsuche mit einbezogen hätte, würde ich heute noch suchen oder hätte mir wirklich einen neuen bestellen können. Mir war nur wichtig das innen alles stimmte. Und das tut es.....Das einzige was da fehlte war der USB Eingang, was ich jetzt in Form von DVBT Tuner nachgerüstet habe.....Das Ding frisst alles und lässt sich über die Originalen Knöpfe bedienen... Auch da hätte ich das dreifache zahlen können bei Audi...Aber warum?
Der Rest bleibt wie immer geschmackssache...
Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Also Total bescheiden sieht es nicht aus... Wenn der Jeep im Frühjahr seine Federn/Fahrwerk bekommt steht das genau richtig. Hinten vieleicht noch 5-10 mm Spurverbreiterungen drauf und dann ist alles bestens.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Eintragen hin oder her. Ich würde so aus eigenem Interesse nicht rumfahren wollen. Sieht doch imho total besch.... aus, wenn das Rad drübersteht.Grüße
Ich Fahre im Winter noch in den Skiurlaub, deshalb verkneife ich mir die Tieferlegung bis zum Frühjahr.
Die Ösis können Ihren Schnee selbst räumen😁Zudem wollte ich mir das erstmal mit den Felgen anschauen um dann zu entscheiden wieviel der noch runter muss. Es sollte schon etwas sportlich aussehen aber meine Tage wo ich um jede Ameise herrum fahren muss sind längst vorbei. Zumal das Teil sehr lang ist kommt man in kein Parkhaus mehr rein...
Ich möchte schon noch mit dem Auto fahren können....Für alle die wissen wollen wie kacke es wirklich ausssieht mal ein Bild...
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen...
Mir gefällts!
(Unter Berücksichtigung einer Tieferlegung)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Wie schon zuerst etwas verwirrend versucht zu beschreiben... es geht um den überstand. Mangelhafte Abdeckung also...Deshalb meine Frage kleinlich oder berechtigt bezüglich der 3mm...
Berechtigt, denn es sieht scheisse aus der Überstand. Die Prüfer haben Geschmack bewiesen. Sicherheitsaspekt mal aussen vor gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Superpogi
Also Total bescheiden sieht es nicht aus... Wenn der Jeep im Frühjahr seine Federn/Fahrwerk bekommt steht das genau richtig.
Kannst mal ein besseres Bild einstellen??
Also hoch sieht er da nicht aus... eher ganz nett 😉
LG