20 Zoll Rotor auf A4 Allroad - was ist möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

Ich würde gerne die Rotor 5 Arm Felge in 19 oder 20 Zoll auf einen allroad a4 geben.
Audi selbst ist wenig hilfreich.
Hat wer Ahnung welche Felge mit welcher Et und welche Reifendimension hier möglich ist.
Ich habe im Forum mal ein Foto gesehen
http://www.motor-talk.de/.../...otor-design-19-fotos-t2744052.html?...

ist der Wagen von SW 335

genauso soll das ausehen.

Würde mich über Infos freuen.

Danke Disco1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Macht total Sinn sich erst für einen Aufpreis ein höhergelegtes quasi Geländemobil, das nach offroad aussieht zu kaufen und nicht lackierte Kotflügel zu bekommen, für die man früher extra Aufpreis bezahlt hat um dann den Wagen tieferzulegen, grössere Felgen zu montieren und den Kram wieder zu lackieren..... some people....😕

Guten Morgen,

der Allroad hat gegenüber der Serie eine weitere Spur. Über Sinn und Unsinn oder verschiedene Geschmäcker lässt sich urteilen. Fakt war, das ich das Fahrzeug nach meinen eigenen Wünschen umgebaut habe und auch heute noch äußerst zufrieden bin über die Maßnahmen weil das Gesamtbild stimmt.
Die Nachträgliche Lackierung hat ca. 800 Euro gekostet. Ich weiß gar nicht was die Ingolstätter heute in der Config dafür berechnen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SW335


Guten Morgen,

der Allroad hat gegenüber der Serie eine weitere Spur. Über Sinn und Unsinn oder verschiedene Geschmäcker lässt sich urteilen. Fakt war, das ich das Fahrzeug nach meinen eigenen Wünschen umgebaut habe und auch heute noch äußerst zufrieden bin über die Maßnahmen weil das Gesamtbild stimmt.
Die Nachträgliche Lackierung hat ca. 800 Euro gekostet. Ich weiß gar nicht was die Ingolstätter heute in der Config dafür berechnen.

Die Volllackierung war mal kurz im Konfigurator. Ich meine die liegt so bei 1000 €.

Bist du mit der Lackierung zufrieden? Irgendwelche Abplatzungen oder ähnliches?!

Gruß

In Ö: Volllackierung 891,- aber nur bei folgenden Farben:
gletscherweiß metallic EUR 1.051,06
teakbraun metallic EUR 1.051,06
phantomschwarz perleffekt EUR 1.051,06
eissilber metallic EUR 1.051,06

D.h. knapp 2k sind fällig...

Lackierer sind heutzutage in der Lage ein perfektes Ergebnis zu erbringen. Ich halte es sogar für Vorteilhaft, da ein paar µm mehr Lack dran kommen.

Gut, danke dann werde ich mich mal umhören.

Gruß

Ähnliche Themen

Im deutschen Konfigurator gibt es beim Facelift die Volllackierung nicht! Ist wohl ein Fehler oder?

Zitat:

Original geschrieben von SW335



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Macht total Sinn sich erst für einen Aufpreis ein höhergelegtes quasi Geländemobil, das nach offroad aussieht zu kaufen und nicht lackierte Kotflügel zu bekommen, für die man früher extra Aufpreis bezahlt hat um dann den Wagen tieferzulegen, grössere Felgen zu montieren und den Kram wieder zu lackieren..... some people....😕
Guten Morgen,

der Allroad hat gegenüber der Serie eine weitere Spur. Über Sinn und Unsinn oder verschiedene Geschmäcker lässt sich urteilen. Fakt war, das ich das Fahrzeug nach meinen eigenen Wünschen umgebaut habe und auch heute noch äußerst zufrieden bin über die Maßnahmen weil das Gesamtbild stimmt.
Die Nachträgliche Lackierung hat ca. 800 Euro gekostet. Ich weiß gar nicht was die Ingolstätter heute in der Config dafür berechnen.

Sieht echt genial aus, ich find's toll...😉

Zitat:

Original geschrieben von christian-88


Im deutschen Konfigurator gibt es beim Facelift die Volllackierung nicht! Ist wohl ein Fehler oder?

Ich denke das wird bald wieder verfügbar sein. Wenn es das beim FL nicht geben sollte wären wohl kaum solche Aufnahmen möglich:

KLICK!

😉

Was ist eigentlich das äußerste Maximum an Felgenbreite und ET welche der Allroad verträgt. Das ganze mit Tieferlegung.

Geht 9,5 oder gar 10 x 20 bei einer ET von ca 35?

Zitat:

@SW335 schrieb am 20. Februar 2012 um 09:42:27 Uhr:


Moin moin,

Original RS5 Felgen in 9x20 ET 26 mit 255 /30

Bördeln, Biegen oder Drehen müsst ihr bei der Kombination nichts 🙂
Ich habe meinen sogar mit H&R etwas tiefer gelegt weil der Wagen eh schon wie ein Storch im Salat steht.

Passen die Rotorfelgen in 20" auch auf den normalen A4 Avant mit Sportfahrwerk?

Was kosten die und wo kann ich sie kaufen? Bei Audi bekomme ich die Felgen für den A4 nur in 19 Zoll

Zitat:

@Klisd de Klut schrieb am 2. Juli 2020 um 16:58:13 Uhr:



Zitat:

@SW335 schrieb am 20. Februar 2012 um 09:42:27 Uhr:


Moin moin,

Original RS5 Felgen in 9x20 ET 26 mit 255 /30

Bördeln, Biegen oder Drehen müsst ihr bei der Kombination nichts 🙂
Ich habe meinen sogar mit H&R etwas tiefer gelegt weil der Wagen eh schon wie ein Storch im Salat steht.

Passen die Rotorfelgen in 20" auch auf den normalen A4 Avant mit Sportfahrwerk?

Was kosten die und wo kann ich sie kaufen? Bei Audi bekomme ich die Felgen für den A4 nur in 19 Zoll

Auf meinem B8 mit Sportfahrwerk fahre ich die Rotor in 8,5 x 20 vom A6 4G. Reifengröße 245/30 20.
Passt locker.

Hier nochmal Bilder von meinem B8 mit Sportfahrwerk und 20" Rotorfelgen, bessere Bilder habe ich noch nicht gemacht.

20 Zoll 1
20 Zoll 2
20 Zoll 3

Zitat:

@BarracA4 schrieb am 4. Juli 2020 um 10:31:49 Uhr:


Hier nochmal Bilder von meinem B8 mit Sportfahrwerk und 20" Rotorfelgen, bessere Bilder habe ich noch nicht gemacht.

Ein Leckerbissen!!! Wirklich sehr schicke 20" Felgen. Die Fotos geben einen sehr guten Eindruck und helfen sehr weiter.

Schönes Wochenende Barrac

Deine Antwort
Ähnliche Themen