20 Zoll.... orig Audi Q7...oder Schmidt Phantom
bitte mal eure meinung...
Schmidt Phantom Revolution 9,5 und 10,5 x 20
oder
Umbau vom Q7 mit Lochkreisadapter 5-130 BBS 10 x 20
Reifen allsamt 265 - 30 - 20
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lattementa schrieb am 7. Juli 2016 um 17:07:19 Uhr:
Lass mich raten: Die sind so zwischen 16 und 25 Jahre alt und verbringen ihr Wochenende an Tankstellen?Ist ja alles Geschmachssache, aber für mich sieht ein Auto mit solchen Felgen verbastelt aus.
Sorry, aber solch schlicht dummen Aussagen nach zu urteilen müsstest Du ca. 12 Jahre
alt sein. Ich geh auf die 60 zu 😎 und finde sie hübscher, und nun ???
27 Antworten
5:0 Q7
@DottoreFranko Die Vossen stehen deinem S5 sehr viel besser als die Schmidt Phantom, welche beim Kauf damals drauf waren.
Würde auch zu den Speedline/BBS tendieren,die Schmidt Felgen stehen dem A5 nicht so gut. Hatte die in 19" auch auf meinem A3 drauf,ein zeitlos schönes Rad !
Zitat:
@Josh schrieb am 9. Juli 2016 um 08:44:50 Uhr:
5:0 Q7@DottoreFranko Die Vossen stehen deinem S5 sehr viel besser als die Schmidt Phantom, welche beim Kauf damals drauf waren.
6:0 Q7 😁 wenn nichts vibriert 😉
.. die Schmidt Phantom waren nur einen Tag nach dem Kauf schon runter und die RS5 Rotoren drauf 😁
Die Kombination von 255/30/20 vorne und 305/25/20 hatte mich schon bei der Probefahrt nicht überzeugt. Rein optisch sah es mir auch zu Tuningmäßig aus und daher habe ich die Schmidt auch nur noch für ein paar Verkaufsbildchen ( Bilder hier im Thread ) noch mal ein paar Stunden montiert.
Mit den Vossen bin ich rundrum glücklich 😉
Ähnliche Themen
Ich würde ja auch zu original Felgen tendieren, aber mit Adapter ist das dann auch wieder witzlos. Außerdem sind mir die Q7 Felgen zu 2-Dimensional. Wenn der A5 schon Felgen mit geringer ET verträgt, würde ich das auch fürs Design nutzen. Die Schmidt sind jetzt allerdings auch nicht meine Favoriten.
Ich habe die Adapterplatten jedem Rad fest zugeordnet....markiert....und das Rad jeweils mit der Platte auf 0 wuchten lassen....das läuft tadellos ! Kein Lenkradzappeln, keine Vibrationen...kein Bremsenschlagen. Sollte aber auch alle 5.000 km auf Unwucht geprüft werden. Gut, daß ich dafür meinen Spezi habe.
Die Phantom werde ich dann mal zu Verkauf ansetzen
Hatte mal etwas Pech mit BMW "BBS" Vielspeichen mit Klarlack-Unterwanderung ohne äußere Einwirkung. Dennoch würde ich jederzeit BBS Felgen kaufen ...
ja...ok... ein rotierendes Rad fängt sich nunmal kleine Steinchen ein, die sich in der Felge wie Wäsche in der Trommel drehen....dabei minimalste Klarlackschäden verursachen, die dann aufblühen.
Aber das ist hir eher sekundär,,,,,primär geht es mir um die kombination ....welche Felge zum A5
Die Meinungen sind da ziemlich eindeutig... wo ich mich auch anschließe,.... schließlich habe ich für dicke Kohle den Kram gekauft und umgebaut....was nicht nur mal zum gucken passiert ist !!
Mahlzeit, überlege mir auch die q7 speedline holen, scheue mich aber ein bisschen weil ich nicht genau weis welche Reifen Größe ich brauche und was mich das ganze Eintragen alles so kostet! Kann mir da einer weiter helfen oder hat einer das alles zur Hand! Gruß
auf was für einem Fahrzeug?
Ich fahre sie mit den originalen RS5 Reifen in 275/30 20" Mich hat die Eintragung über eine Werkstatt meines Vertrauens 243 Euro gekostet.
Würde mich im übrigen evtl im Frühjahr von den Rädern trennen!