20 Zoll mit Spurverbreiterung
Hat jemand Erfahrung mit den orginal 20 Zoll (265/30) und Spurverbreiterung, was ist möglich?
Beste Antwort im Thema
Hat jemand Erfahrung mit den orginal 20 Zoll (265/30) und Spurverbreiterung, was ist möglich?
43 Antworten
Ich habe an meinem A5 3.0TDI mit Original 20"-Felgen vorne je 5mm und hinten je 15 mm H&R Distanzscheiben montieren lassen und bin mit der Optik sehr zufrieden, weil alle Räder jetzt mit der Karosserie bündig abschließen. Die Eintragung war ebenfalls kein Problem und wurde direkt vom Freundlichen initiiert. Nach ersten Problemen mit Vibrationen im Lenkrad nach mehrmaligem Bremsen aus Höchstgeschwindigkeit habe ich am Freitag die Vorderräder noch einmal auswuchten lassen. Das Ergebnis ist überaus positiv. Ich habe heute 1.300 km(!) mit dem jeweils höchstmöglichen Tempo auf der AB zurück gelegt und keine Probleme mehr feststellen können. Ich weiß aus mehreren Threads, dass es Bremsenprobleme mit Fading und Vibrationen geben kann, die ich auch bemerkt habe, weiß aber nicht, inwieweit sich daraus eine Verbindung zur Spurverbreiterung herstellen lässt. Auch mein Freundlicher ist nicht wirklich in der Lage, die Zusammenhänge zu erklären. Ich kann nur sagen, dass das nochmalige Auswuchten die bisherigen Probleme (zumindest vorübergehend) beseitigt hat.
Gruß
Walter
und welche hast du hinten montiert? 3055665 order 3055668? sind beides 15mm von h&r.
...dann noch meinen Senf. Habe 265/30. R20 Original, rundum 15mm verbaut und dazu noch eine 25mm Tieferlegung von H&R. Vorne ist perfekt bündig, hinten dürfte man sogar 20mm pro Seite verbauen, könnte aber bei starker Beladung problematisch werden. Derzeit streift gar nichts und es sieht meiner Meinung nach prima aus. Ohne Distanzen sind die Räder definnitiv zu weit im Kasten drin, aber Geschmäcker sind verschieden... es gibt ja solche, die 17 Zöller auf dem A5 völlig ausreichend und schön finden...
Zitat:
Original geschrieben von caipirinha1a
Hallo,kann mir jemand sagen welche Arbeiten gemacht werden müssen?? Im Gutachten bei 15mm pro Rad stehen viele "grausame" Auflagen!! Ist es ein Unterschied ob ich das S-Line oder das normal Sportfahrwerk habe?
Danke Caipi
Hallo,
ich habe die Voltec T6 in 20 " drauf. Diese haben eine ET von 45. Dazu noch 30mm pro Rad auf der HA und 25mm pro Rad auf der VA + Gewindefahrwerk VA - 50 mm HA - 30 mm.
Faehrt sich auch so noch sehr gut. Ist etwas haerter als das Sline Fahrwerk. Alles mit TUEV Eintragung ohne Karosseriearbeiten
Anbei ein Bild
Stefan
Ähnliche Themen
Also ich habe ebenfalls das S-line Fahrwerk, 265/30-20 von Audi und je 15mm Distanzscheiben auf der Hinterachse. Für meinen Geschmack hätte ich lieber 20mm pro Achse nehmen sollen, denn ich habe immer noch reichlich Luft zur Karosserie. Vorne mach ich nix, der läuft ja jetzt schon jeder Spurrille wie ner läufigen Hündin hinterher.
Anbei noch ein Bildchen...
Zitat:
Original geschrieben von Stello
und welche hast du hinten montiert? 3055665 order 3055668? sind beides 15mm von h&r.
Sorry für die Verzögerung bei der Beantwortung Deiner Frage. Hier die Antwort:
vorne: 2055668
hinten: 3055668
Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.
Hi,
also mal als Resumé:
Die beste Kombination, die ich aus allen Threads aus der SuFu lesen, ist wohl die 20 / 40er Kombi.
Also 20mm auf der VA und 40mm auf der HA
Das dürfte auch kein Problem bei der Eintragung sein...und sieht wohl am besten aus
Manche schwören bei den 20"ern ja noch auf 30mm an der VA
Aber ich denke 20mm reichen...
Blöd ist nur, dass damit meine originale Diebstahlsicherung von Audi Ihren Dienst verliert. Muss ich mir Längere zulegen...
Gruß
20 mm an der va pro Rad oder 20 mm
Gesammt ?
pro Rad
Mit den 9x20 zoll orginal Felgen 265/30/20?
Vielen danke für die schnelle Antwort
20mm pro Seite vorne mit den original Felgen 9x20 et29 ist zu viel, max 15 pro Seite und hinten max 20mm pro Seite..
Hallo Walter,
die Vibrationen beim Bremsen (ab 200km/h) spüre ich auch, werde die Räder mal wuchten lassen. Hatte erst die Bremsscheiben in Verdacht, aber die vibriren bei geringeren Geschwindigkeiten ja auch nicht, daher einen Versuch wert.
Hast du mal ein Foto wie deine 20" im Radkasten abschließen mit den genannten Distanzscheiben!?
Danke.