Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Ich hatte natürlich das große Glück, einen Prüfer zu haben, der mir alles bis ins kleinste Detail erklärt und begründet hat. Da habe ich viel dazugelernt 🙂.

Hallo ,
habe mir Original Rotor 20“ Alufelgen mit 255/35/20 97Y Sommerreifen gekauft.
Vorher hatte ich Original 19“ gehabt mit 255/40/19 Sommerreifen. Der wurde so von Werk ausgeliefert, weil es sich um S Line handelt.Die 19“ habe ich in den CoC drin, aber die 20“ nicht.
Es handelt sich genau um diese Felgen.
8,5 x20 ET 45 Rotor
4G0 601 025 AC
In der Tür ist aber der Aufkleber drin mit 255/35/20 Daten.
Müsste ich die 20“ jetzt eintragen lassen, oder nicht.

Asset.JPG
Asset.JPG

Eintragen lassen. Der Türausschnitt ist....ähh...nicht ausschlaggebend.

Hast du im COC auch unter Punkt 54 Bemerkungen geschaut?

Ähnliche Themen

Ich schätze mal, da steht das gleiche wie bei @Sausler und mir.

Also meinst du 20 stehen nur drin, wenn 20 bestellt wurden?

Bei mir z.B. Mit 17er bestellt waren 16 und 18 zusätzlich drin.

Ja, genau. Beim FL steht wohl 17, 18 und Auslieferung mit 19 Zoll auch diese.

da sie aber die normal masse haben müsste aber 19er abnahme reichen oder? (nich schlagen bitte)

Ja, 19.2 ist immer i. V. m. 21 zu sehen.

Kurzes OT
Wie fahren sich die Fulda?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 19. Apr. 2019 um 23:39:39 Uhr:


Kurzes OT
Wie fahren sich die Fulda?

ja gut würde ich sagen, liegt wien brett 🙂

mich wundert nur der verbrauch jetzt.. komme selten unter 8l was sonst eigentlich immer war 🙂 liegt es am reifen oder an der felgengrösse?

20190419_221857.jpg

Oftmals fährt man jetzt sportlicher... 😉

negativ.. fahr wie immer

Zitat:

@Sausler schrieb am 20. April 2019 um 13:07:30 Uhr:


mich wundert nur der verbrauch jetzt.. komme selten unter 8l was sonst eigentlich immer war 🙂 liegt es am reifen oder an der felgengrösse?

Kommt darauf an, welche Räder Du im Winter fährst... breitere Reifen = (etwas) mehr Luftwiderstand = mehr Verbrauch. Alle Reifen haben je nach Rollwiderstand (= Reibung = Verbrauch) eine Kraftstoffeffizienzklasse (A-G) - meine Michelin WR haben zB "C", meine Sommerpirellis "E". Letztlich spielt auch das Radgewicht eine Rolle - grundlegend steigt dieses mit der Felgengröße (bei gleichem Material/Machart). Allerdings sind zB 20"er Schmiederäder (oder Flowforming) leichter als viele 18"er Gussfelgen (v.a. günstige).

Selbst bei den Reifen selber Dimension gibt es dtl Gewichtsunterschiede - gibt einen Thread dazu. So kann schnell mal ein Komplettrad gleicher Dimension 6-8 kg schwerer sein, als ein anderes... da es ungefederte Massen sind, vervielfacht sich das in der eigentlichen "Gewichtswirkung" (zB Kraftaufwand beim Beschleunigen).

Allerdings - wenn man nur auf den Mehrverbrauch und nicht auf die Minderperformance schaut - wird's bei einem A6 angesichts "sonstiger" Kosten erträglich sein... bei 30.000 km/Jahr macht ein Mehrverbrauch von zB 8,4 L statt 7,7 L gerade mal € 270,--/Jahr aus 😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. April 2019 um 16:36:13 Uhr:


Ich kenne es nur von meinen Zubehörfelgen, dort wird in der ABE/Gutachten die Benutzung bei vorhandener Keramikbremse explizit ausgeschlossen.

hmm... habe für die BBS CI-R da mal ins Gutachten geschaut, da steht nichts erwähnt beim RS7, nur allgemein wie die Gewichte beim Auswuchten anzubringen sind und bei denen auf den Abstand zur Bremse zu achten ist.

Sind die normale und die ceramic Bremse denn vom Platzbedraf in der Felge sehr unterschiedlich? bzw liegt es am Radius oder eher an der ET bei manchen Felgen?
Die CI-R wären 9Jx20 ET25.

Hallo,
lange hats gedauert bis ich dazu kam, "gute" Fotos zu machen, heute war es endlich soweit!
A6 4G Avant mit GMP Italia Atom 9x20 ET45 und 255/35 R20, danke nochmal an cyberpaddy bei der großartigen Hilfe, bin noch immer gleich zufrieden wie am ersten Tag damit! 😁

GMP Italia Atom
Schräg hinten
Schräg vorne
Deine Antwort
Ähnliche Themen